Festplatte aus altem Media Receiver
vor 5 Jahren
Hallo
Ich habe noch eine Festplatte (HDD) von meinem alten Media Receiver der Telekom (Receiver wurde gekauft).
Nun meine Frage, wie kann ich sie Löschen/formatieren so das ich sie in einem Pc mit Windows 10 nutzen kann.
Habe schon alle gängigen Lösch so wie zahlreiche tools probiert es hat nichts funktioniert.
Haben sie da vielleicht eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Kai G. Dekena
297
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
11557
0
11
1716
0
1
vor 4 Jahren
2338
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@Kai Dekena
probiere mal Minitool Partition Wizard (fallls nicht schon). Alles an momentan angelegten Partitionen auf der Platte löschen und dann neue Partitionierung (ich belasse es normal bei einer Partition über die gesamte Platte) anlegen und formatieren (NTFS oder FAT32).
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
das Kommandozeilenprogramm diskpart sollte (fast) alles für Dich erledigen. NTFS-Format gibt's dann über Systemsteuerung / Verwaltung / Datenträgerverwaltung
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/diskpart
Bleibt die Frage, wie ausgelutscht zwischenzeitlich das Laufwerk ist nach Jahren des Dauerbetriebs im Receiver.
Festplatte neu kaufen wäre die Alternative.
Antwort
von
vor 5 Jahren
(...) Bleibt die Frage, wie ausgelutscht zwischenzeitlich das Laufwerk ist nach Jahren des Dauerbetriebs im Receiver. Festplatte neu kaufen wäre die Alternative.
(...)
Bleibt die Frage, wie ausgelutscht zwischenzeitlich das Laufwerk ist nach Jahren des Dauerbetriebs im Receiver.
Festplatte neu kaufen wäre die Alternative.
Ich habe beim großen A schon 500GB-Festplatten für ab 16,50€ gesehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ziehe deine Hauptfestplatte vom PC ab und stecke stattdessen oder an einem anderen Port die aus dem MR an.
Dann nimmst du eine Windows-DVD oder Stick und läßt die Festplatte von der Installationsroutine löschen und NTFS-formatieren.
Hinterher kannst du die Platte beliebig nutzen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von