Finalisierung unseres Glasfaseranschlusses
7 hours ago
Wir waren in einer Pilotgegend und haben seit gut 2+ Jahren unser Glasfaser in der Waschküche unseres Mehrfamilienhauses.
Die Hausgemeinschaft hat sich allerdings gegen die Verlegung der Anschlüsse in die Wohnungen durch die Telekom entschieden und aufgrund baulicher Sonderwünsche eine privaten Elektriker beauftragt.
Mittlerweile haben wir unsere Glaserfaserdose in der Wohnung, den Verteilerkasten neben dem Telekomkabel in der Waschküche und niemand kann den Status im Glasfaserportal hochsetzen, damit es endlich weitergeht.
Dort steht immer noch, dass es noch keine Rückmeldung des Ausbaupartner zum 02.07.2024 (!) - Ja!!! 2024 gibt.
Diverse Rückruf den Status zu korrigieren führen nur zu neuen Aufträgen, aber ändern am Status leider gar nichts. Mittlerweile sind wir im Übergangstarif aus den 3 günstigen Monaten gerutscht und würden jetzt gerne einen verbindlichen Termin erfahren.
Note:
86
12
This could help you too
4 years ago
208
0
2
2 years ago
331
0
4
216
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 hours ago
@Hilfloser_Kunde-092025
ich gehe mal von einem Telekom Glasfaser Anschluß aus, dann werden sich die Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglichmelden.
Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Gruß
Waage1969
5
from
4 hours ago
Guten Abend @Hilfloser_Kunde-092025,
vielen Dank für deinen Beitrag. Gerne hätte ich zwecks Authentifikation mit dir gesprochen, hatte aber gerade nur die Mobilbox am Ohr.
Nenne mir doch bitte ein Zeitfenster, wann dir ein Anruf gut passen würde.
Viele Grüße
Katja
from
4 hours ago
Bin jetzt den restlichen Abend erreichbar
0
from
4 hours ago
@Katja M.
Bin jetzt den restlichen Abend erreichbar
Unlogged in user
from
6 hours ago
Die Hausgemeinschaft hat sich allerdings gegen die Verlegung der Anschlüsse in die Wohnungen durch die Telekom entschieden und aufgrund baulicher Sonderwünsche eine privaten Elektriker beauftragt.
Wir waren in einer Pilotgegend und haben seit gut 2+ Jahren unser Glasfaser in der Waschküche unseres Mehrfamilienhauses.
Die Hausgemeinschaft hat sich allerdings gegen die Verlegung der Anschlüsse in die Wohnungen durch die Telekom entschieden und aufgrund baulicher Sonderwünsche eine privaten Elektriker beauftragt.
Mittlerweile haben wir unsere Glaserfaserdose in der Wohnung, den Verteilerkasten neben dem Telekomkabel in der Waschküche und niemand kann den Status im Glasfaserportal hochsetzen, damit es endlich weitergeht.
Dort steht immer noch, dass es noch keine Rückmeldung des Ausbaupartner zum 02.07.2024 (!) - Ja!!! 2024 gibt.
Diverse Rückruf den Status zu korrigieren führen nur zu neuen Aufträgen, aber ändern am Status leider gar nichts. Mittlerweile sind wir im Übergangstarif aus den 3 günstigen Monaten gerutscht und würden jetzt gerne einen verbindlichen Termin erfahren.
niemand kann den Status im Glasfaserportal hochsetzen, damit es endlich weitergeht.
Dort steht immer noch, dass es noch keine Rückmeldung des Ausbaupartner zum 02.07.2024 (!) - Ja!!! 2024 gibt.
Wir waren in einer Pilotgegend und haben seit gut 2+ Jahren unser Glasfaser in der Waschküche unseres Mehrfamilienhauses.
Die Hausgemeinschaft hat sich allerdings gegen die Verlegung der Anschlüsse in die Wohnungen durch die Telekom entschieden und aufgrund baulicher Sonderwünsche eine privaten Elektriker beauftragt.
Mittlerweile haben wir unsere Glaserfaserdose in der Wohnung, den Verteilerkasten neben dem Telekomkabel in der Waschküche und niemand kann den Status im Glasfaserportal hochsetzen, damit es endlich weitergeht.
Dort steht immer noch, dass es noch keine Rückmeldung des Ausbaupartner zum 02.07.2024 (!) - Ja!!! 2024 gibt.
Diverse Rückruf den Status zu korrigieren führen nur zu neuen Aufträgen, aber ändern am Status leider gar nichts. Mittlerweile sind wir im Übergangstarif aus den 3 günstigen Monaten gerutscht und würden jetzt gerne einen verbindlichen Termin erfahren.
Wann hat die Elektrofirma (Ausbaupartner?) die Fertigstellung an die Telekom gemeldet?
0
5 hours ago
Es ist ja nicht der Vertragspartner der Telekom, es ist ein von der Hausgemeinschaft beauftragter Elektriker gewesen. Deswegen ist den Leuten beim Telefonsupport nicht bewusst wie sie den Status auf "Anschluss in der Wohnung verfügbar" hochsetzen können.
Die geben das nur immer weiter an eine Fachabteilung.
Vorbereitung durch den Kunden: Wenn die Dose an einem anderen Ort als dem Standard-Eintrittspunkt gewünscht ist, muss der Kunde die Kabelkanäle und Durchbrüche selbst vorbereiten.
Der lokale Ausbaupartner der Telekom ist nicht hinterlegt, der hinterlegte Termin zu seiner Rückmeldung von Juli 2024 bleibt damit natürlich auf unbestimmte Zeit offen.
Der Workflow ohne einen Kontakt kann ja den Status nicht ändern...
2
from
5 hours ago
Vorbereitung durch den Kunden: Wenn die Dose an einem anderen Ort als dem Standard-Eintrittspunkt gewünscht ist, muss der Kunde die Kabelkanäle und Durchbrüche selbst vorbereiten.
Es ist ja nicht der Vertragspartner der Telekom, es ist ein von der Hausgemeinschaft beauftragter Elektriker gewesen. Deswegen ist den Leuten beim Telefonsupport nicht bewusst wie sie den Status auf "Anschluss in der Wohnung verfügbar" hochsetzen können.
Die geben das nur immer weiter an eine Fachabteilung.
Vorbereitung durch den Kunden: Wenn die Dose an einem anderen Ort als dem Standard-Eintrittspunkt gewünscht ist, muss der Kunde die Kabelkanäle und Durchbrüche selbst vorbereiten.
Der lokale Ausbaupartner der Telekom ist nicht hinterlegt, der hinterlegte Termin zu seiner Rückmeldung von Juli 2024 bleibt damit natürlich auf unbestimmte Zeit offen.
Der Workflow ohne einen Kontakt kann ja den Status nicht ändern...
Wurden nur die Kabelwege vorgereitet oder auch die gGlasfaer bis zu den Anschlussdosen in der Wohnung verlegt und angeschlossen.
Falls fertig angeschlossen, sollte natürlich die Elektrofirma die Fertigstellung melden.
Die Adresse bzw. der Kontakt sollte der Hausgemeinschaft ja bekannt. sein.
Evtl. kannst du ja auch eine Kopie der Rechnung der Elektrofirma übermitteln.
from
5 hours ago
Deswegen ist den Leuten beim Telefonsupport nicht bewusst wie sie den Status auf "Anschluss in der Wohnung verfügbar" hochsetzen können.
Es ist ja nicht der Vertragspartner der Telekom, es ist ein von der Hausgemeinschaft beauftragter Elektriker gewesen. Deswegen ist den Leuten beim Telefonsupport nicht bewusst wie sie den Status auf "Anschluss in der Wohnung verfügbar" hochsetzen können.
Die geben das nur immer weiter an eine Fachabteilung.
Vorbereitung durch den Kunden: Wenn die Dose an einem anderen Ort als dem Standard-Eintrittspunkt gewünscht ist, muss der Kunde die Kabelkanäle und Durchbrüche selbst vorbereiten.
Der lokale Ausbaupartner der Telekom ist nicht hinterlegt, der hinterlegte Termin zu seiner Rückmeldung von Juli 2024 bleibt damit natürlich auf unbestimmte Zeit offen.
Der Workflow ohne einen Kontakt kann ja den Status nicht ändern...
@Hilfloser_Kunde-092025
So funktioniert es auch nicht.
Ich nehme an, es gab eine Begehung durch die Telekom, dabei wurde ein Leitungsweg mit der Telekom festgelegt, der aber nicht gefallen hat.
Die Hausgemeinschaft hat sich allerdings gegen die Verlegung der Anschlüsse in die Wohnungen durch die Telekom entschieden
Wir waren in einer Pilotgegend und haben seit gut 2+ Jahren unser Glasfaser in der Waschküche unseres Mehrfamilienhauses.
Die Hausgemeinschaft hat sich allerdings gegen die Verlegung der Anschlüsse in die Wohnungen durch die Telekom entschieden und aufgrund baulicher Sonderwünsche eine privaten Elektriker beauftragt.
Mittlerweile haben wir unsere Glaserfaserdose in der Wohnung, den Verteilerkasten neben dem Telekomkabel in der Waschküche und niemand kann den Status im Glasfaserportal hochsetzen, damit es endlich weitergeht.
Dort steht immer noch, dass es noch keine Rückmeldung des Ausbaupartner zum 02.07.2024 (!) - Ja!!! 2024 gibt.
Diverse Rückruf den Status zu korrigieren führen nur zu neuen Aufträgen, aber ändern am Status leider gar nichts. Mittlerweile sind wir im Übergangstarif aus den 3 günstigen Monaten gerutscht und würden jetzt gerne einen verbindlichen Termin erfahren.
Und damit wird das Haus für die FTTH Versorgung gesperrt. Deshalb kann da auch keiner an der Hotline irgendwas ändern.
Es muss ein neuer Termin für eine Gebäudeauskundung vereinbart werden, dann schaut sich ein Techniker das private Glasfasernetz an und wenn es brauchbar ist, wird es so im Auskundungsprotoll hinterlegt und die Leitungen können beschaltet werden.
Unlogged in user
from
3 hours ago
Guten Abend @Katja M.
Bin weiterhin telefonisch erreichbar.
Grüße Andreas
1
from
1 hour ago
Hallo @Hilfloser_Kunde-092025,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen, melde ich morgen nochmal.
Liebe Grüße
Belana
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from