Frage zu ready to surf
4 months ago
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meinen Internet-Vertrag abgeschlossen und habe nun eine Frage zum ready to surf:
Aktuell benutze ich noch den Internetzugang meiner Vormieterin (lange Geschichte), welcher zum 22.01. gekündigt wurde. Glücklicherweise hab ich den Termin zur Freischaltung ebenfalls am 22.01. bekommen. Nun nutze ich auch noch den Router meiner Vormieterin. Kann ich über diesen Router auch meine Leitungs-ID auslesen und diese der Telekom zukommen lassen, obwohl es ja nicht der Router ist, den ich später nutzen werde? Oder kann es da zu Problemen kommen? Und würde dann der Wechsel auf den neuen Router problemlos funktionieren? Leider habe ich den neuen Router noch nicht erhalten, ich würde alles aber schon gerne so früh wie möglich erledigt haben, damit kein Techniker zu mir kommen muss.
Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!
Gruß Fabi
67
2
This could help you too
506
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 months ago
Hallo und herzlich willkommen in unserer Community @user_88479d,
das sollte kein Problem sein.
Du kannst die Leitungs-ID gerne mit dem aktuellen Router auslesen und uns zukommen lassen.
Wenn dann dein neuer Router kommt, dann ist es auch nicht mehr lang bis deine neuen Zugangsdaten da sind, dann trägst du diese in dem neuen Router ein und surfst los 😊
Liebe Grüße
Swetlana
0
4 months ago
@Swetlana S.
Wenn der Anschluss noch aktiv ist, funktioniert Ready to surf nicht.
Nur auf abgeschalteten Ports wird auf die Landing Page umgeleitet.
@user_88479d
ich würde alles aber schon gerne so früh wie möglich erledigt haben, damit kein Techniker zu mir kommen muss.
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meinen Internet-Vertrag abgeschlossen und habe nun eine Frage zum ready to surf:
Aktuell benutze ich noch den Internetzugang meiner Vormieterin (lange Geschichte), welcher zum 22.01. gekündigt wurde. Glücklicherweise hab ich den Termin zur Freischaltung ebenfalls am 22.01. bekommen. Nun nutze ich auch noch den Router meiner Vormieterin. Kann ich über diesen Router auch meine Leitungs-ID auslesen und diese der Telekom zukommen lassen, obwohl es ja nicht der Router ist, den ich später nutzen werde? Oder kann es da zu Problemen kommen? Und würde dann der Wechsel auf den neuen Router problemlos funktionieren? Leider habe ich den neuen Router noch nicht erhalten, ich würde alles aber schon gerne so früh wie möglich erledigt haben, damit kein Techniker zu mir kommen muss.
Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!
Gruß Fabi
Es muss aber ein Techniker kommen, weil wenn Du einen Anschluss buchst, die Leitung der Raumvorgängerin aber noch belegt ist, wird ein neuer Leitungsschaltverlauf gebucht. Oder genauer gesagt, er ist bereits gebucht worden, weil Du ja auch schon einen Bereitstellungstermin bekommen hast.
0
Unlogged in user
Ask
from