Gelöst
Frage zum Umgang mit einer Störungsmeldung
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
ich benötige Hilfe zum Umgang mit einer Störungsmeldung.
Kurz zur Vorgeschichte, leider etwas viel Text
Am 20.10.2022 gegen 9:00 habe ich online eine Störung gemeldet, nachdem mein IP-Anschluss sowohl für Internet als auch Telefon seit einiger Zeit im Minutentakt die Verbindung verliert und auch die Bandbreite sehr stark einsinkt.
Am 21.10.2022 gegen 16:30 hatte ich einen Anruf von 08003301000. Leider hat mich wohl ein Taubstummer angerufen denn am anderen Ende der Leitung war absolutes Schweigen.
Kurz darauf erhielt ich eine SMS, dass das Problem wohl erledigt sei und meine Fehlermeldung wenn ich mich nicht innerhalb von 2 Tagen melde, geschlossen wird. Ich habe darauf hin bei der 08003301000 angerufen.
Erst hatte ich eine sehr nette Frau an der Leitung. Leider habe ich in Ungedanken vom Festnetz aus angerufen und die Verbindung war nach einiger Zeit weg.
Beim zweiten Versuch nun vom Handy aus, geriet ich an eine Frau, die nur sehr schlecht Deutsch gesprochen hat und für mich nur sehr schwer zu verstehen war. Ich habe mein Problem geschildert und erhielt nach einiger wortloser Zeit die Aussage das eine Kabelstörung vorliegt die erst am 27.10.2022 beseitigt werden kann.
Dann bekam ich noch den Hinweis das ich eine SMS erhalte und “soll net SMS kligge“. Nun da ich kein SmartPhone besitze kann ich eh nichts anklicken. Ich habe ausdrücklich gefragt, ob die Störungsmeldung bis zum 27.10.2022 dann offen bleibt. Dies wurde so bestätigt.
Kurz danach bekam ich eine SMS mit dem Text: Das Problem wurde behoben. Funktioniert wieder alles einwandfrei. Benutzen Sie bitte u n b e d i n g t in den nächsten 4 Tagen den Link...
Sobald ich wieder Internet hatte, bin ich dem Link gefolgt und sollte auswählen ob das Problem behoben ist oder noch weiter besteht. Meine Auswahl war, dass das Problem selbstverständlich noch besteht.
Kurz danach hat gleich Person mich nochmals angerufen, der Umgangston war nicht sonderlich freundlich.
Habe gesagt dauert bis 27.10.2022 und net SMS kligge.
Kurz darauf erhielt ich schon wieder eine SMS, dass das Problem behoben ist.
Ich habe dann bis heute 24.10.2022 14:00 Uhr gewartet und dann den Status wieder auf Problem besteht weiterhin gesetzt.
1,5 Stunden später kommt wieder die SMS Das Problem wurde behoben; sonst nichts.
Ich weis nun nicht mehr wie ich mich verhalten soll. Das Problem besteht weiterhin. Ich muss wohl bis zum 27.10.2022 warten. Aber wieso ist mein Störung angeblich behoben und was ist wenn am 27.10.2022 doch nichts für mich erreicht wird. Und die große Frage : Was mach ich mit der Störungsmeldung ?
Vielen Dank für die Hilfe
474
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
512
2
2
vor einem Jahr
269
0
5
Akzeptierte Lösung
Buster01
akzeptiert von
Merziger63
vor 2 Jahren
Stefan ok, dachte nur, weil der Fall ja so gefüllt 2-3 Mal am Tag hier aufschlägt ok, dachte nur, weil der Fall ja so gefüllt 2-3 Mal am Tag hier aufschlägt Stefan ok, dachte nur, weil der Fall ja so gefüllt 2-3 Mal am Tag hier aufschlägt Ändert nichts daran, dass mir der Sachverhalt nicht bewusst war.😉
ok, dachte nur, weil der Fall ja so gefüllt 2-3 Mal am Tag hier aufschlägt
Ändert nichts daran, dass mir der Sachverhalt nicht bewusst war.😉
Ich habe es mir schon angewöhnt, die Kunden auf den "Systemfehler" hinzuweisen,
"Da kommt gleich ne SMS "Fehler behoben!" die kann ignoriert werden,
weil Fehler wird bei PTI in einem anderen IV-System weiter bearbeitet.
Meldet der Kunde neu, sieht die Störungsannahme nur den abgeschloßenen Auftrag
(die könnten bestimmt in den alten Auftrag rein gehen und mal lesen, das der weiter zu PTI gegangen ist;
aber das sind SUB im Call-Center, und jeder generierter Auftrag bringt Geld)
also wird ne neue Störung aufgenommen ;-(
die geht dann wieder zu PTI und der Kunde bekommt ne SMS und meldet ne neue Störung ;-(
(wenn man nicht intern die Kollegen/inen über den Fehler informiert
wird hier viel Arbeitszeit verblasen, die man für andere Kunden nutzen könnte.)
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01