Solved
Fremde Festnetz Nummern portieren
2 years ago
Hallo,
Ich möchte mehrere Festnetz Rufnummer aus dem bereits gekündigtem Vertrag meiner Eltern in meinen Telekom Vertrag holen.
Wir wohnen in der selben Adresse.
Der Vertrag läuft am 10.6. aus. 😱
Der erste Versuch ergab folgendes:
Telekom sagt es geht so nicht, müssen wir über Vodafone machen, via Support-Chat.
Vodafone sagt das muss beim neuen Anbieter beauftragt werden, sowie dass die unterschiedlichen Vertragspartner dieses Vorhaben unmöglich machen.
Auf Nachfrage bei der Bundesnetzagentur hat diese uns darauf hingewiesen dass die unterschiedlichen Vertragspartner für dieses heckmeck laut Gesetzt (!) verantwortlich sein kann. Die Verträge laufen nunmal auf unterschiedlichen Namen, und auch Nachnamen.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Dieses hin und her der angeblichen zuständigkeiten macht mich sehr ratlos.
Habe hier vorsichtshalber auch eine Vollmacht über die Kündigungen des Vodafone Vertrags meiner Eltern liegen, falls sie hilft...
Schöne Grüße
583
10
This could help you too
850
0
4
60
0
1
374
0
2
5 years ago
216
0
3
2 years ago
Grüße @SilverDex
Du musst die Nummer (den Vertrag) übernehmen, dann kannst du diese auch portieren.
0
2 years ago
Hallo @SilverDex,
Auf Nachfrage bei der Bundesnetzagentur hat diese uns darauf hingewiesen dass die unterschiedlichen Vertragspartner für dieses heckmeck laut Gesetzt (!) verantwortlich sein kann.
Genau so ist es. Die Bundesnetzagentur als Eigentümerin der Rufnummern bestimmt die Regeln. Diese besagen, dass Du nicht einfach eine Rufnummer auf eine andere Person übertragen kannst.
0
2 years ago
Heißt das, der ist gekündigt?
Dann könnte Vodafone pelzig reagieren wenn Du den Vertrag übernehmen willst.
Ansonsten - mal klappt das, mal klappt das nicht, hängt auch von den konkreten Rufnummern ab.
Kann sogar sein, dass bei Vertragsübernahme die Rufnummern von der Bundesnetzagentur eingezogen werden.
Kann auch sein, dass das passiert ohne dass es irgendeine Änderung am Vertrag gibt.
Vielleicht kann einer der Portierungsspezialisten z.B. @Lorenz S. oder @Gerd F. sich den Fall dieser Tage mal anschauen.
Kostet Dich - falls es klappt, auf den Telekomvertrag zu portieren - rund 11 Euro pro zusätzlicher Rufnummer.
1
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2
Ja genau der Vertrag wurde schon vor etlicher Zeit gekündigt.
Hätte mich früher gekünmert, hätte ich gewusst dass es so aufreibend wird. 🙄
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @SilverDex,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Die Übernahme von Rufnummern Ihrer Eltern ist möglich:
Ihre Eltern müssen der Telekom einen Auftrag zum Anbieterwechsel erteilen. Dazu ist ein Gespräch mit ihnen notwendig.
Denn Ihre Eltern werden damit den Anspruch auf ihre Rufnummern an Sie abtreten.
Ein Verzeichniseeintrag ist trotzdem mit ihren Namen möglich.
Da der bestehende Anschluss bereits zu einem kurzfristigen Termin gekündigt ist, ist die Aufnahme der Rufnummern erst nach Vertragsbeendigung beim Anbieter möglich. Dadurch werden die Rufnummern einige Tage nicht erreichbar sein.
Bitte geben Sie mir Rückmeldung, wenn oder wann Sie erreichbar sind.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
5
Answer
from
2 years ago
Das Formular ist angekommen.
Die Lösung ist also bis auf das Vertragsende beim alten Anbieter zu warten.
Lorenz, nochmals vielen Dank für den Einsatz. 👍🎉
Answer
from
2 years ago
Hallo @SilverDex,
gerne geschehen.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
2 years ago
Hallo @SilverDex,
die Rufnummern werden am 23. Juni 2023 Ihrem Anschluss aufgeschaltet.
Details zu Ihrem Auftrag finden Sie in unserer Auftragsbestätigung vom 17. Juni 2023.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from