Festnetzweiterleitung auf Handy funktioniert nicht mehr, Router nicht unterstützt

vor 2 Tagen

Hallo!

Mir geht es darum, zeitweise Anrufe aufs Festnetz aufs Handy umleiten zu lassen, was bisher - schon bei Glasfaser - auch funktionierte.

Ich habe eine vorhandene Glasfaserleitung von 150 auf 300 umstellen lassen. Nun zeigt meine Magentaapp an, dass der Router, den ich gar nicht gewechselt habe (Fritzboxo 7590 ax) nicht unterstützt werde. Ich habe dann versucht, ihn neu einzurichten über die Magentaapp: Mit Telekomlogin eingeloggt, der Routereinrichtung gefolgt, Fritzboxpasswort eingegeben. Dann steht da: Lese Routerinformationen und das Rad dreht sich, aber es geht nicht weiter. Handyneustart hat nichts gebracht.

Noch etwas: Am Festnetztelefon Gigaset Comfort HX550 funktioniert "Netzdienste" nicht.

Was kann helfen?

Danke!!

66

0

14

    • vor 2 Tagen

      obitel

      Ich habe dann versucht, ihn neu einzurichten über die Magentaapp:

      Hallo!

      Mir geht es darum, zeitweise Anrufe aufs Festnetz aufs Handy umleiten zu lassen, was bisher - schon bei Glasfaser - auch funktionierte.

      Ich habe eine vorhandene Glasfaserleitung von 150 auf 300 umstellen lassen. Nun zeigt meine Magentaapp an, dass der Router, den ich gar nicht gewechselt habe (Fritzboxo 7590 ax) nicht unterstützt werde. Ich habe dann versucht, ihn neu einzurichten über die Magentaapp: Mit Telekomlogin eingeloggt, der Routereinrichtung gefolgt, Fritzboxpasswort eingegeben. Dann steht da: Lese Routerinformationen und das Rad dreht sich, aber es geht nicht weiter. Handyneustart hat nichts gebracht.

      Noch etwas: Am Festnetztelefon Gigaset Comfort HX550 funktioniert "Netzdienste" nicht.

      Was kann helfen?

      Danke!!

      obitel

      Ich habe dann versucht, ihn neu einzurichten über die Magentaapp:

      Kann man wirklich über die MagentaApp die FB einrichten ? Denke nicht.

      Versuch es mal direkt über deinen Rechner -> 192.168.2.1

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      everything

      Kann man wirklich über die MagentaApp die FB einrichten ? Denke nicht.

      Versuch es mal direkt über deinen Rechner -> 192.168.2.1

      obitel

      Ich habe dann versucht, ihn neu einzurichten über die Magentaapp:

      obitel

      Ich habe dann versucht, ihn neu einzurichten über die Magentaapp:

      Kann man wirklich über die MagentaApp die FB einrichten ? Denke nicht.

      Versuch es mal direkt über deinen Rechner -> 192.168.2.1

      everything

      Kann man wirklich über die MagentaApp die FB einrichten ? Denke nicht.

      Versuch es mal direkt über deinen Rechner -> 192.168.2.1

      Die Fritboxen haben normalerweise eine andere IP: 192.168.178.1 wenn sie nicht geändert wurde. 

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      User0007

      Die Fritboxen haben normalerweise eine andere IP: 192.168.178.1 wenn sie nicht geändert wurde. 

      everything

      Kann man wirklich über die MagentaApp die FB einrichten ? Denke nicht.

      Versuch es mal direkt über deinen Rechner -> 192.168.2.1

      everything

      Kann man wirklich über die MagentaApp die FB einrichten ? Denke nicht.

      Versuch es mal direkt über deinen Rechner -> 192.168.2.1

      Die Fritboxen haben normalerweise eine andere IP: 192.168.178.1 wenn sie nicht geändert wurde. 

      User0007

      Die Fritboxen haben normalerweise eine andere IP: 192.168.178.1 wenn sie nicht geändert wurde. 

      Hast Recht.

      Warum meine auf der anderen steht weiß ich leider nicht mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      Die Magenta APP hat noch nie Fritzboxen unterstützt.

      Hast du evtl. die FritzApp gentutzt?1

      0

      0

    • vor 2 Tagen

      Hallo!

      Danke!

      Bei eingabe der IP im Browser (Chrome wie Firefox) lädt er, aber es kommt keine Reaktion.

      Auf "fritz.box" lässt sich auf die Fritzbox zugreifen.

      Im Magentaapp Routereinrichtenmenü ist AVM FritzBox als eine Option auswählbar und verweise am Ende auf das Fritzboxpasswort. Dann kommt das unendliche Laden...

      0

      0

    • vor 2 Tagen

      Hallo!

      Ich habe ein Foto gemacht (Screenshots werden von der Magentaapp nicht unterstützt), wo man das drauf sehen kann...

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      obitel

      Ich habe ein Foto gemacht (Screenshots werden von der Magentaapp nicht unterstützt), wo man das drauf sehen kann...

      Hallo!

      Ich habe ein Foto gemacht (Screenshots werden von der Magentaapp nicht unterstützt), wo man das drauf sehen kann...

      obitel

      Ich habe ein Foto gemacht (Screenshots werden von der Magentaapp nicht unterstützt), wo man das drauf sehen kann...

      Man hat keine FB um damit über eine Telekom App die GUI aufzurufen.

      Mach das bitte direkt wie hier empfohlen.

      Und wenn alles läuft brauchst du gar nichts machen, egal was die MagentaApp sagt.

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      everything

      Man hat keine FB um damit über eine Telekom App die GUI aufzurufen.

      obitel

      Ich habe ein Foto gemacht (Screenshots werden von der Magentaapp nicht unterstützt), wo man das drauf sehen kann...

      obitel

      Ich habe ein Foto gemacht (Screenshots werden von der Magentaapp nicht unterstützt), wo man das drauf sehen kann...

      Man hat keine FB um damit über eine Telekom App die GUI aufzurufen.

      Mach das bitte direkt wie hier empfohlen.

      Und wenn alles läuft brauchst du gar nichts machen, egal was die MagentaApp sagt.

      everything

      Man hat keine FB um damit über eine Telekom App die GUI aufzurufen.

      Die App bietet es aber doch an, dann sollte es auch gehen.

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      falk2010

      Die App bietet es aber doch an, dann sollte es auch gehen.

      everything

      Man hat keine FB um damit über eine Telekom App die GUI aufzurufen.

      everything

      Man hat keine FB um damit über eine Telekom App die GUI aufzurufen.

      Die App bietet es aber doch an, dann sollte es auch gehen.

      falk2010

      Die App bietet es aber doch an, dann sollte es auch gehen.

      Was soll denn da genau gehen, die werden doch nicht die GUI der FB komplett darstellen.

      Bitte mal verifizieren, welche Funktion wirklich dahinter steckt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      obitel

      Mir geht es darum, zeitweise Anrufe aufs Festnetz aufs Handy umleiten zu lassen, was bisher - schon bei Glasfaser - auch funktionierte.

      Hallo!

      Mir geht es darum, zeitweise Anrufe aufs Festnetz aufs Handy umleiten zu lassen, was bisher - schon bei Glasfaser - auch funktionierte.

      Ich habe eine vorhandene Glasfaserleitung von 150 auf 300 umstellen lassen. Nun zeigt meine Magentaapp an, dass der Router, den ich gar nicht gewechselt habe (Fritzboxo 7590 ax) nicht unterstützt werde. Ich habe dann versucht, ihn neu einzurichten über die Magentaapp: Mit Telekomlogin eingeloggt, der Routereinrichtung gefolgt, Fritzboxpasswort eingegeben. Dann steht da: Lese Routerinformationen und das Rad dreht sich, aber es geht nicht weiter. Handyneustart hat nichts gebracht.

      Noch etwas: Am Festnetztelefon Gigaset Comfort HX550 funktioniert "Netzdienste" nicht.

      Was kann helfen?

      Danke!!

      obitel

      Mir geht es darum, zeitweise Anrufe aufs Festnetz aufs Handy umleiten zu lassen, was bisher - schon bei Glasfaser - auch funktionierte.

      Kennst Du die App Voicemail?

      Damit stellst Du im Telefoniecenter die Rufumleitungen ein/um und das geht superschnell.

      Hat auch noch den Vorteil, dass das auch funktioniert, wenn bei Dir Router oder Strom ausfallen.

      Wenn Du keinen Rechner oder Laptop hast, empfehle ich Dir dringend die FritzBox-App.

      Damit kannst Du am Handy das Gleiche machen, wie im Browser.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      BigWoelfi2

      Kennst Du die App Voicemail?

      Damit stellst Du im Telefoniecenter

      obitel

      Mir geht es darum, zeitweise Anrufe aufs Festnetz aufs Handy umleiten zu lassen, was bisher - schon bei Glasfaser - auch funktionierte.

      obitel

      Mir geht es darum, zeitweise Anrufe aufs Festnetz aufs Handy umleiten zu lassen, was bisher - schon bei Glasfaser - auch funktionierte.

      Kennst Du die App Voicemail?

      Damit stellst Du im Telefoniecenter die Rufumleitungen ein/um und das geht superschnell.

      Hat auch noch den Vorteil, dass das auch funktioniert, wenn bei Dir Router oder Strom ausfallen.

      Wenn Du keinen Rechner oder Laptop hast, empfehle ich Dir dringend die FritzBox-App.

      Damit kannst Du am Handy das Gleiche machen, wie im Browser.

      BigWoelfi2

      Kennst Du die App Voicemail?

      Damit stellst Du im Telefoniecenter

      Wozu braucht man eine App, wenn man das im Telefoniecenter einstellt?

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      falk2010

      Wozu braucht man eine App, wenn man das im Telefoniecenter einstellt?

      BigWoelfi2

      Kennst Du die App Voicemail?

      Damit stellst Du im Telefoniecenter

      BigWoelfi2

      Kennst Du die App Voicemail?

      Damit stellst Du im Telefoniecenter

      Wozu braucht man eine App, wenn man das im Telefoniecenter einstellt?

      falk2010

      Wozu braucht man eine App, wenn man das im Telefoniecenter einstellt?

      es gibt immer mehrere Wege, leider nicht unbedingt immer zielführend.

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      falk2010

      Wozu braucht man eine App, wenn man das im Telefoniecenter einstellt?

      BigWoelfi2

      Kennst Du die App Voicemail?

      Damit stellst Du im Telefoniecenter

      BigWoelfi2

      Kennst Du die App Voicemail?

      Damit stellst Du im Telefoniecenter

      Wozu braucht man eine App, wenn man das im Telefoniecenter einstellt?

      falk2010

      Wozu braucht man eine App, wenn man das im Telefoniecenter einstellt?

      In der App ist das ordentlich dargestellt und mit der App kann man auch noch andere Dinge machen.

      Rufumleitung ist ja nur eine Option.

      Im Übrigen war das ja nur ein Hinweis.

      Für sich entscheiden darf das jeder selbst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Mit der "Mein Magenta App" lassen sich Fritzboxen einrichten, wenn diese über die Telekom erworben oder gemietet sind. 

      Und auch nur wenn der Easy Support und Easy Login aktiviert ist. ( Bei Mietgeräten ist es immer aktiv, bei Kaufgeräten kann der Kunde das im Kundencenter aktivieren)

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen