Fieberglasanschluss vom Router zum Port
4 years ago
Ich habe einen Fieberglasanschluss und vom Anschlusskasten (Siehe Foto) mit Modem gehen 8 Ports in die verschiedenen Räume (jeweils 2 Anschlüsse). An einen Port ist das Modem angeschlossen und geht in den Raum wo mein Router (Speedport Pro) steht. WLAN funktioniert bestens. Gerne würde ich aber in 2 Räumen auch den Empfang über LAN nutzen. Die Anschlüsse gehen aber alle vom Anschlusskasten ab. Leider ist der Anschlusskasten zu klein um den Router dort unterzubringen. Ich würde also gerne das Signal vom Router zurück in den Anschlusskasten bringen und von dort weiter in die Räume. Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Bin da kein Profi. Freue mich über Hilfe! Lieben Dank.
735
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
234
0
3
514
0
3
8 months ago
278
0
3
1362
0
3
Käseblümchen
4 years ago
Ich habe einen Fieberglasanschluss und vom Anschlusskasten (Siehe Foto) mit Modem . . . . . .
Ich habe einen Fieberglasanschluss und vom Anschlusskasten (Siehe Foto) mit Modem . . . . .
.
Leider kein Foto zu sehen!
1
1
sascha2503
Answer
from
Käseblümchen
4 years ago
Sorry, jetzt aber...
image.jpg
image.jpg
0
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
Hubert Eder
4 years ago
Hallo @sascha2503,
ich sehe zwar kein Foto, aber ich kann mir ungefähr vorstellen, um was es geht.
Wenn Du schreibst, dass jeweils zwei LAN-Verbindungen zu den jeweiligen LAN-Dosen laufen, dann ist das kein Problem.
Du nutzt auf dem LAN-Kabel 1 die Verbindung zwischen GF-Modem und Router und die zweite LAN-Dose verbindest Du mit dem LAN-Ausgang des Routers.
In Deinem Medienverteiler gehst Du dann vom Patchfeld auf einen kleinen Switch und dort verteilst Du dann die LAN-Ausgänge Deines Switches auf die freien Patchfelder in Deinem Schrank. Das Verbindungskabel vom ONT zum Patchfeld darf nicht mit dem Switch verbunden werden. Das muss weiterhin durchgehen bis zum WAN-Eingang des Routers.
Welchen Switch Du brauchst, hängt davon ab, ob Du Magenta-TV nutzt oder nicht und wieviele Ausgänge Du benötigst.
Viele Grüße
4
1
NoOneElse
Answer
from
Hubert Eder
4 years ago
Das wird aber eng dort. Schade, das vom unteren Teil des Schrankes einiges auf dem Foto fehlt.
Für mich stellt sich die Frage, warum der Installateur einen solch kleinen Verteiler gewählt hat. Router und Switch sowie GF-Equipment passen da einfach nicht wirklich hinein.
0
Unlogged in user
Answer
from
Hubert Eder
Christina P.
Community Manager*in
4 years ago
entschuldige die verspätete Rückmeldung.
Hier eine kleine Übersicht, welche sich bezüglich des Sachverhaltes rentieren könnte: https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-funktionen
Falls es Fragen oder Anliegen dazu gibt, melde Dich gerne.
Liebe Grüße
Christina P.
0
0
janton2000
3 years ago
@sascha2503 wie ich sehe hast du auch Kabel-TV via Glasfaser. Könntest du bitte ein Foto deiner Kabeldosen hier reinposten. Das wäre sehr nett! Ich wundere mich nämlich über die bei mir verbauten Dosen.
0
1
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
janton2000
3 years ago
Hallo @janton2000,
es handelt sich hier um einen FTTH Anschluss. Die TV-Anbindung wurde über LAN realisiert. Ist es das, was du mit Kabel-TV meinst?
Die Fotos sind hier bereits im Thread zu sehen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Answer
from
janton2000
Unlogged in user
Ask
from
sascha2503