Gelöst
Fragwürdige Praktiken im Kundenservice bei der Vertragsgestaltung - Automatische Vertragsverlängerung trotz Kündigung?
vor 3 Jahren
Kurze Zusammenfassung:
Internetvertrag Magenta M bestellt und rechtzeitig gekündigt, sodass die Vertragslaufzeit nach 24 Monaten zu Ende ging. Überraschenderweise erhielt ich trotz Kündigung eine weitere Rechnung, die einen Abrechnungszeitraum NACH der Kündigung betrifft. Ich habe anschließend mit einem Service-Mitarbeiter gesprochen, welcher mir versichert hat, dass dieser Betrag zurückerstattet wird und sichergestellt wird, da wohl ein Fehler bei der Erfassung der Kündigung vorlag. Nachdem kein Betrag zurückerstattet wurde, rief ich die Hotline nochmal an und dieses Mal erhielt ich die Rückmeldung, dass der Vertrag weiterläuft und nichts zurückerstattet wird. Angeblich hätte ich eine Fortbestehung des Vertrags (obwohl bereits gekündigt) beim letzten Telefonat mit der Service-Hotline bestätigt (bezugnehmend auf das mein erstes Gespräch mit dem Service, wo mir mitgeteilt wurde, dass eigentlich alles zurückerstattet werden sollte). Im zweiten Gespräch wurde mein Sachverhalt nicht einmal angehört und ohne Klärung der Vertragsgestaltung, also was eigentlich im Hintergrund beim ersten Gespräch durchgeführt wurde, hat der Hotline-Mitarbeiter aufgelegt. Nun sitze ich auf einem Vertrag fest, der willkürlich OHNE Bestätigung meinerseits verlängert wurde bzw. einfach weiterläuft und ich nicht weiß, was Sache ist. Ich bin hinsichtlich dieser Erfahrung schockiert, dass derartige Praxis bei der Telekom existiert. Zusammenfassend bedeutet eine Kündigung nicht gleich Kündigung. Ich hoffe, dass ich die restlichen Zahlungen zurückerstattet bekomme und der Vertrag endgültig gekündigt wird.
1484
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
16752
0
3
31802
0
152
518
2
3
52
0
1
vor 2 Monaten
99
0
3
vor 3 Jahren
Hallo @Connect_10
Wurden denn Änderungen im Vertrag vorgenommen?
Wie sieht auf der Rechnung die Laufzeit aus?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer , danke für die zügige Rückmeldung. Es wurden keine Änderungen vorgenommen. Es wurde lediglich vor Ende der Kündigungsfrist nachgefragt, welche Optionen/Angebote hinsichtlich einer möglichen Vertragsverlängerung existieren. Diese Optionen kamen für mich allerdings nicht in Frage. Mein erster Gedanke war, dass evtl. aus diesem Gespräch heraus der Vertrag einfach verlängert wurde (ohne jegliche Bestätigung). Kann es sein dass aus diesem Gespräch heraus einfach selbstständig das "OK" für eine Vertragsverlängerung seitens Telekom durchgeführt wurde, obwohl dies nicht gewünscht war?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Connect_10
Dir kann eh nur jemand mit Systemsicht helfen.
Bitte deine Profildaten komplett mit Kundennummer, Rückrufnummer und Zeitfenster füllen, dann gebe ich die Frage nach hinten weiter!
Hab noch etwas Geduld, du wirst dann bekümmert!
schöne Grüsse
17
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Connect_10,
sehr gerne, dafür bin ich da.
Hast du die Retoure für den Speedport schon durchgeführt? Bisher sehe ich nichts...
Sonnige Grüße
Ina B.
Antwort
von
vor 3 Jahren
sehr gerne, dafür bin ich da. Hast du die Retoure für den Speedport schon durchgeführt? Bisher sehe ich nichts... Sonnige Grüße Ina B.
sehr gerne, dafür bin ich da.
Hast du die Retoure für den Speedport schon durchgeführt? Bisher sehe ich nichts...
Sonnige Grüße
Ina B.
Guten Morgen @Ina B.
Kann ich dazu den bereits generierten Retourenschein verwenden (vom 02.05.2022). Du hattest mir mitgeteilt, dass ich diesen ignorieren soll. Allerdings kann ich keinen neuen Retourenschein erstellen, da dieser im Prozessschritt "Gerät auswählen" noch angezeigt wird. Kann ich diesen Retourenschein dennoch verwenden?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Connect_10
Ich übernehme ganz kurz an der Stelle für @Ina B. Ja, du kannst den Retourenschein nehmen. 😊
Beste Grüße
Justina M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Eine drei monatige Vertragsverlängerung gibt es nicht.
So was kann maximal entstehen, wenn man den ursprünglichen Kündigungstermin verlegt.
Das kann durchaus gewünscht sein, wenn zum Beispiel der aufnehmende Provider nicht rechtzeigt schalten kann, oder wenn
ein Ausbau nicht rechtzeitig fertig wird, oder oder oder
Das geht dann allerdings in der Regel vom Kunden aus und eine Verschiebung nach dem Kündigungstermin ist reine Kulanz der Telekom. Nicht auszuschließen, dass es hier zu einem Missverständnis gekommen ist. Die Telekom hat in der Regel an so einer Verschiebung kein Interesse.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo zurück @Connect_10 & danke für das tolle Gespräch. 😊
Wie bereits im Detail erläutert, ist bei deinem Wunsch, uns (leider leider) zu verlassen, so einiges schief gelaufen. 🙄
Angefangen hat das Übel mit dem nicht zugestimmten Produktwechsel, wofür ich mich noch mal entschuldigen möchte. Das ist absolut nicht unser Anspruch und einfach inakzeptabel. ☹️ Durch diesen Auftrag wurde dein Kündigungswunsch nämlich nicht ausgeführt und der Vertrag wurde am 2. April auf neue Konditionen umgestellt, anstatt aufgelöst.
Durch dein Telefonat am 11. April wurde dies zwar rückgängig gemacht, leider wurde aber die Kündigung nicht erneut eingestellt. Die Odysee geht also weiter...
Auch wenn man es zweideutig lesen kann, ich bin wirklich froh, dass du uns kontaktiert hast. 🤗
Ich habe die Kündigung für den MagentaZuhause Vertrag nun rückwirkend zum 2. April 2022 eingestellt - plus Kündigung der Hardware. Die Erstattung der zu viel bezahlten Grundpreise erfolgt automatisch, ich habe hier dennoch einen Blick drauf.
Wir lesen die Tage noch mal voneinander - nun heißt es: Warten auf die Kündigungsbestätigung. 😏
LG & gute Nacht
Ina B.
0
vor 3 Jahren
Ist das normal, dass bei einer Kündigung in der Telekom Laden - Magenta Sport weiterhin frisch fröhlich berechnet wird? Ich habe das eine Jahr kostenlos im Angebot freischalten lasen, aber auch nie genutzt. Daher habe ich es im März gekündigt.
Jetzt entdecke ich ständig die Kosten auf meiner Rechnung.
Hier im Kundelogin ist es total wirr dies zu kündigen. Die Seiten von der Telekom sind sowas von grottig aufgebaut.
Wohin kann ich mich jetzt wenden, damit diese Problem gelöst wird? Keiner ist zuständig.
Verstehe nur nicht, wenn ich direkt im Laden kündige, warum dies dann nicht funktioniert?
Mit freundlichen Grüßen Jahn
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi @Merlin2504,
schön, dass ich dich doch noch erreichen konnte. Magenta Sport und nun gekündigt und der gewünschte Tarifwechsel eingestellt.
Ich bedanke mich für das freundliche Telefonat und wünsche weiterhin einen schönen Tag
Grüße
Alexander M.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für die angenehmen Telefonate und die gute Lösung. (Mein Kind wird sich über Disney freuen.)
PS: Schön wäre es, wenn alle Mitarbeiter so kompetent wären. Die Filiale im Nachbarort werde ich ab sofort meiden, denn dann hätten wir uns die Aufregung ersparen können.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Merlin2504 I Eventuell unfähige Mitarbeiter? I Eventuell unfähige Mitarbeiter? Merlin2504 I Eventuell unfähige Mitarbeiter? Von Kunde zu Kunde: Du bist einfach unverschämt - traurig, was ein Mitarbeiter sich bei der Kommunikation mit dir gefallen lassen und sich auch noch zusammen nehmen muss.
I Eventuell unfähige Mitarbeiter?
Von Kunde zu Kunde:
Du bist einfach unverschämt - traurig, was ein Mitarbeiter sich bei der Kommunikation mit dir gefallen lassen und sich auch noch zusammen nehmen muss.
Danke für dein Kompliment! Meine Meinung hat sich aber bestätigt. Also die Bälle flach halten. Schönen Tag noch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von