Forderung von EOS Inkasso

vor 10 Monaten

Habe eine Zahlungsaufforderung von EOS Inkasso bekommen. Falsche Kundennummer, falscher Name,

Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

 

1671

15

    • vor 10 Monaten

      Hallo @petersgf 

       

      da kannst du dich nur dahin wenden

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Grüße @petersgf

      Wende dich dazu an EOS oder einen Anwalt.

      Hier kann keiner mehr helfen. 

      Leider. 

      0

    • vor 10 Monaten

      petersgf

      Habe eine Zahlungsaufforderung von EOS Inkasso bekommen. Falsche Kundennummer, falscher Name, Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

      Habe eine Zahlungsaufforderung von EOS Inkasso bekommen. Falsche Kundennummer, falscher Name,

      Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

       

      petersgf

      Habe eine Zahlungsaufforderung von EOS Inkasso bekommen. Falsche Kundennummer, falscher Name,

      Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

       


      Per Brief oder per Mail?

      0

    • vor 10 Monaten

      petersgf

      Falsche Kundennummer, falscher Name,

      Falsche Kundennummer, falscher Name,
      petersgf
      Falsche Kundennummer, falscher Name,

      dann dürfte die doch auch nicht für dich sein, ich meine wenn etwas für jemand anderem bei mir ankommt...

      0

    • vor 10 Monaten

      Damit bist du hier komplett falsch.

       

      EOS Inkasso ist die eigene Inkasso Gesellschaft der Otto Group Hamburg, dem Versandhändler.

       

      Diese treiben zwar auch für die Telekom ein, vor allem wenn es Forderungen aus Altverträgen sind. Doch die Telekom verkauft dann eher an EOS Inkasso die Forderungen weiter.

      Einfach an EOS Inkasso wenden.

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Es stimmt, dass hier niemand mehr helfen kann, wenn die Forderungen an Inkasso abetreten ist. 

      Aber: Hier könnte es sich im Phishing oder Betrug handeln.
      Die EOS Inkasso gibt es wirklich, und sie kann dir sagen um welche Forderungen, aus welchem Vertrag es geht. -> Beim Inkasso anrufen und nachfragen.


      Aber Vorsicht... nimm nicht die Telefonnummern aus dem potentiellen Phishing -Schreiben! - Rechechier lieber die wirkliche Telefonnummer der EOS Inkasso. Oder noch besser: Telekom weiss genau ob / an wen sie Forderungen abgetreten hat. - Frag bei der Telekom nach, ob es Forderungen aus der angegebenen Kundennummer gab. Vielleicht kann jemand vom Telekom-Team, der das hier liest nachschauen.

      Wenn es keine Forderungen gab: Phishing .


      Es könnte aber auch ein tatsächich von Telekom an EOS abgetretener Fall sein. Dann soll Telekom die genau Bezeichnung der Inkassofirma, g.g.f. mit korrekter Telefonnummer durchgeben! Dort anrufen... Wobei nach 16 Jahren auch Inkasso-Forderungen verjährt sein dürften. (Vergleiche hier😞 EOS anrufen, auf Verjährung hinweisen. Wenn EOS die Verjährung nicht akzeptieren will, muss wohl ein Anwalt ran.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Schnappo

      Es stimmt, dass hier niemand mehr helfen kann, wenn die Forderungen an Inkasso abetreten ist.

      Es stimmt, dass hier niemand mehr helfen kann, wenn die Forderungen an Inkasso abetreten ist. 
      Schnappo
      Es stimmt, dass hier niemand mehr helfen kann, wenn die Forderungen an Inkasso abetreten ist. 

      hier ist es ja völlig klar, der threadersteller muss sich nicht sorgen, zumal ja name und daten falsch sind.

       

       

       

       

      petersgf

      Habe eine Zahlungsaufforderung von EOS Inkasso bekommen. Falsche Kundennummer, falscher Name, Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

      Habe eine Zahlungsaufforderung von EOS Inkasso bekommen. Falsche Kundennummer, falscher Name,

      Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

      petersgf

      Habe eine Zahlungsaufforderung von EOS Inkasso bekommen. Falsche Kundennummer, falscher Name,

      Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93


      ansonsten natürlich vorsicht bei phishing etc

      wenn name und daten völlig falsch sind, ignoriere es und erfreue dich des lebens.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      petersgf

      Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

      Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93
      petersgf
      Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

      Wir haben 2024 inzwischen. Das ist schon 16 Jahre her inzwischen.

      Falls das eine E-Mail war, würde ich von Phishing ausgehen.

      Um was soll es gehen bei der Forderung?

      0

    • vor 10 Monaten

      Eine Möglichkeit ist abwarten ob irgendwann ein Mahnbescheid kommt.

      Diesen dann ans zuständige Gericht per Einschreiben zu rück und dem ganzen widersprechen.

      Dann muss EOS Inkasso dem Mahngericht beweisen das die Forderung gerechtfertigt ist.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      SilkeGleichmann

      Eine Möglichkeit ist abwarten ob irgendwann ein Mahnbescheid kommt. Diesen dann ans zuständige Gericht per Einschreiben zu rück und dem ganzen widersprechen. Dann muss EOS Inkasso dem Mahngericht beweisen das die Forderung gerechtfertigt ist.

       Eine Möglichkeit ist abwarten ob irgendwann ein Mahnbescheid kommt.

      Diesen dann ans zuständige Gericht per Einschreiben zu rück und dem ganzen widersprechen.

      Dann muss EOS Inkasso dem Mahngericht beweisen das die Forderung gerechtfertigt ist.

      SilkeGleichmann
       Eine Möglichkeit ist abwarten ob irgendwann ein Mahnbescheid kommt.

      Diesen dann ans zuständige Gericht per Einschreiben zu rück und dem ganzen widersprechen.

      Dann muss EOS Inkasso dem Mahngericht beweisen das die Forderung gerechtfertigt ist.


      Ein Mahnbescheid ergeht auf der Basis einer gerichtlichen Anordnung. Ich bezweifle, dass ein Gericht für eine Forderung aus 2008 (!) einen solchen Bescheid erlassen wird, da Verjährung eingetreten wäre. Ich vermute daher eher einen plumpen Phishing -Versuch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Gibt es in deinem haus oder nachbarschaft jemsnd mit dem Namen bzw gab es den 2008 da mal....Leute ziehen um..

       

      Stimmt die adresse im brief wenigstens ?

      0

    • vor 10 Monaten

       

      petersgf

      Habe eine Zahlungsaufforderung von EOS Inkasso bekommen. Falsche Kundennummer, falscher Name, Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

      Habe eine Zahlungsaufforderung von EOS Inkasso bekommen. Falsche Kundennummer, falscher Name,

      Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

       

      petersgf

      Habe eine Zahlungsaufforderung von EOS Inkasso bekommen. Falsche Kundennummer, falscher Name,

      Forderung vom 3.9.2008 über 3022,93

       


      Und woraus schließt du dann, dass die Forderung an dich gerichtet ist?

       

      Nur weil der Brief in deinem Briefkasten lag?

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2508

      0

      4

      Gelöst

      in  

      8957

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      9380

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      418

      0

      1

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      906

      0

      3