Gelöst
Frage zur Angabe der Störabstandsmarge
vor 8 Jahren
ich hatte bis vor ca. 2 Wochen das Problem, dass meine DSL-Leitung andauernd zusammengebrochen ist. Im Zusammenhang habe ich hier immer die Störabstandsmarge in der FritzBox gesehen. Diese lag bei 6db (beide Richtungen) und zum Abbruch ging diese weiter runter. CRC Fehler gab es auch sehr viele.
Telekom Techniker war da und hatte das Problem in der Leitung zwischen Hausanschluss und TAE gesehen. Daraufhin haben wir die Leitung vom Hausanschluss auf eine andere TAE (Erdgeschosse = ehemalige 2. Wohnung) gelegt.
Die DSL Leitung funktioniert, aber die Störabstandsmarge liegt nun noch immer, meiner Meinung nach, recht niedrig
9db (Empfang) und 15db (Senden) - keine CRC Fehler
und geht hin und wieder runter bis auf 8db. Die Leitungsdämpfung liegt konstant bei 14db (Empfang) und 13db (Senden).
Frage:
Sind die Werte noch in Ordnung? Teilweise lese ich hier, dass die Margen bei nahe 20db liegen und da kommt mir mein Wert doch sehr niedrig vor...oder täusche ich mich hier und die Werte sind OK?
Vielen Dank schon mal vorab für hilfreiche Antworten...ich will eigentlich nur die Werte etwas verstehen.
2317
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
386
0
4
vor 6 Jahren
205
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Das ist völlig in Ordnung, alles >= 6db ist gut
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Kurz und knapp ... PERFEKT! Alles klar. Dann lag das beschriebene Grundproblem tatsächlich an meiner alten Leitung...Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von