Solved

Fritz repeater 1750E lässt sich nicht verbinden

6 years ago

Fritz!wlan repeater1750E lässt sich nicht mit speedport smart 3 verbinden

13819

12

    • 6 years ago

      Hi @Dalibaali ,

      habe seit dem smart 3 update vom Februar 2019 auch das Problem, dass sich der 1750e zwar mit dem smart 3 verbindet, aber keine Internetverbindung zustande kommt.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Dalibaali

      Hi @Dalibaali , habe seit dem smart 3 update vom Februar 2019 auch das Problem, dass sich der 1750e zwar mit dem smart 3 verbindet, aber keine Internetverbindung zustande kommt. @Gelöschter Nutzer das geht du must den Hacken setzen. Den Wlanschlüssel nochmals eingeben.

      Hi @Dalibaali ,

      habe seit dem smart 3 update vom Februar 2019 auch das Problem, dass sich der 1750e zwar mit dem smart 3 verbindet, aber keine Internetverbindung zustande kommt.

       

      @Gelöschter Nutzer  das geht du must den Hacken setzen. Den Wlanschlüssel nochmals eingeben. 

      Dalibaali

      Hi @Dalibaali ,

      habe seit dem smart 3 update vom Februar 2019 auch das Problem, dass sich der 1750e zwar mit dem smart 3 verbindet, aber keine Internetverbindung zustande kommt.

       

      @Gelöschter Nutzer  das geht du must den Hacken setzen. Den Wlanschlüssel nochmals eingeben. 


      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @Thunder99 ,

      danke für den Hinweis mit dem Haken. Problem war das 5 GHz-Netzwerk, welches sich per wps mit dem mesh backhaul des smart 3 verbunden hatte. Nach Setzen des Hakens beim normalen 5 GHz-Netzwerk lief alles normal.

       

      Vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Dalibaali  setze den Repeater auf Werkseinstellungen 15 sek die Wps Taste. Wenn er wieder online ist Wps am Router und anschließend Wps 6 sek bis wlan am Repeater blinkt . Wenn das erledigt ist melde dich auf die Repeater Oberfläche und setze den Hacken vom Wlan das vom Router kommt und den Wlanschlüssel nochmals ein. 

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Dalibaali 

      Verbindung über WLAN oder über LAN?

      Gruß

      Waage1969

      0

    • 6 years ago

      Und AVM sagt auf deine Supportanfrage was?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hi @Thunder99 ,

      danke für den Hinweis mit dem Haken. Problem war das 5 GHz-Netzwerk, welches sich per wps mit dem mesh backhaul des smart 3 verbunden hatte. Nach Setzen des Hakens beim normalen 5 GHz-Netzwerk lief alles normal.

       

      Vielen Dank!

      0

    • 5 years ago

      Wo genau setze ich den Haken??

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @ErwinKlein 


      @ErwinKlein  schrieb:

      Wo genau setze ich den Haken??


      was möchtest Du denn machen ?

      Handelt es sich auch um eine Anmeldung eines AVM 1750E an einem Speedport Smart 3 ?

      Gruß
      Waage1969

       

      Answer

      from

      5 years ago

      at sich erledigt!Hhab jetzt nen Speed Home WiFi

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @ErwinKlein 

      danke für die Rückmeldung !

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      at sich erledigt!Hhab jetzt nen Speed Home WiFi

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from