Gelöst
DSL im Haus Kaputt nach Techniker-Besuch
vor 10 Stunden
Heute wurde bei uns in der Wohnung das WLAN angeschlossen. Dafür war ein Telekom Techniker anwesend. Unser WLAN funktioniert tatsächlich auch. Seit der Techniker da war, funktioniert jedoch das WLAN und Festnetz in der zweiten Wohnung im Haus nicht mehr.
Als der Techniker am Hausanschluss war, hat er ein Kabel entfernt und es anschließend in einen anderen Platz wieder eingesteckt. Möglicherweise wurde dabei der Anschluss in der anderen Wohnung gekappt.
Der andere Festnetzanschluss ist nicht bei der Telekom, weshalb ich für diesen keine Störung melden kann.
99
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1048
0
2
vor 7 Monaten
162
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Stunden
Muss ja auch der Mieter bzw. Kunde der betroffen ist melden als Störung.
Wahrscheinlich war der Anschluss von der anderen Wohnung falsch dokumentiert.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Stunden
Der andere Festnetzanschluss ist nicht bei der Telekom
Heute wurde bei uns in der Wohnung das WLAN angeschlossen. Dafür war ein Telekom Techniker anwesend. Unser WLAN funktioniert tatsächlich auch. Seit der Techniker da war, funktioniert jedoch das WLAN und Festnetz in der zweiten Wohnung im Haus nicht mehr.
Als der Techniker am Hausanschluss war, hat er ein Kabel entfernt und es anschließend in einen anderen Platz wieder eingesteckt. Möglicherweise wurde dabei der Anschluss in der anderen Wohnung gekappt.
Der andere Festnetzanschluss ist nicht bei der Telekom, weshalb ich für diesen keine Störung melden kann.
Dann der Vertragsinhaber bei seinem Anbieter eine Störung melden.
2
Antwort
von
vor 9 Stunden
Wer kommt dann für die Kosten auf? Der andere Anschluss ist bei 1&1. Leiten diese dann die Rechnung an die Telekom weiter oder müssen wir das machen?
Antwort
von
vor 9 Stunden
Wer kommt dann für die Kosten auf? Der andere Anschluss ist bei 1&1. Leiten diese dann die Rechnung an die Telekom weiter oder müssen wir das machen?
Wer kommt dann für die Kosten auf? Der andere Anschluss ist bei 1&1. Leiten diese dann die Rechnung an die Telekom weiter oder müssen wir das machen?
Ich weiß nicht wo das Problem ist.
1&1 setzt ne Störung auf, Telekom Techniker kommt und schaltet richtig, fertig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von