Solved
Frage zum Stand Ausbau in Kornwestheim
5 years ago
Hallo,
ich lebe in Kornwestheim (Wohnung der LBG Stuttgart) über den Mietershop der Telekom kann ich einen schnellen Internet Tarif auswählen und buchen: Zuhause Kabel Surfen und Telefonieren XL (Bis zu 250 MBit/s).
Damit würde ich aber alle MagentaZuhause/MagentaEINS Vorteile verlieren, die ich aus betehenden Verträgen (Mobilfunk / Festnetz) habe. Hier bietet die Telekom nur maximal MagentaZuhause M Hybrid (2) an, was zum teil recht langsam ist (max. 16 - 20 MBit/s - nie das versprochene Maximum 16+50 MBit/s).
Warum kann nicht das betsehende Kabel genutzt werden, welches im Haus liegt. Bzw. wann wird auch hier ein schnellerer Anschluss unter der Marke Magenta angeboten, so dass ich als Mobilfunkkunde keine Nachteile habe ?
Danke und Gruß
Markus
244
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
188
0
1
5 years ago
3315
0
8
929
0
24
Accepted Solution
Kugic
accepted by
Diandra
5 years ago
Die Kabelnetze gehören einer Firma, die damals aufgekauft wurde.
Es ist systemtechnisch alles zwei verschiedene IT Systeme, die nicht zusammen geführt sind.
Das Kerngeschäft der Telekom sind eben die eigenen Anschlüsse über die Telefonleitungen und Mobilfunk.
Es kann auch kein Support hier im Forum für die Kabelanschlüsse geleistet werden.
Es bleibt ein Nischenprodukt für eine Handvoll Kunden, die IT Zusammen zuführen ist vermutlich einfach zu teuer, daher passiert das nicht.
0
0