Festnetzrufnummer Bestandsvertrag Telekom auf Neuvertrag Telekom nachträglich übertragen
vor 4 Jahren
Hallo,
wir sind mit unserem Büro von unserer Privatadresse in unser Lager umgezogen,
an der Privatadresse gibt es einen Festnetzanschluss bei der Telekom, welcher auch
unsere bereits bekannte Firmen Festnetznummer beinhaltet, hierfür haben wir eine
Anfrage für die voraussichtliche Dauer der Freischaltung bei Umzug gestellt,
diese sollte ca. 6 - 8 Wochen betragen.
Da wir kurzfristig umziehen wollten und auch weiterhin einen Festnetzanschluss an der
Privatadresse benötigen, haben wir uns für einen weiteren Festnetzanschluss bei der
Telekom entschieden. Für den neu Vertrag betrug die Freischaltdauer nur ein paar Tage,
dafür gibt es Abzüge in der B Note, Service bei Neukunden / Neuvertrag super, Service
bei Bestandskunden eher Komfortzone
Nun würden wir gerne die bereits bekannte Festnetz- sowie die dazugehörige Faxnummer auf
den neuen Anschluss an der Büroadresse übertragen damit nicht sämtliche Firmendaten
geändert werden müssen. Für den Erstvertrag der Privatadresse haben wir fünf IP-Nummern
im Bestand, davon würden wir gerne zwei für den Neuvertrag im Büro nutzen, für den
Neuvertrag haben wir aktuell drei IP-Nummern.
Besteht die Möglichkeit unser Anliegen umzusetzen und das Problem zu lösen, damit nicht
sämtliche Layouts geändert oder etwaige Rufumleitungen eingerichtet werden müssen?
Vorab möchte ich mich schon einmal für sämtliche Hilfestellungen und Bemühungen bedanken.
Christian Genrich
292
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
107
0
4
vor 2 Jahren
184
0
1
vor 6 Monaten
260
0
7
muc80337_2
vor 4 Jahren
"Übertragen" gibt es in zwei Ausprägungen:
Gut: das geht kurzfristig und das könnt Ihr ohne die Telekom hinbekommen.
Schlecht: solltet Ihr mal den Privatkundenanschluss an einen anderen Anbieter geben, dann habt Ihr ein Problem.
Bitte schreibe zu welchen Uhrzeiten man Dich anrufen darf.
Insbesondere einer der Portierungsspezialisten wie z.B. @Gerd F. oder @Lorenz S. kann Dir bei der zweiten Variante, dieser internen Portierung vermutlich helfen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Lorenz S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Hallo @Christian Genrich ,
ich werde mich diesbezüglich in der kommenden Woche bei Ihnen melden.
Es ist besser, wenn Sie die Rufnummern auf den dazugehörigen Anschluss schalten lassen.
Aus Kostengründen empfiehlt es sich die 4. und 5. Rufnummer 48....4/5 auf den anderen Anschluss zu schalten.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lorenz S.
vor 4 Jahren
Hallo @Christian Genrich ,
die beiden Geschäftsnummern werden am 08.04.2021 vom Privatanschluss entfernt.
Am Folgetag buche ich den Auftrag für die Schaltung am Geschäftsanschluss. Ausführung wird am 10.04.2021 sein.
In der Zeit, in welcher die Rufnummern keinem Anschluss aufgeschaltet sind, kann keine Anrufweiterschaltung erfolgen. Für eine Anrufweiterschaltung muss die Rufnummer einem Anschluss zugehören, also geschaltet sein.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lorenz S.
Lorenz S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
die beiden Rufnummern werden morgen Ihrem Geschäftsanschluss aufgeschaltet.
Die Anrufweiterschaltung können Sie morgen Abend mittels der MeinMagenta App oder der Voicemail App einrichten.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lorenz S.
Lorenz S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Die Rufnummern wurden geschaltet.
Ich wünsche alles Gute.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Christian Genrich