Solved
Frage zu Magenta M bzw. L
5 years ago
Ich habe derzeit einen Vertrag "Magenta Zuhause M" gebucht, da dies der schnellste verfügbare Anschluss an meinem Wohnort ist (wusste ich beim Hauskauf leider nicht, aus der Mietwohnung war ich Unitymedia-verwöhnt). Da meine Frau neuerdings im Home Office arbeitet und daher möglichst viel Bandbreite benötigt, habe ich bei der Telekom-Hotline angefragt, ob irgendwann ein Ausbau ansteht und/oder ob ich "Magenta Zuhause L" mit Rückfalloption auf eine ggf. geringere Bandbreite buchen kann.
Beides konnte man mir nur so leidlich beantworten; insbesondere mit dem Begriff Rückfalloption konnte die Mitarbeiterin nichts anfangen. Daher zwei kurze Fragen für mich zum Verständnis:
- werden perspektivisch bundesweit alle VDSL-Anschlüsse auf Super Vectoring umgerüstet oder bleiben auch reine Vectoring-Anschlüsse in Betrieb? An Glasfaser an meinem Wohnort will ich gar nicht denken...
- wer bei der Telekom kann definitiv sagen, ob ich mehr Bandbreite erhalten kann? Ich wäre für jedes MBit dankbar.
Wenn gar nichts anderes geht, würde ich mir zum Vertragsende im kommenden Jahr einen Gigacube der Konkurrenz kaufen, aber an sich will ich das gar nicht.
681
16
This could help you too
973
2
7
1169
0
2
191
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich habe mir das mal angeschaut und der Ausbau ist schon vollständig abgeschlossen, da deine Leitung aber 1,2 km lang ist, bekommst du leider keine schnellere Bandbreite. Eine Umstellung auf VDSL 100 wird systemseitig daher auch nicht angeboten. Wie ich sehe hattest Du hierzu ja auch schon Kontakt mit den Kollegen, die das auch prüfen wollten. Der Kontakt ist noch offen, sodass Du darüber auch separat noch mal informiert wirst.
Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
Hm? Ich hatte mit niemandem Kontakt, der irgendetwas prüfen wollte... Aber bei 1,2 km Leitungslänge wird da vermutlich auch nichts bei herumkommen. Dann halt doch irgendwann LTE . Schade.
Unlogged in user
Answer
from