Fragen zur erste TEA nach Hausrenovierung
vor 6 Jahren
Liebes Telekom Community,
ich renoviere gerade ein altes Haus und würde bald einen neuen Telefon und Internet anschluss bestellen. Bisher ist noch keine erste TAE Dose im Haus verbaut. Der APL ist am Haus (außen) noch vorhanden. Dazu ein paar Fragen?
1) Die TAE darf nur von der Telekom instaliert werden?
2) Darf die 1. TAE überall in der Wohnung installiert werden oder muss die ortsnah zum APL sein?
3) Reicht es ein Leerrohr einzuziehen aus oder muss auch das Kabel von meiner Seite gekauft und eingezogen werden?
4) Wird die TAE Dose gestellt oder muss ich dieser besorgen?
5) Sind auch für die 1. TAE Dosen unterputz Verlegung möglich?
5) Wie sieht es mit zustätzlichen Kosten aus?
Vielen Dank
Jürgen Gabriel
504
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
272
0
1
vor 2 Jahren
875
2
3
vor 6 Jahren
Hallo @juergen.gabriel1
Die 1. TAE (mit Prüfabschluss) gibt es nicht zu kaufen und nur von der Telekom und wird spätestens bei Inbetriebnahme des Anschlusses vom Techniker gesetzt. Dabei ist auch unterputz möglich.
Betreff Kabel würde ich davon ausgehen das die Installation kostenpflichtig ist, da das Haus vermutlich bereits als versorgt gilt.
Standardmäßig wird von der Telekom nur aufputz (genagelt) verlegt, einziehen in vorhandenen Kanal/Leerrohr ist aber möglich.
Installation von Kanal kostet extra, Leerrohr muss vorhanden sein
Du darfst aber das Kabel (im Idealfall im Kanal/Leerrohr) auch selbst an die von dir gewünschte Stelle verlegen.
Dazu aber bitte nicht das 0815 rot schwarz weiß gelbe Baumarktkabel verwenden.
Besser ist I-02YS(ST) H oder J-02YS(ST) H oder ein Cat7 Netzwerkkabel.
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer Bin Servicetechniker.
Antwort
von
vor 6 Jahren
D.h. ich ziehe jetzt gleich ein Cat7 Kabel ins Rohr und bei Anschlussfreischaltung kommt ein Techniker mit der Unterputz TAE Dose. Die Kosten wären dann alle mit der Bereitstellungsbebühr beglichen.
D.h. ich ziehe jetzt gleich ein Cat7 Kabel ins Rohr und bei Anschlussfreischaltung kommt ein Techniker mit der Unterputz TAE Dose. Die Kosten wären dann alle mit der Bereitstellungsbebühr beglichen.
Beim CAT-Kabel drauf achten das es Verlegekabel (mit Adern, nicht Litzen (viele kleine Drähte)) ist,
ja auch die Kosten der 1. TAE und Montage sind mit der Bereitstellungsgebühr abgedeckt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Von so einer Regelung ist mir bisher nichts bekannt, es werden nach wie vor 1. TAE mit Prüfabschluss installiert.
Was die Zukunft hier bringt, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von