Findet bei den MSAN eigentlich irgendwann mal eine Akkuwartung der USV statt?

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

ich frage mich aktuell, ob hin und wieder auch mal die Akkus der Notstromversorgung in den Telekom- MSAN gemäß der üblichen Wartungszyklen ausgetauscht werden?

 

Ich stelle leider einen erheblichen Abfall der Laufzeit des MSAN bei einem Stromausfall fest. Vor 5-6 Jahren hat der MSAN problemlos 1.5 - 2 Stunden durchgehalten, bevor alles weg war.

 

Letztes Jahr war es nur noch eine halbe Stunde.

 

Anfang der Woche bei einem Ausfall war nach knapp 20 Minuten schon Schluss. Das ist extremst unbefriedigend, nach so kurzer Zeit jegliche Arbeit einstellen zu können, weil weder Internet noch Telefon funktionieren. Hilft nur die Umschaltung auf das "Mobile Backup", was es ja bei CompanyFlex gibt. Trotzdem sind meine Server dann offline, weil MobileBackup ja meine festen IP's nicht übernimmt.

 

Wäre schön, wenn mal jemand die wahrscheinlich jetzt 10 Jahre alten Akkus tauschen könnte, damit es wieder etwas mehr Backup-Zeit gibt. Oder mir 'nen Schlüssel geben, dann mache ich das 😁

181

8

    • vor einem Jahr

      Die Dinger haben teilweise gar kein Backup, wenn da nicht jemand mit ner Berechtigung nach PTSG dran hängt. 

      0

    • vor einem Jahr

      Nur die wenigsten MSAN haben überhaupt eine USV mit eingebaut. Wahrscheinlich nur die an denen kritische Infrastruktur mit hängt und vielleicht dann sogar mit Beschränkungen darauf.

      0

    • vor einem Jahr

      Im Ernst jetzt??? Es gibt MSAN , die bei jedem kleinen Schluckauf in der Energieversorgung direkt crashen? 😲  Wer denkt sich denn sowas aus?

       

      Da musste ich gerade doch mal auf den Kalender schauen ... aber es ist wirklich noch nicht der 1. April 😜

       

      Nun ... meiner hat jedenfalls eine USV - nur scheint sich da nicht wirklich einer drum zu kümmern. Was sagt das TH-Team dazu?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @jacotec1  schrieb:
      Wer denkt sich denn sowas aus?

      Der pure Menschenverstand der Aufwand und Nutzen gegenrechnet.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      jacotec1

      Im Ernst jetzt?

      Im Ernst jetzt?

      jacotec1

      Im Ernst jetzt?


      Wieso nicht, soll doch immer alles billig sein für die Carrier @jacotec1. Zentrale gesicherte Stromversorgung mit großem Batterieraum und (ggf. mobilen) Dieselaggregat lies sich noch halbwegs wirtschaftlich betreiben, 10 tausende Kleinaggregate nicht mehr. Die Telekom hat eine eigene Einheit die sich mit der Stromversorgung beschäftigt, Fernspeisung war auch lange Zeit ein Thema. Da der Gesetzgeber aber keine Vorgaben macht, die Kosten bei den regulierten Preisen der BNA nicht darstellbar sind und mit dem Glasfaserausbau sich das Thema wieder erledigt, habe ich keine Hoffnung auf Besserung.
      Allerdings werden die MSANs regelmäßig einer Prüfung nach DGUV V3 unterzogen, wenigstens was Zwinkernd

       

      PS: Wir hatten mal einen Postminister, deren Familie hatte eine Batteriefabrik. Dreimal darfst Du raten, wer die Vorschriften für die Batterieräume der Deutschen Bundespost verschärfen ließ Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      olliMD

      Wir hatten mal einen Postminister, deren Familie hatte eine Batteriefabrik. Dreimal darfst Du raten,

      Wir hatten mal einen Postminister, deren Familie hatte eine Batteriefabrik. Dreimal darfst Du raten,
      olliMD
      Wir hatten mal einen Postminister, deren Familie hatte eine Batteriefabrik. Dreimal darfst Du raten,

      ..... wer fleißig Kupferkabel verbuddelt hat......da war auch Sonnenschein mit verwurstet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      jacotec1

      was es ja bei CompanyFlex gibt

      was es ja bei CompanyFlex gibt
      jacotec1
      was es ja bei CompanyFlex gibt

      Klingt alles nach einem Thema für die Business Community -> Geschäftskunden | Telekom hilft Community für mich.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      @jacotec1 

       

      Ich stelle leider einen erheblichen Abfall der Laufzeit des MSAN bei einem Stromausfall fest. Vor 5-6 Jahren hat der MSAN problemlos 1.5 - 2 Stunden durchgehalten, bevor alles weg war.

      Ich stelle leider einen erheblichen Abfall der Laufzeit des MSAN bei einem Stromausfall fest. Vor 5-6 Jahren hat der MSAN problemlos 1.5 - 2 Stunden durchgehalten, bevor alles weg war.
      Ich stelle leider einen erheblichen Abfall der Laufzeit des MSAN bei einem Stromausfall fest. Vor 5-6 Jahren hat der MSAN problemlos 1.5 - 2 Stunden durchgehalten, bevor alles weg war.

      Du übersiehst hier etwas.

      Das hat weniger mit der Alterung der Akku zu tun, sondern mit dem Beschaltungsgrad des MSAN und den damit gestiegenen Stromverbrauch. 

       

      Im Ernst jetzt??? Es gibt MSAN , die bei jedem kleinen Schluckauf in der Energieversorgung direkt crashen?

      Im Ernst jetzt??? Es gibt MSAN , die bei jedem kleinen Schluckauf in der Energieversorgung direkt crashen?
      Im Ernst jetzt??? Es gibt MSAN , die bei jedem kleinen Schluckauf in der Energieversorgung direkt crashen?

      Die wenigsten haben einen Akku verbaut. Meist ist nur ein Powerblock eingebaut, der für ca. 5 Sekunden die Stromversorgung aufrecht erhält. Mal länger, mal kürzer. Hängt eben vom Beschaltungsgrad des MSAN ab. 

       

      Es ist auch nicht die Aufgabe, eine Notstromversorgung zu haben, sondern die Teile sollen nur solange den Strom halten, damit Wartungsarbeiten, wie zum Beispiel RCD-Prüfungen durchgeführt werden können.

      Für die Ausfallsicherheit hat das EVU zu sorgen, nicht die Telekom. 

       

      @olliMD 

       

      Fernspeisung war auch lange Zeit ein Thema.

      Fernspeisung war auch lange Zeit ein Thema.
      Fernspeisung war auch lange Zeit ein Thema.

      War ein Thema?

      Momentan beschäftige ich mich mit nichts anderem und fahre jeden Tag auf der A9 hin und her. 😉 

      Aber das ist eine reine Schönwetterarbeit. 🌞

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen