Gelöst

Früher haben wir kurze Internet Abbrüche gehabt, und jetzt haben wir WLAN Probleme die Übertragungsrate ist sehr niedrig.

vor 2 Jahren

Liebe Community, seit August haben wir immer wieder kurze Internet Abbrüche gehabt, und langsames Internet  zuerst haben wir unseren Vertrag von 100 auf 250 Mbit/sec geändert, dann habe ich eine neue Speedport und Speedhome gekauft

Seit Anfang Oktober sind  mittlerweile 5 Störungsmeldungen bearbeitet worden, In dieser Zeit sind insgesamt 9-mal Techniker bei uns gewesen. Hier wurde schon die Leitung in der Wohnung verlegt, die TAE Dose verlegt, ein Port gewechselt, ein Kabel gewechselt, 

Ich habe einen Mobilen Router von der Telekom bekommen, aber das ist auch nur eine Interimslösung und langsam.

Mir wurde versichert , dass die Endleitung in Ordnung ist. Die letzte Aussage lautet, das Problem liegt außerhalb des Hauses. Und das kann in münchen sehr lange dauern Und die Wochen vergehen, und passiert nichts, und wir zahlen seit August die 250 Mbit/sec. Ich habe jetzt eine Woche lang gemessen. siehe Anlage, Unter 100 ist es nicht akzeptabel, was können wir machen ?

 

Eine Woche Browsemessung.pdf

1172

20

    • vor 2 Jahren

      Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:

      Welcher Router wird eingesetzt,
      welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
      welchen Tarif hast Du genau,
      gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz?

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Enödy

      Die letzte Aussage lautet, das Problem liegt außerhalb des Hauses. Und das kann in münchen sehr lange dauern Und die Wochen vergehen, und passiert nichts, und wir zahlen seit August die 250 Mbit/sec.

      Die letzte Aussage lautet, das Problem liegt außerhalb des Hauses. Und das kann in münchen sehr lange dauern Und die Wochen vergehen, und passiert nichts, und wir zahlen seit August die 250 Mbit/sec.
      Enödy
      Die letzte Aussage lautet, das Problem liegt außerhalb des Hauses. Und das kann in münchen sehr lange dauern Und die Wochen vergehen, und passiert nichts, und wir zahlen seit August die 250 Mbit/sec.

      Was wird hier angezeigt:

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Enödy

      kurze Internet Abbrüche gehabt, und langsames Internet zuerst haben wir unseren Vertrag von 100 auf 250 Mbit/sec geändert,

      kurze Internet Abbrüche gehabt, und langsames Internet  zuerst haben wir unseren Vertrag von 100 auf 250 Mbit/sec geändert,
      Enödy
      kurze Internet Abbrüche gehabt, und langsames Internet  zuerst haben wir unseren Vertrag von 100 auf 250 Mbit/sec geändert,

      Das ist nicht sinnvoll, wenn die 100 schon nicht laufen denn die empfindlicheren 250 zu wählen, leider.

      0

    • vor 2 Jahren

      @EnödyUnd auch für Dich der TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">Link zum Telekommunikationsgesetz ( TKG ). Im § 58 findest Du die Regelungen zur Entstörung eines Anschlußes und die zugehörigen Anforderungen sowie Ansprüche Deinerseits gegenüber dem Provider.

       

      Zur Ergänzung: Die  Allgemeinverfügung zu Breitbandmessung mit den Zusammenfassungen 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      NoOneElse

      Im § 58 findest Du die Regelungen zur Entstörung eines Anschlußes und die zugehörigen Anforderungen sowie Ansprüche Deinerseits gegenüber dem Provider.

      Im § 58 findest Du die Regelungen zur Entstörung eines Anschlußes und die zugehörigen Anforderungen sowie Ansprüche Deinerseits gegenüber dem Provider.
      NoOneElse
      Im § 58 findest Du die Regelungen zur Entstörung eines Anschlußes und die zugehörigen Anforderungen sowie Ansprüche Deinerseits gegenüber dem Provider.

      Aber auch nur wenn es nicht im Verantwortungsbereich des Kunden liegt und schon gar nicht wenn die Gescwindigkeit per WLAN ermittelt wurde. Aber leider kommen ja keinerlei Antworten.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @holzher24Das ist doch wohl selbstverständlich. Ich habe aber auch noch entsprechende Links gesetzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Erstmal die Messungen NUR per LAN machen, vorher brauchen wir über nichts anderes reden. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @Enödy,

       

      besten Dank für den neuen Beitrag.

       

      Tut mir leid, dass mit dem Anschluss schon so lange Zeit Probleme bestehen. Gerne schaue ich mir das im Detail an und werde sehen, was los ist. Damit Auskunft gegeben werden kann, ist eine Legitimation notwendig. Wann sind Sie am besten zu erreichen, sodass wir in telefonischen Kontakt treten können?

       

      @NoOneElse @holzher24 @CyberSW @falk2010 

      Danke, für den Support und den weiterführenden Fragen. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Enödy,

       

      wie soeben telefonisch besprochen. Das Ticket liegt noch bei der Disposition, um für den zuständigen Kollegen im Außendienst einen Termin abzusprechen. Diese sollten sich die Tage noch bei dir melden. Aus Kulanz habe ich, wie besprochen, eine kleine Gutschrift erstellt. Fröhlich 

       

      Bei weiteren Fragen, gerne jederzeit hier wieder melden.

       

      Gruß

      André A.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Andre,

      vielen Dank für deine Bemühungen,

      Der Techniker war am nächsten Tag bei uns, er hat unten im Keller etwas gemacht.

      Momentan funktioniert alles, aber das haben wir seit August ca. 10 mal schon gehofft.

      Ich protokolliere weiterhin alles, zur Zeit ist die Übertragung super, ca. 150 Mbit/sec.

      Was mir nicht gefällt, dass die Störung so schnell storniert wurde (siehe Anlage), obwohl ich dem Techniker explicit gesagt habe, ich möchte die Sache mindestens 2 Wochen in Beobachtung lassen, und das erwarte ich von der Telekom auch.

      Gruß E.Enödy

       

      ####

      Anhang aus Datenschutz entfernt

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Enödy,

       

      es freut mich, dass dein Anschluss aktuell problemlos funktioniert.

       

      Mach dir keine Sorgen, sollte der Anschluss in den nächsten Wochen erneut nicht funktionieren, können wir eine Wiederholungsstörung aufnehmen.

      Gib uns gerne eine Rückmeldung, ob sich etwas an deinem Anschluss verändert hat.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo liebe Community, 

      vielen Dank für die zahlreichen Stellungnahmen, unser System ist in Ordnung, siehe Skizze in der Anlage, was gelb markiert ist . ist neu, außerdem sind die Leitungen zw. TAE Dose  und Telekom Hausanschluss auch gewechselt worden. Die letzten drei Telekom Kundendienst-Mitarbeiter haben mir bestätigt, dass der Fehler außerhalb des Hauses liegt, und es ist so, dass die Telekom misst alles, der Monteur hat mir vor zwei Monaten bestätigt, dass sie bei mir 150 Abbrüche in einer Woche gemessen haben, die Übertragung misst die Telekom auch.

      Unser Problem ist, dass nichts passiert, die Telekom ist kaum erreichbar, eine unpersönliche, namenlose Gesellschaft, du kannst nie mit der gleichen Person sprechen. Und wenn du eine offene Störungsnummer hast, dann kannst Du nichts mehr machen , nur abwarten, bis jemand sich meldet.  Gruß Enödy

       

      Konfiguration Netzwerk.pdf

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Enödy,

       

      wie soeben telefonisch besprochen. Das Ticket liegt noch bei der Disposition, um für den zuständigen Kollegen im Außendienst einen Termin abzusprechen. Diese sollten sich die Tage noch bei dir melden. Aus Kulanz habe ich, wie besprochen, eine kleine Gutschrift erstellt. Fröhlich 

       

      Bei weiteren Fragen, gerne jederzeit hier wieder melden.

       

      Gruß

      André A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von