Fragen zur Auftragsbestätigung zum Anbieterwechsel zur Telekom

vor 18 Stunden

Hallo zusammen,

da ich leider die letzten beiden Tage über 45 Minuten in der Warteschleife hing und keinen Telekom Mitarbeiter in dieser Zeit erreichen konnte, würde ich gerne auf diesem Wege versuchen, eine Antwort auf meine aufgekommenen Fragen zu finden. Vielen Dank hierzu schon im Voraus.

Zwei Mal (am 20.09. und 22.09.) versuchte ich online, einen MagentaZuhause XL (Regio) Vertrag abzuschließen. Ich hatte einen Anbieterwechsel von DNS:NET zur Telekom geplant. Leider liefen beide Bestellung auf einen Fehler, so dass ich dann am 22.09. diesen Vertrag telefonisch bei einer sehr nette Kundenbetreuerin abschloss.

Nun habe ich am 07.10. endlich meine Vertragsbestätigung von der Telekom erhalten, allerdings inhaltlich nicht so, wie ursprünglich vereinbart.

Telefonisch gab ich an, dass alle meine Rufnummern portiert werden sollen, die aktuell bei meinem noch aktuellen Anbieter liegen. Jedoch wurden hier nur 3 der Rufnummern in der Auftragsbestätigung angegeben, die weiteren 4 Rufnummern (die wichtigsten) sind nicht aufgeführt. Wie können diese nun noch zur Portierung zugefügt werden? Es ist wichtig, dass genau diese auch weiterhin erhalten und verfügbar bleiben.

Weiterhin bestätigte mir mein aktuellen Anbieter DNS:NET bereits am 29.09. die Kündigung zum 28.10. und in der Auftragsbestätigung der Telekom soll der Anschluss am 14.11. freigeschalten werden. Das wären über 2 Wochen Unterbrechung. Ist dies so korrekt? Die Kündigung habe ich nicht selbst durchgeführt, diese hat die Telekom übernommen. Warum wird dann nicht kurz nach dem Kündigungsdatum eine Freischaltung bei der Telekom veranlasst? Über 2 Wochen ohne Internet und Festnetz ist nicht akzeptabel.

Und zu guter Letzt scheine ich auch nicht Vertragsinhaber zu sein für den neuen Festnetzanschluss, wenn ich mich mit meiner E-Mail und Passwort im Kundenkonto einlogge. Ich sehe meine beiden Onlinebestellungen und das diese auf einen Fehler gelaufen sind, aber zum Festnetzvertrag kann ich keinen Status einsehen. Gibt es dafür noch andere Logindaten für das Kundencenter?

Ich würde mich freuen, wenn mir hier kurzfristig geholfen werden könnte, zumindest in den nächsten Tagen. Der 28.10. rückt immer näher und ich möchte ungerne alles wieder rückgängig machen müssen.

Vielen lieben Dank und liebe Grüße

Sven

55

0

1

    • vor 17 Stunden

      Guten Abend @SvenBRB,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Ich bedauere, dass dir bisher nicht weitergeholfen wurde. Wenn ich es richtig lese, handelt es sich hierbei um einen Regio-Anschluss. Für diese Tarife ist ausschließlich ein Sonderteam zuständig. Die zuständigen Kolleg*innen erreichst du unter der Rufnummer 08003306807. Bei weiteren Fragen melde dich gerne jederzeit wieder. :)

       

      Viele Grüße,
      Damra S.

       

       

       

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...