Solved

Fragen zur Glasfasertarif-Bestellung.

4 years ago

Hallo,

 

ich habe in einem vorigen Beitrag von mir bereits erfahren, dass der Installation von Glasfaser die "Dokumentationsphase" folgt.

 

  1. Den Anschluss hat meine Nachbarin beauftragt, kann ich hier auch irgendwo den Status der Dokumentation nachvollziehen, oder bekommt nur sie Bescheid?

  2. Ich habe jetzt ein bisschen nachgelesen über den ONT und dass dieser wohl im Normalfall angebracht wird. Da ich allerdings ohnehin gerne eine Fritz!Box 5530 Fiber verwenden würde, stellt sich mir die Frage, ob ein ONT überhaupt notwendig ist und ob das berücksichtigt wird? So wie ich das verstanden habe, kommt die Fritz!Box direkt an die Glasfaser-Dose. Rein theoretisch könnte die Schaltung so auch komplett automatisiert erfolgen, oder sehe ich das generell falsch (ohne Technikertermin, gegebenenfalls auch schneller?)

  3. Bei der Tarifbestellung kann ich angeben, dass ich von einem vorigen Anbieter wechsle. Dort wird explizit darauf hingewiesen dass keine Doppelzahlung entsteht und die Telekom für mich meinen alten Vertrag kündigt, aber was genau bedeutet das? Verzögert sich dadurch die Schaltung von Glasfaser, bis mein alter Vertrag tatsächlich ausläuft? Wenn nicht, wie kann die Telekom einfach einen bestehenden Vertrag kündigen, das müsste dann im Prinzip ja als Sonderkündigungsfall gelten? Mein alter Vertrag läuft noch bis Juni, macht es tatsächlich Sinn das über die Telekom zu regeln (entfallen verbleibende Kosten), oder soll ich ihn einfach schon kündigen?

Danke.

560

0

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Jerry8D Lass wieder per PN weitermachen, ich schaue nach Fröhlich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Haben jetzt denke ich alles per PN geklärt @Gelöschter Nutzer, danke.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1166

    0

    4

    Solved

    in  

    667

    0

    4

    Solved

    in  

    401

    0

    1