Gelöst

Festnetznummer aus gekündigtem Vertrag in bestehenden Vertrag übernehmen

vor 5 Jahren

Hallo,

meine Eltern haben folgendes Problem:

Statt Ihren Festnetzvertrag zu verlängern, wurde im örtlichen Telekomshop geraten, den Vertrag zu kündigen und einen neuen abzuschließen, was sie mit Hilfe des Shops auch getan haben.

Der alte Vertrag lief auf dem Namen meines Vaters, der neue Vertrag auf den Namen meiner Mutter. Beide sind über 70 Jahre alt.

 

Vorgestern, 19.03., war auch ein Telekomtechniker im Haus und hat den neuen Anschluss freigeschaltet. (Laut Infos meiner Mutter hatte er sich gewundert, angeschlossene Telekomprodukte vorzufinden). Erstmal vielen Dank, dass er in diesen Tagen vorbeigekommen ist.

Die neue FN-Nummer funktionierte auch gleich.

Heute, 21.03, war der Umschalttermin und nun ist ihre alte FN-Nummer abgeschaltet und nicht mehr erreichbar.

 

Im Telekomshop hatten man ihnen gesagt, dass sie nach der Schaltung in den Shop kommen sollen, damit die FN-Nummer übertragen werden könne. Dies würde 12 Euro kosten.

Nun sind ja alle Shops geschlossen.

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die alte Festnetznummer, die sie seit 40 Jahren haben, auf den Vertrag meiner Mutter zu portieren?

Mir liegen beide Kundennummern vor.

 

Und noch etwas:

Den alten Speedport und den alten MR303 müssen ja zurückgeschickt werden.

Da ich wegen der aktuellen Lage nicht zu meinen Eltern fahren möchte, sind diese zwei Geräte noch angeschlossen. Sonst hätte ich schon längst den neuen Router und den 401 installiert. 

Können Sie noch angeschlossen bleiben, solange die Shops geschlossen haben? Das sie dann evtl. auch für die alten Gerät jeweils 4,95 weiterhin zahlen müssten, wäre zwar blöd, aber in Anbetracht der aktuellen Lage zu verschmerzen.

Die alten Geräte sollten doch auch mit den neuen Anschluss funktionieren, oder? Ich kann Sie ja schon anrufen. Und im 303 haben sich die Sender verstellt, sagt meine Mutter. Also ein Anzeichen, dass es auf die Standardsortierung zurückgesetzt wurde.

 

Es wäre sehr schön, wenn sich jemand in den nächsten Tagen bei mir melden würde.

Grüße & bleibt gesund.

Jens

 

 

664

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern?

       

      Bei der Kündigung der alten MR wird normalerweise die Selbstentsorgung angeboten.

       

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jkb 

      Dann sollten sie den alten MR innerhalb der nächsten 2 Wochen zurückschicken. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Andreas__ 

      Okay. Dann hätte ich ja noch ein paar Tage Zeit evtl. doch mal hinzufahren und die neuen Geräte zu installieren.

      Kannst Du mir eventuell noch meine Frage zum Link beantworten?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wählt dort den mittleren Punkt und fügt als Anlage ein formloses Schreiben bei. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jkb vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

      Wie ich sehe hast Du bereits die wichtigsten Infos erhalten. Es ist natürlich in der aktuellen Situation schwierig das mit den Endgeräten vor Ort zu klären. Das Du hierbei in erster Linie an deine Eltern denkst und sie schützen möchtest finde ich super. Du hast auch nach Erhalt des Retourenschein noch Luft die Endgeräte zurück zu senden, solltest du es nicht rechtzeitig schaffen. Zumal das Erstellen des Retourenscheins noch keine Kündigung ist, sondern erst nach Eingang des Gerätes eingestellt wird. Also mach Dir da nicht so viele Gedanken, dass kann man alles lösen Fröhlich

      Das mit der Rufnummer ist natürlich ärgerlich und ich persönlich finde es immer etwas verwerflich den Kunden sowas anzubieten, vor allem wenn man die Rufnummer eigentlich behalten möchte. Aber gut, nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und man muss dann über das Formular die Rufnummer wieder beauftragen. Daher entsprechend ausfüllen und an uns senden, damit die Kollegen das bearbeiten können.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Anne W. @Andreas__ 

      Danke Euch beiden für die Hilfe.

      Dann werde ich das Formular mal online ausfüllen und hoffen, dass alles klappt.

      Die Installation und Rücksendung müssen dann halt warten. Aber wie ich bereits geschrieben habe...es gibt schlimmeres...vor allem aktuell.

       

      Und auch danke, dass Ihr so schnell reagiert habt. Damit hatte ich gar nicht gerechnet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @jkb wir sind dennoch im Dienst und versuchen jedem zu helfen Zwinkernd

      Sollte doch noch was sein, dann gerne melden. Ansonsten bleib gesund und ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

      Grüße Anne W.



      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sonntag das Online-Formular ausgefüllt.

      Dienstag kam die Auftragsbestätigung per Mail mit Schaltermin am Mittwoch

      Mittwoch Rufnummer ist wieder aktivert.

       

      Danke an alle, die mir geholfen haben.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jkb super, dass alles geklappt hat Fröhlich Danke auch für die Rückmeldung.

      Ich wünsche ein schönes Wochenende.

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Sonntag das Online-Formular ausgefüllt.

      Dienstag kam die Auftragsbestätigung per Mail mit Schaltermin am Mittwoch

      Mittwoch Rufnummer ist wieder aktivert.

       

      Danke an alle, die mir geholfen haben.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von