Firmwareupdates planen
5 years ago
Hallo Telekom,
wäre es möglich in der Firmware eine Funktion nachzurüsten mit der ein Update besser geplant werden kann?
Heute ging mein Router unerwartet, mitten in einer Onlinesitzung, in ein Reboot auf Grund einer Firmewareaktualisierung. 12.57, reboot 13.00-13.02 Uhr. Das ist sehr ärgerlich, weil man auf diesen shutdown keinen Einfluss hat.
Eine Funktion zum planen von Updates resp festlegen wann geprüft und installiert werden soll - oder eine Erkennung von Traffic könnte viel Ärger ersparen.
Grüßre
578
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
697
0
6
Solved
458
0
4
juergen3004
5 years ago
Hallo @gordonsetter ,
wie mit Updates umgegangen werden soll, ist von Router zu Router unterschiedlich, insbesondere wo im Menü die Einstellung erfolgt.
Leider schreibst du uns nicht, welchen Router du am Start hast.
Ich persönlich habe das automatische Update in meiner Fritzbox deaktiviert, lasse mich trotzdem über eine Mail informieren, wenn ein neues Update zur Verfügung steht, welches ich dann nach Bedarf, manuell zum Download anstoße.
6
7
Load 4 older comments
der_Lutz
Answer
from
juergen3004
5 years ago
Das soll nicht so sein, die IP bleibt für ca. 180 Tage bei den IP Anschlüssen.
Wenn dein Smart 3 ständig neu verbindet hast du das entweder in den Datenschutzeinstellungen so eingestellt oder es gibt ein Problem.
Mit der aktuellen Firmware ist der Smart 3 ein problemloser und stabil laufender Begleiter.
Leider habe ich ein Mietgerät und bin noch bis 04/20 an die TK gebunden, danach hole ich mir aber eine Fritzbox 7590 und der SS3 geht zurück.
Leider habe ich ein Mietgerät und bin noch bis 04/20 an die TK gebunden, danach hole ich mir aber eine Fritzbox 7590 und der SS3 geht zurück.
Du kannst den Smart 3 jederzeit kündigen und/oder auch über die Telekom zu einer FritzBox wechseln.
0
guidoevo
Answer
from
juergen3004
5 years ago
Klar kann ich den Router kündigen aber erst nach der Mindestvertragslaufzeit, sonst muss ich bis zum Vertragsende weiter bezahlen. Die Fritzbox ist mir, bei einer Laufzeit von ca. 4 Jahren, bei der TK einfach zu teuer, da kaufe ich mir lieber eine.
Mit dem SS3 gab es von Anfang an Probleme, ich nenne nur ''Smart-Home'' von den anderen Problemen möchte ich hier gar nicht anfangen, das Forum ist voll davon. Seltsam das ich mit der vorherigen Firmware die Probleme nicht hatte, mit der vor-vor Version der Firmware allerdings schon. Es gibt hier im Forum schon seit längerer Zeit ein Thread über das Problem, ich bin da nicht alleine und es hat auch nichts mit meinen Einstellungen zu tun. Wenn es bei dir läuft freue ich mich für dich aber es gibt viele die eben dieses Problem wie oben beschrieben haben......
0
der_Lutz
Answer
from
juergen3004
5 years ago
Nein, du musst nur eine "Strafe" in Höhe von 50 % der bis zum Ende der 12 monatigen Mindestvertragslaufzeit anfallenden Miete zahlen.
Du schreibst von 04/2020, das wären noch 6 Monate a 0,5 * 4,95 €, also 14,95 €
Wenn es wirklich so dramatisch ist wie du schreibst wäre es mir die paar Euro wert.
2
Unlogged in user
Answer
from
juergen3004
Unlogged in user
Ask
from
gordonsetter