Solved
Frage zu Magenta M bzw. L
5 years ago
Ich habe derzeit einen Vertrag "Magenta Zuhause M" gebucht, da dies der schnellste verfügbare Anschluss an meinem Wohnort ist (wusste ich beim Hauskauf leider nicht, aus der Mietwohnung war ich Unitymedia-verwöhnt). Da meine Frau neuerdings im Home Office arbeitet und daher möglichst viel Bandbreite benötigt, habe ich bei der Telekom-Hotline angefragt, ob irgendwann ein Ausbau ansteht und/oder ob ich "Magenta Zuhause L" mit Rückfalloption auf eine ggf. geringere Bandbreite buchen kann.
Beides konnte man mir nur so leidlich beantworten; insbesondere mit dem Begriff Rückfalloption konnte die Mitarbeiterin nichts anfangen. Daher zwei kurze Fragen für mich zum Verständnis:
- werden perspektivisch bundesweit alle VDSL-Anschlüsse auf Super Vectoring umgerüstet oder bleiben auch reine Vectoring-Anschlüsse in Betrieb? An Glasfaser an meinem Wohnort will ich gar nicht denken...
- wer bei der Telekom kann definitiv sagen, ob ich mehr Bandbreite erhalten kann? Ich wäre für jedes MBit dankbar.
Wenn gar nichts anderes geht, würde ich mir zum Vertragsende im kommenden Jahr einen Gigacube der Konkurrenz kaufen, aber an sich will ich das gar nicht.
681
16
This could help you too
973
2
7
1169
0
2
191
0
2
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
haben Sie in Ihrem Profil Ihre Daten hinterlegt? Ich vermute, dass Ihnen hierbei am besten jemand aus dem Telekom Team helfen kann, wenn die genaue Adresse bekannt ist.
Von der Telekom gibt es den „HTC 5G Hub“, der auch eine Alternative sein könnte. Sind Sie denn sicher, dass Sie mit den Würfelchen bei Ihnen zuhause mehr hinbekommen werden und das auch zuverlässig?
Ich drücke die Daumen, dass bald ausgebaut wird.
Grüße,
Coole Katze
0
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
nur mal so interessehalber, da meine Frau und ich auch ab und zu im Homeoffice arbeiten und derzeit ebenfalls den Magenta Zu Hause M haben. Wir kommen damit ausreichend hin, was für Datenmengen bewegt denn deine Frau da im Homeoffice, dass ein 50 Mbit Anschluss nicht ausreichen könnte ?
VG
Baer
0
5 years ago
@Gelöschter Nutzer beim L gibt es keine Rückfalloption, vielleicht wusste der CCA CCA deshalb nicht was du möchtest.
Ein Gigacube als Alternative zu einem DSL Anschluss und dann fürs Homeoffice? Das kann nicht ernst gemeint sein.
0
5 years ago
Hm, wieso gibt´s denn beim Magenta M eine Rückfalloption und bei Magenta L nicht?
Meine Frau macht Verkehrsplanung und bewegt permanent gigabytegroße Dateien. Und ja, da werden 50 MBit schon langsam.
Wieso der Gigacube nicht ernst gemeint sein sollte, erschließt sich mir nicht recht. Vodafone hat derzeit ein Angebot mit unbegrenztem Traffic für etwas über 70 Euro im Angebot. Wenn die Telekom nichts anbieten kann, muss ich halt schauen, wo ich bleibe. Aber vielleicht kommt ja doch noch Super Vectoring - weiß da jemand etwas?
9
Answer
from
5 years ago
Ich habe also die Wahl zwischen lahm und stabil (Telekom) und (vielleicht) schnell und angeblich wackelig (Vodafone). Hightech-Land Deutschland...
Ich finde es halt schade, dass die Telekom absolut kein Engagement zeigt, mir mal eine Auskunft zu geben, ob bei mir mehr geht (z.B. sich jemand mal die Leitungsdaten ansieht) oder mir was zu etwaigen Ausbauplänen sagt. Am Geld soll es nicht scheitern.
Deswegen hatte ich hier geschrieben, denn ich dachte, hier im Forum wären auch Telekom-Mitarbeiter unterwegs?
Answer
from
5 years ago
Am Geld soll es nicht scheitern.
Am Geld soll es nicht scheitern.
Na dann ist doch mehr breitband fuer mich genau das Richtige
Deswegen hatte ich hier geschrieben, denn ich dachte, hier im Forum wären auch Telekom-Mitarbeiter unterwegs?
Deswegen hatte ich hier geschrieben, denn ich dachte, hier im Forum wären auch Telekom-Mitarbeiter unterwegs?
Klar sind die hier unterwegs aber die können nicht immer und überall sein und müssen natürlich Prioritäten setzen.
Heißt einfach Geduld aufbringen.
Answer
from
5 years ago
Am Geld soll es nicht scheitern. Am Geld soll es nicht scheitern. Am Geld soll es nicht scheitern. Na dann ist doch mehr breitband fuer mich genau das Richtige
Am Geld soll es nicht scheitern.
Am Geld soll es nicht scheitern.
Na dann ist doch mehr breitband fuer mich genau das Richtige
Ich nehme der Telekom also die Kosten für den Netzausbau ab, den sie selber nicht auf die Reihe bekommt und zahle dafür dann weiterhin meine monatlichen Gebühren? Ich muss kurz überlegen - nö 😂
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich habe mir das mal angeschaut und der Ausbau ist schon vollständig abgeschlossen, da deine Leitung aber 1,2 km lang ist, bekommst du leider keine schnellere Bandbreite. Eine Umstellung auf VDSL 100 wird systemseitig daher auch nicht angeboten. Wie ich sehe hattest Du hierzu ja auch schon Kontakt mit den Kollegen, die das auch prüfen wollten. Der Kontakt ist noch offen, sodass Du darüber auch separat noch mal informiert wirst.
Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
Hm? Ich hatte mit niemandem Kontakt, der irgendetwas prüfen wollte... Aber bei 1,2 km Leitungslänge wird da vermutlich auch nichts bei herumkommen. Dann halt doch irgendwann LTE . Schade.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from