Solved
Fritz AP an Netgear Gigabit Switch geht nicht?!
8 years ago
Moin Community ,
ich hab' da mal wieder eine Frage an euch und hoffe auf eventuelle gute Antworten und Lösungen!
Ich nutze den Netgear GS108E v3 switch und bin total zufrieden, den Fritz Wlan "Repeater" 450e (bei mir als Access Point in betrieb) nutze ich auch.
Nun zur Problematik:
Wenn ich den Fritz 450e an den Switch anschließe kann der Fritz vom Speedport Router keine IP beziehen, wieso auch immer?!
Das komische dabei: wenn ich den LAN Port auf 100Mbit/s runtersetze funktioniert der Fritz 450e und kann auch eine IP beziehen und gewährt auch so Internetzugriff.
Wieso funktioniert der Fritz an dem Switch nicht im Gigabit Modus obwohl der Fritz auch ein Gigabit LAN Port hat, alles recht kurios...
btw.: dhcp am switch ist aus und war vorher an, brachte keine Veränderung.
Ich hoffe auf Antworten und eventuelle Lösungen
MfG
810
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
218
0
2
199
0
2
Ludwig II
8 years ago
Ist der Switch direkt mit einem LAN-Kabel am Router angeschlossen oder ist ein Netzwerk mit LAN-Dosen dazwischen?
Falls Netzwerk, sind die LAN-Dosen 8polig angeschlossen oder ist das Kabel auf zwei LAN-Dosen gesplitet und es ist jede Dose nur 4polig verdrahtet?
Sowas funktioniert, aber nur für 100Mbit/s.
1
0
muc80337_2
8 years ago
Da als DHCP-Server ein Speedport fungiert solltest Du doch eigentlich auch das Speedport Modell benennen, das sich weigert, IP-Adressen rauszurücken wie in Deinem Fall...
Wie verändert sich die Situation, wenn der AVM Repeater direkt per Ethernetkabel mit dem Speedport verbunden ist und auf 1 Gbit/s eingestellt ist?
Achtung: Ethernet-Kabel gibt es in unterschiedlichen Qualitätsstufen - manche funktionieren nur mit 100 Mbit/s richtig und andere können 1 Gbit/s.
0
1
kvnk
Answer
from
muc80337_2
8 years ago
Moin, wenn ich den Fritz Repeater direkt per LAN Kabel was vom Router anschließe läuft es.
Es ist der Speedport W724v
Ich schätze mal diese Problematik hat mit dem Switch zutun oder mit dem Fritz Repeater weil wie gesagt, wenn ich den Repeater direkt per LAN Kabel anschließe läufts auch.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Accepted Solution
CyberSW
accepted by
kvnk
8 years ago
0
1
muc80337_2
Answer
from
CyberSW
8 years ago
Oder ein anderes Ethernetkabel zwischen AVM und Netgear probieren.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Unlogged in user
Ask
from
kvnk