Solved

fragwürdige Leitungsverfügbarkeit / Keine freie VDSL Leitung in DHH

2 years ago

Hallo Zusammen,

 

da ich schon mehrfach in die Diskussion mit dem Callcenter gegangen bin und mir keiner so richtig helfen konnte bzw. Meine Zweifel ausräumen konnten, versuche ich mein Glück noch einmal hier.

 

Wir sind Eigentümer einer Doppelhaushälfte BJ 1959. Die beiden Hälften teilen sich einen APL . Dieser hängt bei meinem Nachbarn (Nr. 65).

Ich und mein Nachbar haben aktuell jeweils eine 100MBit Leitung und ich würde gerne meinen Vertrag ändern. Das kann ich aber nicht, da der Verfügbarkeitscheck nur 16MBit angibt. Bei meinem Nachbarn (selber APL )  sind laut check aber 250MBit verfügbar.

 

Diese Tatsache wird leider konsequent von der Hotline übergangen und kann mir auch nicht erklärt werden. Auch die Anfragen bei der Technik, die die Kollegen stellen, haben jedes mal eine andere Antwort.

 

Ist denn jetzt die Angabe bei meinem Nachbarn falsch oder bei mir? Oder ist alles richtig und es kann mir einer erklären, was da Phase ist. 

 

Anbei ein Foto des APL . Linke Strippe mein Nachbar, rechte Strippe ich.

 

VG

Martin

 

IMG-20221230-WA0005.jpg

883

26

    • 2 years ago

      Martin_Kraemer

      Hallo Zusammen, da ich schon mehrfach in die Diskussion mit dem Callcenter gegangen bin und mir keiner so richtig helfen konnte bzw. Meine Zweifel ausräumen konnten, versuche ich mein Glück noch einmal hier. Wir sind Eigentümer einer Doppelhaushälfte BJ 1959. Die beiden Hälften teilen sich einen APL . Dieser hängt bei meinem Nachbarn (Nr. 65). Ich und mein Nachbar haben aktuell jeweils eine 100MBit Leitung und ich würde gerne meinen Vertrag ändern. Das kann ich aber nicht, da der Verfügbarkeitscheck nur 16MBit angibt. Bei meinem Nachbarn (selber APL ) sind laut check aber 250MBit verfügbar. Diese Tatsache wird leider konsequent von der Hotline übergangen und kann mir auch nicht erklärt werden. Auch die Anfragen bei der Technik, die die Kollegen stellen, haben jedes mal eine andere Antwort. Ist denn jetzt die Angabe bei meinem Nachbarn falsch oder bei mir? Oder ist alles richtig und es kann mir einer erklären, was da Phase ist. Anbei ein Foto des APL . Linke Strippe mein Nachbar, rechte Strippe ich. VG Martin

      Hallo Zusammen,

       

      da ich schon mehrfach in die Diskussion mit dem Callcenter gegangen bin und mir keiner so richtig helfen konnte bzw. Meine Zweifel ausräumen konnten, versuche ich mein Glück noch einmal hier.

       

      Wir sind Eigentümer einer Doppelhaushälfte BJ 1959. Die beiden Hälften teilen sich einen APL . Dieser hängt bei meinem Nachbarn (Nr. 65).

      Ich und mein Nachbar haben aktuell jeweils eine 100MBit Leitung und ich würde gerne meinen Vertrag ändern. Das kann ich aber nicht, da der Verfügbarkeitscheck nur 16MBit angibt. Bei meinem Nachbarn (selber APL )  sind laut check aber 250MBit verfügbar.

       

      Diese Tatsache wird leider konsequent von der Hotline übergangen und kann mir auch nicht erklärt werden. Auch die Anfragen bei der Technik, die die Kollegen stellen, haben jedes mal eine andere Antwort.

       

      Ist denn jetzt die Angabe bei meinem Nachbarn falsch oder bei mir? Oder ist alles richtig und es kann mir einer erklären, was da Phase ist. 

       

      Anbei ein Foto des APL . Linke Strippe mein Nachbar, rechte Strippe ich.

       

      VG

      Martin

       

      Martin_Kraemer

      Hallo Zusammen,

       

      da ich schon mehrfach in die Diskussion mit dem Callcenter gegangen bin und mir keiner so richtig helfen konnte bzw. Meine Zweifel ausräumen konnten, versuche ich mein Glück noch einmal hier.

       

      Wir sind Eigentümer einer Doppelhaushälfte BJ 1959. Die beiden Hälften teilen sich einen APL . Dieser hängt bei meinem Nachbarn (Nr. 65).

      Ich und mein Nachbar haben aktuell jeweils eine 100MBit Leitung und ich würde gerne meinen Vertrag ändern. Das kann ich aber nicht, da der Verfügbarkeitscheck nur 16MBit angibt. Bei meinem Nachbarn (selber APL )  sind laut check aber 250MBit verfügbar.

       

      Diese Tatsache wird leider konsequent von der Hotline übergangen und kann mir auch nicht erklärt werden. Auch die Anfragen bei der Technik, die die Kollegen stellen, haben jedes mal eine andere Antwort.

       

      Ist denn jetzt die Angabe bei meinem Nachbarn falsch oder bei mir? Oder ist alles richtig und es kann mir einer erklären, was da Phase ist. 

       

      Anbei ein Foto des APL . Linke Strippe mein Nachbar, rechte Strippe ich.

       

      VG

      Martin

       


      Antwort: Ports ausgereizt. Auf 100 bleiben. Neukunden würden momentan nur 16 bekommen. Aussitzen und warten. Ab XXX Wünschen nach mehr Bandbreite wird ggf. was ausgebaut. Höhere Bandbreite kann verfügbar werden wenn jemand auszieht in der Gegend oder ablebt. Klingt doof, ist aber so. Kannst nur versuchen immer mal wieder zu versuchen einen Produktwechsel einzuleiten. 

       

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @muc80337_2 ,

       

      hab die Verfügbarkeit über die Webseite geprüft. Kann natürlich sein, dass da so eine "Leider..."-Antwort bei einer Beauftragung kommt. Deswegen die Frage, ob die Angabe bei mir oder beim Nachbarn falsch ist. Das kann oder will mir aber leider keiner bei der TK beantworten. Die Hotline sagt immer der nachbar hängt an einem anderen Kasten. Das kann ich mir bei einem Kabel was ins Haus geht nicht vorstellen. 😕

       

      VG

      Martin

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Die Frage war ja "warum kann der Nachbar in der andern Hälfte der Doppelhaushälfte 250 bestellen...

      Die Frage war ja "warum kann der Nachbar in der andern Hälfte der Doppelhaushälfte 250 bestellen...
      muc80337_2
      Die Frage war ja "warum kann der Nachbar in der andern Hälfte der Doppelhaushälfte 250 bestellen...

      Vielleicht sitzt der schon auch einem SVDSL-fähigen Port...

      Answer

      from

      2 years ago

      lejupp

      Vielleicht sitzt der schon auch einem SVDSL-fähigen Port...

      Vielleicht sitzt der schon auch einem SVDSL-fähigen Port...
      lejupp
      Vielleicht sitzt der schon auch einem SVDSL-fähigen Port...

      war nicht auch die Anzahl der SV Anschlüsse im Bündel beschränkt? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Martin_Kraemer 

      (gilt auch für die anderen Mitstreiter)

       

      Schaut euch mal das Bild richtig an und dann die Erklärung von @Martin_Kraemer dazu.

       

      Anbei ein Foto des  APL . Linke Strippe mein Nachbar, rechte Strippe ich.

       

      In einem APL werden die Adern der Reihe nach vergeben, nicht Kund 1 auf Stift 1 und Kund 2 auf Stift 8!

      Mein Gedanke ist, das @Martin_Kraemer nichtmal von diesem APL versorgt wird (Ader 2 wahrscheinlich defekt!), sondern von einem weiteren Nachbarn über ein Pendel, wie man sie noch in den 80ern gebaut hat.

      Darüber wird dann kein VDSL geschaltet, ergo geht nur 16tausend!

      [Entspringt nur meiner regen Fantasie!]


      Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      17

      Answer

      from

      2 years ago

      @Melanie B. 

      Wenn Du da schon einen Blick geworfen hast:

      Gibt es eine zweite Direkte, die nur als Defekt markiert ist? Oder wirklich nur Stift1?

      Answer

      from

      2 years ago

      @prophaganda 

       

      Keine weitere Direkte und keinen defekten Stift.

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Melanie B.  Danke für deine Hilfe. Hab zwar nichts mehr von dir gehört, hab aber seit letztem Montag 175Mbit Verfügbarkeit an meinem Anschluss. Meinen gewünschten Produktwechsel wurde mir Gestern eingerichtet. Da ich nicht von so einem großen Zufall ausgehe. Denke ich mal du hast die richtigen Stellen angestoßen. Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Martin_Kraemer,

       

      vielen Dank für die Anfrage und das freundliche Telefonat. 

      Deine Leitung wird über einen weiteren APL geschleift. Die von deinem Nachbarn nicht.  Auf deinem Bild von dem APL kann ich jedoch erkennen, dass die Leitungsführung anscheinend von der im System abweicht. 

      Ich frage dazu bei dem Team aus der Technik nach und melde mich spätestens nächste Woche wieder. 

      Wir wollen keine Möglichkeit außer Acht lassen, den Anschluss direkt anzuschalten. 

      Allzu viel Hoffnung möchte ich dir dazu jedoch nicht machen, da mein System eine direkte Versorgung eigentlich erkennen würde. 

      Im Beitrag hat @prophaganda dazu ja auch schon sehr hilfreich geantwortet. 

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      88

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      438

      0

      2

      Solved

      in  

      3139

      0

      2