Festnetzkabel abgerissen, und nun Magenta Zuhause via Funk, (ohne Festnetz DSL). Wie kann ich die Telefonie über Funk einrichten?

4 years ago

Hallo, ich bin ein Privater Service Techniker und stehe vor dem folgendem Problem:
1.) vor ca. 2 mon. Hochwasser.
2.) danach wurde die Festnetzleitung "abgerissen" und bis heute nicht erneuert. Trotz mehrere Anrufe bei der Telekom.
3.) Der Tarif ist Magenta Zuhause via Funk, mit einem Speedport LTE II, der nun gewechselt wurde in einem Speedport Pro.
4.) Mittlerweile läuft der Speedport Pro störungsfrei. Aber die Telefonie geht nicht.

Da dort kein FN Anschluß vorliegt, habe ich selbst bei der Telekom angerufen, und mitgeteilt, daß wir keine FN Leitung haben, und ob die Telefonie über Funk geht.  Antwort "Ja, das Geht, mit einem Speedport Pro". Also diesen geordert und Installiert.

Habe nun Internet via LTE eingerichtet, das funktioniert. Habe aber mit der Telefonie meine Problem. Wie gesagt, nur Internet via Funk, kein Festnetz.

Hatte schonmal jemand das gleiche Problem, und wollte im Speedport Pro die Telefonie einrichten, und hats dann geschafft?

Warte gerne auf eine Antwort.

Ich habe die telefoniedaten per Anonymous getestet, und mit den Benutzerdaten direkt, aber jeweils ohne Erfolg.

Nun die Frage: Geht das überhaupt, und wenn ja, wie? Wo habe ich den Denkfehler?

Danke im voraus

665

16

    • 4 years ago

      @Dunja Baumgartner  hier kannst du doch bestimmt helfen.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer du hast mi Gerufe un da bin I 🙂💕 soll I mi hier umguga ob I helfe kann 🙂💕🤔… grüsle 🙂💕

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hy tagchen un herzlich willkommen hier 🙂 @Bullfrogg Ääähm du hast ne via Funk sim in nen speedport pro gestopft un die Büchse mit der via Funk sim was internet angeht zum laufen bekommen 😳🤔🤔 der Speedport pro geht eigentlich net mit via Funk sim… 😳 die Telefonie wirste über LTE beim via Funk net zum laufen griege …. Aber haste nen mobilfunk tarif  mach am besten ne rufumleitung von der festnetznummer vom via Funk uf die Rufnummer des mobilfunktarifes druff funzt eigentlich wunderbar 😉

      hier dr link zur rufumleitung https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallforwarding 

      bei mir is au ne rufumleitung druff allerdings uf die festnetznummer des xl Premium wo bei mir mitunter im Umlauf ist…. hier sin uralte kaputt hausverkabelung… 
      Momentan scheinen die aber irgendwas wieder am festnetz kundencenter zu basteln… grüsle 🙂💕

      0

    • 4 years ago

      Bei einem Magenta Zuhause via Funk geht das nicht.

      Da hilft dir auch kein Speedport Pro.

       

      Nur bei einem Hybrid Anschluss, kann der Pro die Telefonie über LTE schicken.

       

      Einzig der Vorschlag von @Dunja Baumgartner hilft, über die Rufumleitung erreichbar zu bleiben.

      Denke aber dran, dass du ggf. Gebühren für eine Umleitung aufs Handy zahlen musst.

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      Das kann durchaus sein, daß der Telefonieserver nur über FN erreichbar ist. ABER --> Technisch ist es auch ein Server, und ob über FN oder LTE , es ist internet. Nicht mehr und nicht weniger, und Internet habe ich auch per LTE . Deswegen würde ich behaupten, es wird gesperrt.

      Answer

      from

      4 years ago

      Bullfrogg

      und ob über FN oder LTE , es ist internet.

      und ob über FN oder LTE , es ist internet.
      Bullfrogg
      und ob über FN oder LTE , es ist internet.

      Da liese sich trefflich streiten,  die Server sind eben nicht im Internet sondern nur im Netz der deutschen Telekom und da nur im Festnetz. 

      Das dürfte die Definition des Internets nicht hergeben. 

       

      Hängt ja auch damit zusammen dass Festnetzrufnummern ortsgebunden sind. 

       

      Ob gesperrt oder nicht ist auch egal,  der Effekt zählt.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Dunja Baumgartner

       

      1.) es war ein Speedport LTE II. Diesen habe ich, (weil ich eine mündliche Bestätigung seitens des Telekoms Support bekommen habe, daß die Telefonie über LTE geht) durch den Speedport Pro ersetzt. 

      2.) der nächste Schritt nach dem Aufstellen des Speedport Pro war etwas heikel: Die Simkarte war im Speedpot LTE II integriert bei der Lieferung, d.h. es waren keine Pins und Puks verfügbar. Da war ein ca. 1 Stündiges Telefonat mit der Telekom, bis ich die PINs und PUKs bekommen habe. Hatte so das Gefühl, das es keiner wirklich wußte, und ich einfach nur Glück hatte, das beim letzten (es war der 5. Anruf, mit wieder einer anderen Hotline Nr.) Anruf eine Frau bescheid wußte. Und die P u. P besorgt hatte. Damit konnte ich die SIM-Karte im Speedport Pro aktivieren. Aber, daß mit der Telefonie ist schade. Hätte man mir mitgeteilt, daß es nicht geht (Telefonie über LTE ), so hätte ich den Aufwand nicht betrieben.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too