Solved
Festnetzrufnummer OHNE Vorwahl = nicht erreichbar, MIT Vorwahl schon
6 years ago
Hallo zusammen,
mir ist etwas merkwürdiges aufgefallen:
Wenn ich eine bestimmte Festnetzrufnummer anrufe (selber Ort, selbe Vorwahl) erfolgt eine Ansage "Die gewählte Rufnummer ist zur Zeit nicht erreichbar, ..." und danach erscheint in meinemFRITZ!Fon C5 die Meldung "Kurzzeitiger Fehler" und es ertönt ein Besetztzeichen.
Wähle ich jetzt die selbe Festnetzrufnummer MIT der Vorwahl, komme ich ganz normal durch.
Kann sich das jemand erklären?
11193
6
This could help you too
Solved
399
0
4
3 years ago
742
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Welcher Router?
FritzBox? Dann kontrolliere die Telefoneinstellungen im Router, ob deine Vorwahl dort hinterlegt ist.
2
Answer
from
6 years ago
Manchmal verhaspelt sich auch die FritzBox bei den Einstellungen.
Häufig bei der Umstellung von klassisch Festnetz auf IP.
Dabei bleiben wohl irgendwo Relikte aus der alten Konfiguration im System hängen.
Bevor Du dir jetzt einen Wolf suchst ist es theoretisch am einfachsten Du machst mal ein Werksreset der Box und richtest diese über die Assistenten neu ein.
Mittlerweile können sich die moderneren Modelle ihre gesamten Zugangsdaten ja sogar selber ziehen.
(Vorher vielleicht mal die Firmware kontrollieren und gegebenenfalls updaten)
Dann noch eben das C5 anmelden, die einzelnen Rufnummern den Geräten/Ausgängen zuordnen, max. 15 Minuten Arbeit, fertig.😉
Gruss VoPo
Answer
from
6 years ago
Oh, peinlich: Ja, eine FRITZ!Box 7590.
Vorwahl ist hinterlegt (siehe Anhang, Rufnummer habe ich natürlich mal teilweise entfernt), es funktioniert auch NUR bei der einen Rufnummer nicht, bzw. ist mir noch eine andere aufgefallen, bei der das gleiche Problem auftritt.
Ich hatte es vor Jahren mal, da lag es lt. Telekom an einem Routingproblem, das ich eine Rufnummer gar nicht erreichen konnte, was angeblich durch Rufnummernmitnahmen ausgelöst wurde. Jetzt geht es aber eben nur nicht, wenn keine Vorwahl vor der Rufnummer eingegeben wird.
AH! Ich habs gefunden. Für alle anderen:
Gerade im Log den Eintrag
entdeckt und natürlich die 0 vor der Rufnummer entdeckt.
In den Einstellungen der FRITZ!Box unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen muss bei "Ortsvorwahl" die 0 weg. Wie auch immer die da hingekommen ist - und vor allem, bei anderen angerufenen Ortsrufnummern (ohne Vorwahl) klappte es auch.
Naja gut, vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Oh, peinlich: Ja, eine FRITZ!Box 7590.
Vorwahl ist hinterlegt (siehe Anhang, Rufnummer habe ich natürlich mal teilweise entfernt), es funktioniert auch NUR bei der einen Rufnummer nicht, bzw. ist mir noch eine andere aufgefallen, bei der das gleiche Problem auftritt.
Ich hatte es vor Jahren mal, da lag es lt. Telekom an einem Routingproblem, das ich eine Rufnummer gar nicht erreichen konnte, was angeblich durch Rufnummernmitnahmen ausgelöst wurde. Jetzt geht es aber eben nur nicht, wenn keine Vorwahl vor der Rufnummer eingegeben wird.
AH! Ich habs gefunden. Für alle anderen:
Gerade im Log den Eintrag
entdeckt und natürlich die 0 vor der Rufnummer entdeckt.
In den Einstellungen der FRITZ!Box unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen muss bei "Ortsvorwahl" die 0 weg. Wie auch immer die da hingekommen ist - und vor allem, bei anderen angerufenen Ortsrufnummern (ohne Vorwahl) klappte es auch.
Naja gut, vielen Dank!
0
5 years ago
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem mit der fritzbox 7530. Es ist tatsächlich so, dass man unter "Eigene Rufnummern" auf die Karte "Anschlusseinstellungen" klicken muss und dann unter "Standortangaben" Landes- und Ortsvorwahl eingeben muss und zwar in das erste Feld bei der Ortsvorwahl die "0" und in das zweite den Rest der Vorwahl. Dann funktionieren auch die ohne Vorwahl eingespeicherten Telefonnummern des Mobilteils wieder.
Unter Umständen muss man zusätzlich unter "Telefonie - Anrufe" die "Wählhilfe" anklicken und aktivieren. Nach dem Klick auf "Übernehmen" einfach die Anweisungen zum Anmelden des Telefons befolgen.
1
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass dir die Hinweise der anderen User geholfen haben und dass du ihre Erfahrungen hier auch noch einmal bestätigen kannst! Vielen Dank!
Wenn einmal anderweitig Unterstützung benötigt wird, dann melde dich gerne wieder.
Viele Grüße aus Kiel
Angela G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from