Solved
Frage zu VDSL 250 und Downloadgeschwindigkeit
5 hours ago
Hallo zusammen,
ich habe einen MagentaZuhause XL (VDSL 250, max 250Mbit/s, Normalbandbreite 200MBit/s, min 175 Mbit) Anschluss mit einer FritzBox 7530 AX.
Die Leitung synchronisiert sehr gut – aktuell ca. 273 Mbit/s Downstream und 46 Mbit/s Upstream (Profil 35b, G.Vector aktiv, Leitungslänge ca. 185 m). Fehlerzähler sind unauffällig, die Verbindung ist stabil. Im Ereignisprotokoll sehe ich noch, dass die verfügbare Bitrate vom Netz auf rund 257/44 Mbit/s begrenzt wird.
In allen Speedtests (per LAN) sowie bei parallelen Downloads (von mehreren Geräten) komme ich real nur auf 180–190 Mbit/s Downstream. 200Mbit erreiche ich eigentlich nie, genausowenig darüber.
Meine Frage:
Ist mein Anschluss auf ein reduziertes Profil geschaltet (die genannte Normalbandbreite)? Wäre es möglich, auf die vollen 250 Mbit/s freizuschalten?
Danke schon mal für eine Rückmeldung!
66
0
26
This could help you too
439
0
3
2 months ago
131
0
2
6 years ago
527
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
30 minutes ago
Danke für die Unterstützung hier im Forum. Ich habe den Fehler nun gefunden:
In der FritzBox 7530 AX war unter Internet → Filter → Priorisierung die Option „Automatisch faire Verteilung der Bandbreite“ aktiviert. Dadurch hat die FritzBox Bandbreite reserviert, auch wenn nur ein Gerät Last erzeugt hat.
Das hat dazu geführt, dass ein einzelner Download oder Speedtest immer bei ~180–190 Mbit/s gedeckelt war. Mit mehreren Clients zusammen konnte ich zwar etwas mehr erreichen, aber nie die volle Geschwindigkeit ausschöpfen.
Nachdem ich die Einstellung auf „Reservierung von Bandbreite deaktiviert“ umgestellt habe, erreiche ich jetzt im Speedtest die erwarteten Werte von bis zu 240 Mbit/s.
Die Ursache lag an der FritzBox-Konfiguration.
2
from
26 minutes ago
Hallo @wigalois,
danke für die Rückmeldung mit der ausführlichen Erklärung. Es freut mich, dass der Grund gefunden wurde.
Viele Grüße
Jürgen
from
15 minutes ago
@Jürgen U. Gerne, ich wollte nicht einfach ein ungelöstet "Rätsel" zurücklassen. Man findet zu viele Problembeschreibungen in Foren, ohne dass die Lösung dokumentiert wird. So nützt es vielleicht nochmal jemandem. :-)
Unlogged in user
from