Fritz Repaeter 310 mit speedport smart verbinden
8 years ago
Hallo , habe seit heute den Speedport Smart in Betrieb genommen.
Die im Netzwerk verwendeten Fritz Reapeater 310 lassen sich nicht im Netzwerk einbinden. Alle Versuche führten zu keinen Erfolg. Bei den alten Speedport W724 V gab es keine Probleme.Meine Überlegungen sind das Gerät wieder zurück zu schicken. Für Eure Ratschläge vielen Dank.
Schelle
19505
5
This could help you too
Solved
3185
0
2
1342
0
2
26837
0
5
Solved
15080
0
2
Solved
21925
2
3
8 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-smart-mit-repeater-verbinden/td-p/2231198
Wurde hier auch schon thematisiert...hilft das weiter?
0
8 years ago
@schelle58: wozu brauchst Du denn beim Smart noch einen Repeater, der hat doch ein hervorragendes WLAN? Zumal die betagten Repeater keine hohe Verbindungsgeschwindigkeit zulassen.
Hast Du evtl. im Menü des Smarts die völlig unnütze WLAN-Zugangsbeschränkung aktiviert?
Wie versuchst Du denn die Repeater zu verbinden? Siehe hier:
https://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-310/wissensdatenbank/publication/show/194_FRITZ-WLAN-Repeater-mit-WLAN-Router-z-B-FRITZ-Box-verbinden/
Gruß Ulrich
0
8 years ago
@schelle58
"Alle Versuche" = welche Versuche (Anmeldung über WPS ,
über Web-Interface des Repeaters, auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt)?
Auto-Kanal im Smart eingestellt oder fixen Kanal?
"Alle Computer zulassen" aktiviert im Smart, MAC-Filter deaktiviert?
0
8 years ago
habe seit heute den Speedport Smart in Betrieb genommen. Die im Netzwerk verwendeten Fritz Reapeater 310 lassen sich nicht im Netzwerk einbinden.
Die im Netzwerk verwendeten Fritz Reapeater 310 lassen sich nicht im Netzwerk einbinden.
wie ist denn der aktuelle Stand? Haben Ihnen die hier angeführten Tipps weiterhelfen können?
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
8 years ago
Danke für Deine Interesse. Ist alles okay.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from