Fragen zum Glasfaser-Umstieg
10 hours ago
Hallo,
ich möchte gerne Glasfaser nutzen und bin aber noch unsicher. Wenn ich jetzt einen Glasfaserausbau beauftrage muss ich ja gleich auswählen was ich für eine Magnet-Variante ich möchte etc. , auch muss ich gleich eine IBAN angeben. Ich denke die Telekom wird erst das Konto belasten wenn definitiv der Zugang gelegt wurde und der Tarif anliegt. Hoffe ich zumindest. ;)
Aber wie ist das mit dem TV bzw. bei den 3 TV bei mir im Haus ? Auf einem habe ich die MagentaTVone (Gen.1) App drauf, aber wie läuft das bei den anderen TVs ? Brauche ich da extra Streamingboxen damit ich Fernsehen schauen kann und z.B. Netflix ?
Auch würde ich gerne eine Glasfaser-FritzBox nutzen.
Könnt ihr mir da etwas Klarheit schenken ?
Gruß
Chris
90
13
This could help you too
6 years ago
28212
15
31
3 years ago
442
0
2
4 years ago
446
13
3
10 hours ago
Ich denke die Telekom wird erst das Konto belasten wenn definitiv der Zugang gelegt wurde und der Tarif anliegt.
Hallo,
ich möchte gerne Glasfaser nutzen und bin aber noch unsicher. Wenn ich jetzt einen Glasfaserausbau beauftrage muss ich ja gleich auswählen was ich für eine Magnet-Variante ich möchte etc. , auch muss ich gleich eine IBAN angeben. Ich denke die Telekom wird erst das Konto belasten wenn definitiv der Zugang gelegt wurde und der Tarif anliegt. Hoffe ich zumindest. ;)
Aber wie ist das mit dem TV bzw. bei den 3 TV bei mir im Haus ? Auf einem habe ich die MagentaTVone (Gen.1) App drauf, aber wie läuft das bei den anderen TVs ? Brauche ich da extra Streamingboxen damit ich Fernsehen schauen kann und z.B. Netflix ?
Könnt ihr mir da etwas Klarheit schenken ?
Gruß
Chris
abgebucht wird erst, wenn der Vertrag aktiv ist, vorher nicht.
Aber wie ist das mit dem TV bzw. bei den 3 TV bei mir im Haus ?
Hallo,
ich möchte gerne Glasfaser nutzen und bin aber noch unsicher. Wenn ich jetzt einen Glasfaserausbau beauftrage muss ich ja gleich auswählen was ich für eine Magnet-Variante ich möchte etc. , auch muss ich gleich eine IBAN angeben. Ich denke die Telekom wird erst das Konto belasten wenn definitiv der Zugang gelegt wurde und der Tarif anliegt. Hoffe ich zumindest. ;)
Aber wie ist das mit dem TV bzw. bei den 3 TV bei mir im Haus ? Auf einem habe ich die MagentaTVone (Gen.1) App drauf, aber wie läuft das bei den anderen TVs ? Brauche ich da extra Streamingboxen damit ich Fernsehen schauen kann und z.B. Netflix ?
Könnt ihr mir da etwas Klarheit schenken ?
Gruß
Chris
entweder kann man auf den 3 TV´s die MagentaTV App installieren und nutzen oder, wenn dies nicht möglich ist, benötigt man für den jeweiligen TV ein Streaming Gerät. Dies kann zb die MagentaTV One oder der MagentaTV Stick sein. Bei Netflix ist es genauso, die App muss entweder auf dem TV verfügbar und installiert sein oder über ein Streaming Gerät.
0
10 hours ago
Hallo @Chris077
aus eigener Erfahrung: wenn der Anschluss noch nicht gebaut wurde, kann zwischen Auftrag und Ausführung bei Glasfaser eine lange Zeit liegen; zwei Jahre sind da nichts. Läuft denn bei dir aktuell eine Vorvermarktung?
Der Tarif, den du jetzt beauftragst, wird dir später auch geschaltet, selbst wenn es bis dahin neuere / bessere Tarife gibt. Du musst also schauen, dass du zum Ausführungszeitpunkt kompatible Hardware am Start hast. Der wird mindestens auf Magenta 2.0 laufen. Ob es dazu auf deinem Smart TV kompatible Apps gibt, musst du selber prüfen. Auf meinem Samsung Frame von 2018 wäre es nicht der Fall. Als Alternative gibt es die TV One Boxen von der Telekom.
Im großen und ganzen würde ich die Telekom schon als seriös ansehen :), also wird auch erst abgebucht, wenn der Tarif läuft.
Grüße
ER
PS: Wenn es erstmal läuft, ist es geil :)
2
Answer
from
10 hours ago
Danke für deine Info.
Gerade läuft der Glasfaserausbau an der Straße und die Telekom bietet ja an kostenlos den Anschluss bis ins Haus zu legen.
Kann ich die MagentaTV App selbst auf den TV (Samsung QLED) installieren ?
Answer
from
8 hours ago
Kann ich die MagentaTV App selbst auf den TV (Samsung QLED) installieren ?
Danke für deine Info.
Gerade läuft der Glasfaserausbau an der Straße und die Telekom bietet ja an kostenlos den Anschluss bis ins Haus zu legen.
Kann ich die MagentaTV App selbst auf den TV (Samsung QLED) installieren ?
wenn dein Samsung als Betriebssystem Tizen hat und ab Modelljahr 2018 ist solltest du die App im Smart Hub finden
Unlogged in user
Answer
from
10 hours ago
Danke für die schnellen Antworten.
Wie könnte ich die MagentaTV App auf das TV installieren ? Ist z.B. ein neuerer Samsung QLED
Wo bekomme ich diese App ?
1
Answer
from
10 hours ago
Im Menü vom Samsung TV auf Suchen (die Lupe) gehen und da nach MagentaTV suchen. Wenn es die App für Dein TV Modell gibt, dann wird die da angezeigt und kann installiert werden
Unlogged in user
Answer
from
9 hours ago
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community und das angenehme Gespräch vorhin am Telefon 🙂
Es freut mich sehr, dass ich alle aktuell offenen Fragen bezüglich dem Wechsel und MagentaTV beantworten konnte 🙌🏽 Wie besprochen, berätst du dich noch und meldest dich hier erneut, sobald ich für dich tätig werden kann 🙂
Viele Grüße
Timur
0
9 hours ago
nur so am Rande:
zuerst solltest du checken, ob deine TV Geräte für Magenta TV 2.0 tauglich sind (kann die APP installiert werden, oder wird zusätzliche Hardware benötigt?)
Dann prüfe, ob WLAN ausreichend ist, oder ob du besser per LAN anschließt.
Du kannst zwar 3 Etagen mit TV über einen Glasfaseranschluss/Tarif versorgen, aber bedenke für den Ausbau, ob du Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus angibst.
3 Fernseher hört sich für mich nach Mehrgenerationenhaus mit eigenen Wohnungen an
5
Answer
from
6 hours ago
Ich komme nicht darauf, das war für mich eine Option, die bedacht werden sollte.
Mehrgenerationenhaus soll ja manchmal so vorkommen und hat erstmal nichts mit der Tauglichkeit der Fernseher zu tun.
Answer
from
6 hours ago
nicht unbedingt , 1x Wohnraum , 1x Schlafzimmer und 1x Gästezimmer
3 Fernseher hört sich für mich nach Mehrgenerationenhaus mit eigenen Wohnungen an
nur so am Rande:
zuerst solltest du checken, ob deine TV Geräte für Magenta TV 2.0 tauglich sind (kann die APP installiert werden, oder wird zusätzliche Hardware benötigt?)
Dann prüfe, ob WLAN ausreichend ist, oder ob du besser per LAN anschließt.
Du kannst zwar 3 Etagen mit TV über einen Glasfaseranschluss/Tarif versorgen, aber bedenke für den Ausbau, ob du Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus angibst.
3 Fernseher hört sich für mich nach Mehrgenerationenhaus mit eigenen Wohnungen an
nicht unbedingt , 1x Wohnraum , 1x Schlafzimmer und 1x Gästezimmer. :)
Ich kann mir durchaus einige Aktivitäten im Schlafzimmer vorstellen. Bei keiner davon benötige ich ein TV-Gerät. 😆
Answer
from
5 hours ago
jaaa dafür brauchen wir auch keinen TV. 🤣
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from