Solved

Fragen zu evtl. Wechsel

2 years ago

Hallo,

bevor ich einfach einen Wechsel beauftrage kurze Rückfragen:
bin seit 20 Jahren bei Vodafone und auch zufrieden bisher (VDSL 100). Jetzt steht ein Glasfaserausbau seitens Telekom hier an. Im ganzen Ort.

Der Einfachheit halber und da VF noch nichts anbietet und hier eher wohl nicht mitmischen wird, und evtl. die Leistung dann eh schlechter wäre, erwäge ich evtl. zur Telekom zurück zu wechseln.

Aktuell folgende Fragen, die mich beschäftigen:

der Ausbau dauert eh noch bis ca. 2024; wann unsere Straße dran ist, steht eh noch nicht fest. Alles erst Planung, aber bereits in der Vorvermarktung und vorbestellbar.

1. wenn ich jetzt schon den Wechsel zu Glasfaser beauftrage, laufe ich da evtl. Gefahr meinen VF-Anschluss vorher zu verlieren, da     

   Kündigungsfrist nur noch 1 Monat? Möchte ja nicht ohne Anschluss da stehen. Befürchte nämlich, dass VF einfach abschaltet, ohne,

   dass ich ja aktuell Glasfaser erhalten kann. Ist ja nur die Vorvermarktung.

2. lohnt es sich daher, evtl. vorher erstmal einen Festnetz/DSL-Wechsel zu beauftragen? Und wenn der geschaltet ist, den Auftrag für

    Glasfaser zu erteilen?
3. Warum bietet Telekom ausschließlich Mietrouter an und keine Router zum Kauf? Das stört mich extrem bei den vorgegebenen

   Auswahloptionen. Denn es besteht lt. Gesetz freie Routerwahl.

 

Wir erhalten Glasfaser auf jeden Fall ins Haus (Mehrfamilienhaus), da 2 Nachbarn (bereits Telekom-Kunden), das bereits vorbestellt haben. Nur wann steht noch nicht fest. Wir sind hier alle Eigentümer. Für mich stellt sich nur die Frage, wann wechsel ich, wie wechsel ich, bzw. warte ich einfach länger ab und warte, ob VF das noch anbietet, wie bisher als Mieter der Telekom-Vectoring-Leitung. Ob VF das hier bei Glasfaser bei uns macht, (wie bisher bei VDSL), weiß ich nicht genau, da im Unterdorf Kabelanschluss von VF möglich ist, hier im Oberdorf jedoch nur VDSL. 

Im voraus Danke für evtl. hilfreiche Antworten.

Gabi

 

 

 

 

 

 

835

23

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Gabi2023

      1. wenn ich jetzt schon den Wechsel zu Glasfaser beauftrage, laufe ich da evtl. Gefahr meinen VF-Anschluss vorher zu verlieren, da Kündigungsfrist nur noch 1 Monat? Möchte ja nicht ohne Anschluss da stehen. Befürchte nämlich, dass VF einfach abschaltet, ohne, dass ich ja aktuell Glasfaser erhalten kann. Ist ja nur die Vorvermarktung.

      1. wenn ich jetzt schon den Wechsel zu Glasfaser beauftrage, laufe ich da evtl. Gefahr meinen VF-Anschluss vorher zu verlieren, da     

         Kündigungsfrist nur noch 1 Monat? Möchte ja nicht ohne Anschluss da stehen. Befürchte nämlich, dass VF einfach abschaltet, ohne,

         dass ich ja aktuell Glasfaser erhalten kann. Ist ja nur die Vorvermarktung.

      Gabi2023

      1. wenn ich jetzt schon den Wechsel zu Glasfaser beauftrage, laufe ich da evtl. Gefahr meinen VF-Anschluss vorher zu verlieren, da     

         Kündigungsfrist nur noch 1 Monat? Möchte ja nicht ohne Anschluss da stehen. Befürchte nämlich, dass VF einfach abschaltet, ohne,

         dass ich ja aktuell Glasfaser erhalten kann. Ist ja nur die Vorvermarktung.


       

      Hallo @Gabi2023 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier

       

      Nein.

      Durch Anbieterwechsel passiert das nicht.

      Wenn Glasfaser buchbar ist, kündigt die Telekom für dich Vodafone.

       

       

      Nur TV musst du selber kündigen

       

       

      Gabi2023

      2. lohnt es sich daher, evtl. vorher erstmal einen Festnetz/DSL-Wechsel zu beauftragen? Und wenn der geschaltet ist, den Auftrag für Glasfaser zu erteilen

      2. lohnt es sich daher, evtl. vorher erstmal einen Festnetz/DSL-Wechsel zu beauftragen? Und wenn der geschaltet ist, den Auftrag für

          Glasfaser zu erteilen

      Gabi2023

      2. lohnt es sich daher, evtl. vorher erstmal einen Festnetz/DSL-Wechsel zu beauftragen? Und wenn der geschaltet ist, den Auftrag für

          Glasfaser zu erteilen


       

      Musst du nicht, kannst du aber.

      Danach wäre es nur ein Tarifwechsel von DSL auf FTTH mit neuer Laufzeit von 24 Monaten

       

       

      Gabi2023

      3. Warum bietet Telekom ausschließlich Mietrouter an und keine Router zum Kauf? Das stört mich extrem bei den vorgegebenen Auswahloptionen. Denn es besteht lt. Gesetz freie Routerwahl.

      3. Warum bietet Telekom ausschließlich Mietrouter an und keine Router zum Kauf? Das stört mich extrem bei den vorgegebenen

         Auswahloptionen. Denn es besteht lt. Gesetz freie Routerwahl.

      Gabi2023

      3. Warum bietet Telekom ausschließlich Mietrouter an und keine Router zum Kauf? Das stört mich extrem bei den vorgegebenen

         Auswahloptionen. Denn es besteht lt. Gesetz freie Routerwahl.


       

      Es gibt auch Router zum kaufen.

      Da es eigenständige Verträge sind, kannst du diesen auch separat später nehmen.

       

      Schau dazu mal hier

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router?wt_mc=sk_fnmzsoxx_14_fn-dp_2036081882_72296102352_658465470169_&wt_cc7=p_speedport&gclid=EAIaIQobChMIkLff4NWY_wIVWhCLCh3WgwduEAAYASAAEgJhsPD_BwE

       

      Scroll mal durch.

      Mieten und Kaufen...

       

       

      Auch Fritzboxen wäre möglich. Muss nicht von der Telekom sein

       

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      Gabi2023

      ja, ich habe die Fritzbox 7490, schon paar Jährchen alt, aber läuft super. Das mit dem GF-Modem 2 klingt sehr gut und wäre sicherlich erstmal die beste Option, wenn ich buche.

      ja, ich habe die Fritzbox 7490, schon paar Jährchen alt, aber läuft super. Das mit dem GF-Modem 2 klingt sehr gut und wäre sicherlich erstmal die beste Option, wenn ich buche.

      Gabi2023

      ja, ich habe die Fritzbox 7490, schon paar Jährchen alt, aber läuft super. Das mit dem GF-Modem 2 klingt sehr gut und wäre sicherlich erstmal die beste Option, wenn ich buche.


       

      @Gabi2023

       

      Genau.

      Ich habe die 7590 hinter dem Glasfasermodem 2

       

      Wenn du Interesse hast, kannst du dir gerne meinen Blogbeitrag mal anschauen.

      Siehe Link in meiner Signatur

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Super Danke, und ein herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme im Forum hier. Fühle mich hier schon sehr wohl und gut aufgenommen mit wirklich hilfreichen, sehr guten fachlichen Infos. Denke ein Wechsel zu Telekom, gerade hinsichtlich Glasfaser-Angebot, wird sehr wahrscheinlich.

      Grüße Gabi

      Answer

      from

      2 years ago

      Gabi2023

      Super Danke, und ein herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme im Forum hier. Fühle mich hier schon sehr wohl und gut aufgenommen mit wirklich hilfreichen, sehr guten fachlichen Infos. Denke ein Wechsel zu Telekom, gerade hinsichtlich Glasfaser-Angebot, wird sehr wahrscheinlich. Grüße Gabi

      Super Danke, und ein herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme im Forum hier. Fühle mich hier schon sehr wohl und gut aufgenommen mit wirklich hilfreichen, sehr guten fachlichen Infos. Denke ein Wechsel zu Telekom, gerade hinsichtlich Glasfaser-Angebot, wird sehr wahrscheinlich.

      Grüße Gabi

      Gabi2023

      Super Danke, und ein herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme im Forum hier. Fühle mich hier schon sehr wohl und gut aufgenommen mit wirklich hilfreichen, sehr guten fachlichen Infos. Denke ein Wechsel zu Telekom, gerade hinsichtlich Glasfaser-Angebot, wird sehr wahrscheinlich.

      Grüße Gabi


       

      @Gabi2023

      Das freut mich zu lesen.

       

      Schönen Pfingstmontag wünsche ich dir noch

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Gabi2023

      Warum bietet Telekom ausschließlich Mietrouter an und keine Router zum Kauf? Das stört mich extrem bei den vorgegebenen Auswahloptionen. Denn es besteht lt. Gesetz freie Routerwahl.

      Warum bietet Telekom ausschließlich Mietrouter an und keine Router zum Kauf? Das stört mich extrem bei den vorgegebenen

         Auswahloptionen. Denn es besteht lt. Gesetz freie Routerwahl.

      Gabi2023

      Warum bietet Telekom ausschließlich Mietrouter an und keine Router zum Kauf? Das stört mich extrem bei den vorgegebenen

         Auswahloptionen. Denn es besteht lt. Gesetz freie Routerwahl.


      Eben, daher kannst Du den Router auch auf dem freien Markt kaufen.

      Ich denke auch nicht, dass Du bei Hertz Autovermietung ein Fahtrzeug kaufen kannst, aber mieten schon.

      Soll heißen, es gibt keine gestezliche Verpflichtung Dinge zur Miete und zum Kauf anzubieten, der feie Markt ist groß genug für die freie Routerwahl.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Gabi2023

       

      Wenn es soweit ist und du weitere Fragen hast, gerne hier nochmal melden.

       

      Das Telekom Hilft Team kann dich bei Fragen auch unterstützen

       

      0

    • 2 years ago

      Gabi2023

      bin seit 20 Jahren bei Vodafone und auch zufrieden bisher (VDSL 100).

      bin seit 20 Jahren bei Vodafone und auch zufrieden bisher (VDSL 100).
      Gabi2023
      bin seit 20 Jahren bei Vodafone und auch zufrieden bisher (VDSL 100).

      Warum willst Du denn dann jetzt unbedingt wechseln? Warum überhaupt?

      Welche Idee steckt dahinter?

       

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Mittelfristig werden die alten Leitungen, spät 2030, abgeschaltet. Aufwertung der Eigentumswohnung, besserer Anschluss. Mitmachen, wenn im ganzen Haus der reibungslose Ablauf gewährleistet ist. Warum muss man immer alles rechtfertigen? Wenn das Angebot dann passt, mach ich mit. Als Nachzügler, später, ist es immer aufwändiger. Unsere WEG hier, ist immerhin in vielem einig. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Gabi2023

      Warum muss man immer alles rechtfertigen?

      Warum muss man immer alles rechtfertigen?
      Gabi2023
      Warum muss man immer alles rechtfertigen?

      Du hast gefragt wie Du jetzt handeln sollst, und darauf habe ich geantwortet.

      Wenn sich doch Dir jetzt lauter ungeklärte Fragen stellen.

       

      Gabi2023

      Für mich stellt sich nur die Frage, wann wechsel ich, wie wechsel ich, bzw. warte ich einfach länger ab

      Für mich stellt sich nur die Frage, wann wechsel ich, wie wechsel ich, bzw. warte ich einfach länger ab
      Gabi2023
      Für mich stellt sich nur die Frage, wann wechsel ich, wie wechsel ich, bzw. warte ich einfach länger ab

      Und meine Antwort ist: ja, warten. Das machen ja offenbar 10 andere auch so.

       

      Gabi2023

      Als Nachzügler, später, ist es immer aufwändiger.

      Als Nachzügler, später, ist es immer aufwändiger.
      Gabi2023
      Als Nachzügler, später, ist es immer aufwändiger.

      Wer sagt Dir das?

      Answer

      from

      2 years ago

      Die zwei, die das beantragt haben, sind schon bei Telekom. Die wollen den Anschluss aufwerten, übrigens 2 Häuser, je Haus ein Antrag.

       

      Durch diese Anträge kriegen wir den Anschluss eh schon in den Keller, die beiden bis in die Wohnung kostenfrei. . Wenn man da mitmachen kann, ist es nur von Vorteil. Und wir anderen ziehen nach, ich informiere mich hier lediglich als noch nicht Telekom Kunde und habe super  hilfreiche Antworten von Marcel bekommen. 

       

      Meine bisherigen Fragen sind somit schon voll umfänglich bis hierher, Stand heute, beantwortet.

       

      Hierfür nochmal herzlichen Dank. 

      Gabi 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from