Firmwareupdate Gigaset CL750HX über Speedport W724V Typ C

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe seit mehreren Jahren ein Gigaset CL750HX an meinem Speedport W724V Typ C angeschlossen. In den Systemmeldungen des W724V taucht immer wieder eine Meldung :

Speedphone10 prüft FW Update (IVA101) gefolgt von der Meldung Firmware Installation auf Speedphone 10 nicht erfolgreich (IVA001)

Diese Meldungen sind wohl eine Folge davon, dass das CL750HX regelmäßig nach Firmwareupdates sucht. Startet man die Suche manuell auf dem CL750HX, so erhält man nach einiger Zeit die Meldung " Firmware nicht geladen - erneut versuchen?"

Der W724V Typ C hat die Firmware 09011603.06.007 (nach meinen Recherchen wohl die aktuelle von 11/2020) und das CL750HX hat die Firmware 117.008.04 (Stand kann ich nirgendswo abprüfen).

Was läuft hier falsch? Was ist falsch eingestellt? Funktioniert der Firmwareupdate in dieser Konstallation gar nicht?

 

Bin dankbar für Hinweise.

 

 

 

 

512

13

  • vor 4 Jahren

    Laut der Kompatibilitätsliste von Gigaset ist das CL750HX mit Deinem Router und der genannten Firmwareversion kompatibel. Da würde ich mal bei Gigaset nachfragen warum das Firmwareupdate nicht funktioniert.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @lejupp 

     

    die Liste habe ich auch schon gecheckt. Danach sollte es funktionieren. Habe bei Gigaset auch schon eine Anfrage gestellt. Warte auf Antwort.....

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @TeufelEnergy 

    diese Artikel habe ich schon gelesen. Helfen mir leider nicht weiter.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Heideich

    Funktioniert der Firmwareupdate in dieser Konstallation gar nicht?

    Funktioniert der Firmwareupdate in dieser Konstallation gar nicht?
    Heideich
    Funktioniert der Firmwareupdate in dieser Konstallation gar nicht?

    Firmware Aktualisierung anderer Hersteller ist nicht möglich. 

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Heideich

    Hallo @Thunder99 erscheint mir so nicht richtig zu sein. So wie ich das verstanden habe, hat schon jemand (siehe 1. Link von @TeufelEnergy ) mit zwei Gigaset einen FW -Update hinbekommen. Woher nimmst du die Erkenntnis, dass dies nicht funktioniert?

    Hallo @Thunder99 

     

    erscheint mir so nicht richtig zu sein. So wie ich das verstanden habe, hat schon jemand (siehe 1. Link von @TeufelEnergy ) mit zwei Gigaset einen FW -Update hinbekommen. Woher nimmst du die Erkenntnis, dass dies nicht funktioniert?

     

    Heideich

    Hallo @Thunder99 

     

    erscheint mir so nicht richtig zu sein. So wie ich das verstanden habe, hat schon jemand (siehe 1. Link von @TeufelEnergy ) mit zwei Gigaset einen FW -Update hinbekommen. Woher nimmst du die Erkenntnis, dass dies nicht funktioniert?

     


    Hab selber ein Gigaset HX , und muss immer ein Update über das Web Programm von Gigaset die Firmware aktualisieren, allerdings hat meins einen USB Anschluss , nur hat das 750HX den  leider nicht einen USB Anschluss.

    Da bleibt nur die manuelle Überprüfung über das Telefon selber. 

     

    Zumindest bin ich mir sicher bei einem Speedport smart 3 und einer FritzBox funktioniert es nicht. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Thunder99 

     

    ja leider hat das CL750HX keinen USB Anschluss. Es bleibt also nur die Möglichkeit über das Telefon selbst. Danke für die Antwort. Ich warte mal auf das Statement von Gigaset zu dem Problem.

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Heideich Es wird sich auch ein Teamie melden, bitte dafür die Daten im Profil hinterlegen.

    Kann derzeit etwas dauern.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Wie aktualisiert man die Firmware:

    Sie müssen keine Dateien downloaden.
    Die Firmware wird direkt vom Gigaset IP-Produkt aktualisiert.

    Die Aktualisierung kann ganz einfach in drei Schritten durchgeführt werden:
    1. Menü » Einstellungen » System » Firmware-Update. 
    2. System- PIN der Basis Station eingeben (Vorgabe: 0000). 
    3. Mit „Ja“ bestätigen, um den Download zu starten.

    Falls Ihre Firmware bereits aktuell ist, wird Sie das Mobilteil darüber informieren.

     

    Dies wurde wahrscheinlich schon unternommen oder?

    Eventuell könnte es funktionieren, wenn man vor dem Fw-Update die System-Pin neu setzt.

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @TeufelEnergy 

     

    habe ich alles schon gemacht. Die Beschreibung stimmt für das Modell nicht. Der Punkt heißt nicht Firmware-Updae sondern Mobilteil-Update und eine PIN der Basis Station wird nicht abgefragt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Heideich,

    ich habe leider auch keine Idee, warum es mit dem Update nicht klappt Traurig Gib uns bitte hier Bescheid, sobald du eine Antwort von dem Gigaset-Support erhalten hast.
    Ich freue mich auf deine Rückmeldung & wünsche ein schönes Wochenende.

    Grüße
    Alexander M.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Alexander M. 

     

    ich habe einmal die trace Funktion des W724V benutzt und die Daten dann in Wireshark analysiert. Es geht vom Telefon über den W724V ein HTTP GET Request an einen Server von Gigaset. Dieser Request wird dann mit einem HTTP Error 404 beantwortet. Also fragt das CL750HX nach den falschen Daten oder die benötigten Daten sind auf dem Server unter einer anderen URL gespeichert.

     

    Der Request kommt dann nach 20 Sekunden noch einmal. Wieder entsteht der Fehler und das CL750HX gibt dann auf.

     

    Infos sind an Gigaset gegangen. Ich warte auf eine Antwort.......

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.