Gelöst

festnetzvertrag übertragen

vor 2 Jahren

Hallo, nach dem Tod meines Ehemanns in 2019 habe ich dessen Festnetzvertrag übernommen. In 2020 habe ich dann meine Immobilie an meinen Sohn mit Notarvertrag übertragen. Nun möchte ich auch meinen Festnetzvertrag an meinen Sohn der im gleichen Haus mit seiner Familie lebt auch übertragen, meine Telefonnummer und meine email-Adressen aber behalten. Ist das möglich und wenn ja was ist zu tun?

306

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @ML61 

       

      Zunächst mein Beileid.

       

      Eine Vetragsübernahme ist so leider nicht möglich.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?samChecked=true

       

      (Auf Mehr Infos klicken)

      Screenshot_20230122_163030_Firefox.jpg


       

      Die Rufnummer kann übergeben werden

       

      Direktlink: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/aufgabe-des-nutzungsrechts-an-rufnummern

      (Achtung: Aufgrund Wartungsarbeiten dieses Wochenende, funktioniert der Link nicht. Erst morgen)

       

       

      Email:

      deine Haupt-E-Mail-Adresse kannst du im Zeitraum von 6 Monaten nach Vertragsende in ein Freemail-Postfach übertragen lassen. Dazu einfach das Formular auf dieser Seite ausfüllen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt

      Hast du auch noch Inklusivnutzer eingerichtet, solltest du für diese vor dem Vertragsende tätig werden: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
      Es wäre dennoch auch möglich, bis 180 Tage nach Vertragsende, umzustellen.


       

      0

    • vor 2 Jahren

      Bleibst Du dort wohnen?

      Falls ja - und ich wünsche Dir ein langes Leben - dann geht diese Anschlussübernahme erst im Erbfall.

       

      Falls Du umziehst, dann beauftrage einen Umzug des Anschlusses.

      Und der Sohn soll einen eigenen Anschluss neu beauftragen.

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @ML61 ,

       

      da gab es direkt gute Tipps der User hier, danke dafür.

       

      Wenn Sie Unterstützung bei einem der Schritte brauchen, geben Sie gern Bescheid.

       

      Denn wir vom Telekom hilft Team können uns auch telefonisch melden und unterstützen.

       

      Liebe Grüße

      Mandy S.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Mandy,

      wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich den Vertrag nicht übertragen, sondern nur das Nutzungsrecht der Rufnummern. Warum verstehe ich nicht so ganz, da mein Sohn nach dem Tod meines Ehemanns in 2019 doch auch Erbe war und nun auch schon mit Notarvertrag vorzeitig das Haus übertragen bekommen hat. Außerdem lebt er seit 2 Jahre in diesem Haus mit seiner Familie. Seit Corona ist er allerdings zu 80 % im Homeoffice tätig und auf eine laufende Internetverbindung angewiesen. Aus diesem Grund kann eine Umstellung wenn überhaupt nur Zug und Zug erfolgen. Da ich in der Vergangenheit schon Erfahrungen damit gemacht habe, wie das ist wenn man kündigt und den Anbieter wechselt möchte ich vor diesem Schritt soviel Informationen wie nötig einholen und nicht nochmals schlechte Erfahrungen machen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @ML61,

       

      du hast es richtig verstanden. Der Vertrag kann nicht von deinem Sohn übernommen werden, aber die Rufnummer. Er kann dann einen Anschluss mit der gewünschten Rufnummer nutzen. Aber rechtlich ist das anders nicht vorgesehen. Das Formular findest du hier. Diese müsste ausgefüllt und zugeschickt werden. Bei Unterstützungsbedarf helfen wir dir gerne weiter. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für die Rückmeldung @ML61 

       

      Ich verstehe, dass dieser Vorgang nicht wirklich leicht zu greifen ist.

      Der Vertrag hätte 2019 tatsächlich auch vom Sohnemann übernommen werden können.

      Da inzwischen aber Sie die Vertragspartnerin sind, besteht diese Möglichkeit leider nicht.

       

      Offen gestanden bin ich davon ebenfalls weniger begeistert, dennoch kann ich die Regularien leider nicht umgehen.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @ML61,

       

      du hast es richtig verstanden. Der Vertrag kann nicht von deinem Sohn übernommen werden, aber die Rufnummer. Er kann dann einen Anschluss mit der gewünschten Rufnummer nutzen. Aber rechtlich ist das anders nicht vorgesehen. Das Formular findest du hier. Diese müsste ausgefüllt und zugeschickt werden. Bei Unterstützungsbedarf helfen wir dir gerne weiter. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von