Fragen zum Hybrid-Anschluss

vor 11 Jahren

Hallo,

 

ich habe aktuell folgenden Anschluss:

 

Telefonie: ISDN

Internet: DSL 16.000

Leitung: Annex B

Tarif: Call & Surf Comfort Plus (4) / Universal

 

Mein Anschluss synchronisiert sich meistens so mit 11 bis 12 MBit/s.

Jedoch komme ich abends und am Wochenende wegen einer Überlast am DSLAM nur auf ca. 1 MBit/s.

Es soll zwar diese Jahr Vectoring ausgebaut werden, aber die Fertigstellung soll erst 2016 erfolgen.

 

Nun habe ich gesehen, dass ich im Kundencenter auf den Hybridtarif wechseln könnte.

 

Bevor ich dies mache, hätte ich ein paar Fragen.

 

Bei einem Wechsel wird die Telefonie ja auf IP umgestellt. Bekommt man da auch die VoIP-Zugangsdaten?

 

Wäre der Anschluss dann notfalls auch als "DSL only"-Anschluss mit einer Fritzbox 7390 nutzbar?

 

Die Vertragslaufzeit beträgt ja 24 Monate. Ist es möglich, wenn der Vectoring-Ausbau abgeschlossen ist, wieder in einen reinen DSL-Anschluss zu wechseln?

 

Danke schonmal in Voraus!

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

356

0

0

    • vor 11 Jahren

      Hallo JohnnyKeats,


      Bevor ich dies mache, hätte ich ein paar Fragen.

      Bevor ich dies mache, hätte ich ein paar Fragen.
      Bevor ich dies mache, hätte ich ein paar Fragen.

      und ich hoffe, dass ich die passenden Antworten mitgebracht habe. Zwinkernd Falls noch etwas am Ende unklar ist, haken Sie einfach nochmals nach - okay?

      Bei einem Wechsel wird die Telefonie ja auf IP umgestellt. Bekommt man da auch die VoIP-Zugangsdaten?

      Bei einem Wechsel wird die Telefonie ja auf IP umgestellt. Bekommt man da auch die VoIP-Zugangsdaten?

      Bei einem Wechsel wird die Telefonie ja auf IP umgestellt. Bekommt man da auch die VoIP-Zugangsdaten?


      Die haben Sie quasi auch jetzt schon. Fröhlich Ihre T-Online E-Mail-Adresse und Ihr Passwort sind im Zusammenspiel mit Ihren Rufnummern der Schlüssel. Fröhlich

      Wäre der Anschluss dann notfalls auch als "DSL only"-Anschluss mit einer Fritzbox 7390 nutzbar?

      Wäre der Anschluss dann notfalls auch als "DSL only"-Anschluss mit einer Fritzbox 7390 nutzbar?

      Wäre der Anschluss dann notfalls auch als "DSL only"-Anschluss mit einer Fritzbox 7390 nutzbar?


      Dann wäre es ja eher weniger ein Hybrid-Anschluss. Zwinkernd Um die Vorteile dieser Technik zu nutzen ist der Speedport Hybrid unabdingbar.  Nur die Installation des Speedport Hybrid ist im Vertrag vereinbart; die Einrichtung eines weiteren Routers nicht. Das wäre nicht vertragsgemäß.

      Die Vertragslaufzeit beträgt ja 24 Monate. Ist es möglich, wenn der Vectoring-Ausbau abgeschlossen ist, wieder in einen reinen DSL-Anschluss zu wechseln?

      Die Vertragslaufzeit beträgt ja 24 Monate. Ist es möglich, wenn der Vectoring-Ausbau abgeschlossen ist, wieder in einen reinen DSL-Anschluss zu wechseln?

      Die Vertragslaufzeit beträgt ja 24 Monate. Ist es möglich, wenn der Vectoring-Ausbau abgeschlossen ist, wieder in einen reinen DSL-Anschluss zu wechseln?


      Es ist möglich auf einen MagentaZuhause-Tarif zu wechseln. Entertain möchten Sie dann sicherlich auch nutzen, oder?

       

      Viele Grüße

      Stefan D.

      0

      von

      vor 11 Jahren

      Um die Frage mit DSL only und der 7390 auch noch mal aus einer "nicht Telekom Mitarbeiter" Sicht zu beantworten. Ja, das geht.

       

      Und Routerzwang wird in Zukunft vermutlich eh per Gesetz vermieden (die Telekom hat ja bisher eigentlich auch keinen) - insofern sind dann entsprechende Klauseln eh unwirksam.

      von

      vor 11 Jahren

      Erstmal vielen Dank für die Antworten.

       

      Die Frage mit der Fritzbox bezog sich eigentlich nur darauf, falls die LTE -Verbindung ausfallen würde oder das Signal zu schwach sein sollte, da ich nicht unbedingt eine Außenantenne verwenden möchte.

       

      Ich habe zwar mit meinen iPhone ziemlich guten LTE -Empfang (Down 21 MBit/s - Up 5 MBit/s) und laut der Telekom-Verfügbarkeitsprüfung sind an meinem Standort sogar 150 MBit/s in Gebäuden möglich, aber man weiß ja nie Zwinkernd

       

      Dass ich die Vorteile des Hybridanschlusses mit der Fritzbox nicht nutzen kann ist mir schon bewusst.

       

       

      Eine weitere Frage ist mir noch eingefallen.

       

      Muss zur Umstellung des Festnetzanschlusses ein Telekomtechniker vorbeikommen?

       

      Soweit ich weiß, ist bei uns Annex J noch nicht verfügbar, daher müsste an der physikalischen Leitung ja keine Veränderung vorgenommen werden.

      0

      von

      vor 11 Jahren

      Die Änderung muss eh nicht bei dir vorgenommen werden, falls erforderlich.

       

      Bei dir müsste nur der Splitter weg, falls vorhanden bei Schaltung und ein evtl. NTBA auch.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    560

    0

    4

    Gelöst

    1385

    0

    3

    Gelöst

    203

    0

    4

    in  

    637

    0

    5

    Telekom Experte

    in  

    29000

    15

    31

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...