Solved
FritzBox 5530 an Glasfaser-Anschluss anschließen
4 years ago
Hallo,
ich habe heute meine neue FritzBox 5530 (mit integriertem Glasfaser-Modem) bekommen.
Nun möchte ich diese anschließen. Einen passiven Netzanschluss habe ich schon zu Hause ( GF-TA ). Ein Techniker wird also nicht benötigt. Was ich jetzt benötige ist folgendes:
- Die ONT -Kennung/PON-Installationskennung
- Re-Discover (erst wenn ich das Telekom Modem abgestöpselt habe).
Da das ziemlich technisch ist und auch mangels Hardware bisher kaum stattgefunden hat, hatte ich damit an der Hotline verständlicher Weise keinen Erfolg. Ich weiß aber, dass es seitens der Telekom unterstützt wird (und rechtlich durch die Routerfreiheit ja auch gefordert ist).
Kann mir hier jemand von der Telekom helfen? Das wäre großartig!
31055
282
This could help you too
Solved
969
0
4
4 years ago
393
0
2
411
0
1
Solved
1296
0
2
4 years ago
495
0
6
4 years ago
Hallo,
habe seit gestern den Magenta Home Giga Tarif und der Techniker hat an die Glasfaser Dose das Glasfaser Modem angeschlossen um daran die AVM Fritzbox 7590 zu installieren. Heute nun möchte ich das Glasfaser Modem und die FritzBox 7590 entfernen um meine neu erworbene FritzBox 5530 direkt an die Glasfaser Dose anzuschließen.
Der Techniker sagte wenn ich soweit bin soll ich meinen Anschluss bei der Telekom "re seten" lassen da sonst keine Verbindung mit der FritzBox 5530 direkt an der Glasfaser Dose ohne das Glasfaser Modem hergestellt werden kann.
Kann ich das "RESET" hier veranlassen und muss zu dem Zeitpunkt das Modem und die 7590 schon vom Netz sein und/oder muss sogar schon die 5530 am Netz hängen?
9
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
@joe-bar
Adressier doch Deienen Post mal direkt an @Inga Kristina J. Evtl. kann sie Dir schneller helfen.
Answer
from
4 years ago
entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Es tut mir leid, wenn keine passende Lösung
gefunden wurde. Gerne bin ich für die da, wenn du weitere Fragen hast.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hilfeeeeeeee
FritzBox 5530 Fiber liegt zu Hause, der Telekomanschluss läuft noch über das Glasfasermodem der Telekom.
Der Support ist leider mit der Frage überfordert, die PON-Installationskennung zu ändern.
Der Weg ist in diversen Threads beschrieben und es scheint eigentlich ganz einfach zu sein - aber man braucht den richtigen Ansprechpartner bei der Telekom - den suche ich jetzt.
Danke
//Linus
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @joe-bar ,
schreibe einfach mal @Inga Kristina an, weiter oben im verlauf!
Inga Kristina kann dir bestimmt helfen 😉
Answer
from
4 years ago
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
ich würde gerne eine neue Fritzbox 5530 in Betrieb nehmen.
Eine ONT Kennung habe ich bereits erhalten, scheint mir recht standardmäßig zu sein, aber gut mal sehen.
Was jetzt noch fehlt ist das Rediscover - kann mir da jemand den Prozess anstoßen?
10
Answer
from
4 years ago
@fb15
Hast Du die Seriennummer mit eingetragen?
Answer
from
4 years ago
danke dir für die Rückmeldung.
Ich hänge mich aber noch zusätzlich an die Frage von @Andreas__, hast du die Seriennummer eingetragen oder wurde die Verbindung ohne diese Angabe hergestellt?
Viele Grüße
Andrea B.
Answer
from
4 years ago
@Andreas__ @Andrea B.
Ich hatte zuerst versucht, die GPON-Seriennumer vom Telekom Modem in der Firtzbox zu hinterlegen. Diese hat die Eingabe aber als falsche Syntax erkannt... fing mit SCOM an mit 8 Zahlen folgend.
Entweder der Rediscover den ich vor einigen Tagen per Hotline angefragt hatte, hat trotzdem funktioniert (Modem der Telekom war zu dem Zeitpunkt aktiv und angeschlossen - war nicht vor Ort) oder es ging auch nur rein mit der ONT Kennung?!
Als ich die Hotline angerufen hatte und um ONT und Rediscover gebeten habe, dachte ich, ich hätte das Modem und alles andere vom Strom genommen, da Baustelle etc... War aber nicht so. Daher meine ursprünglichen Anfragen hier im Forum...
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo,
seit Tagen habe ich verschiedene Telekom Hotlines angerufen. Alles vergebens. Keiner wusste, wie man die 5530 ans Netz bekommt. Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich habe mir hier schon so gut wie alles durchgelesen. Auch meine 5530 bekomme ich nicht zum laufen. Am 18.02. haben wir den Glasfaser Anschluss erhalten. Leider hat auch der Techniker es nicht geschafft, dass sich unsere 5530 korrekt verbindet. Wir haben nun übergangsweise einen Telekom Router vor die 5530 geschaltet. So wie ich es verstehe, benötigen wir eine ONT -Kennung und ein Re-Discover.
Kann mir hier jemand von der Telekom helfen? Dieses Forum ist meine letzte Hoffnung.
VG
Oliver
5
Answer
from
4 years ago
Viele Grüße
Andrea B.
Answer
from
4 years ago
Hier hat kein Telefon geklingelt. Alle Leitungen sind frei. Ich prüfe nochmal mein Profile.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Andrea B. ,
ich habe noch mal eine Festnetznummer in meinem Profil hinterlegt. Bis jetzt war ja nur eine Handy Nummer drin. Die sollte aber auch funktionieren. Ich warte dann noch mal auf einen Anruf.
VG
Oliver
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen neuen FB 5530 bekommen. Könnte mir jemand vom Team bei der Umstellung helfen?
Vielen dank im voraus.
LG Alex
43
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für das nette Telefonat.
Schön, dass der ONT -Tausch erfolgreich war.
auch @stefxs vielen Dank für das Gespräch.
Ich klingel dann gegen 14 Uhr noch einmal durch.
Sollte es früher passen, sag mir gerne in diesem Thread bescheid.
Viele Grüße
Torsten S.
Answer
from
4 years ago
es freut mich, das wir das alte Glasfasermodem wieder ans Netzt bekommen haben.
Viele Grüße aus Kiel wünscht
Torsten S.
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank @Torsten S. - hat wunderbar geklappt!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo
leider haben auch wir auch ein Thema bei euch offen und wird unter dem Ticket xxxxxxxx geführt.
Auch haben wir bis heute keinerlei Rückmeldung zum Ticket bekommen, außer SMS ob meine Störung behoben sei, was aber doch gar keine Störung ist und war....?
Im Gegenteil, wir wurden selbst vom Beschwerde Management sogar angepöbelt, was uns einfällt, einen eigenen Router am GF Anschluss betreiben zu wollen.
Das würde so in den ABG der Telekom stehen, welche wir unterschrieben hätten, dass man dies nicht dürfe.
Soviel zum Thema: freie Router Wahl......
Daher unser letzter Versuch, hierüber eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sind.
Frage 1: Muss in meinen Räumlichkeiten eine Abschlussdose gesetzt werden (Abbildung) und wenn ja, wer ist dafür Verantwortlich?
Aktuell schaut es so bei uns aus, dass GF Kabel kommt aus der Wand und ist direkt mit dem Modem verbunden.
Frage 2: Wie bekomme ich denn den vielbeschriebenen Einrichtungslink von der Telekom, der in der AVM Anleitung beschrieben ist?
Telekom-Glasfaseranschluss | AVM Deutschland
Auszug: "Kontaktieren Sie den telefonischen Kundenservice der Telekom, um den Einrichtungslink zur Freischaltung Ihrer FRITZ!Box zu erhalten. Halten Sie dafür " Home-ID " und "Modem-ID" bereit:
Genau das habe ich am 13.02.21 getan und bis heute keine Rückmeldung.
Unsere Fritzbox Modem ID: xxxxxxxxxxxxx
Des Weiteren wird in euren Unterlagen eine völlig andere HOME ID geführt A020031, wie bei uns auf dem Modem steht....
Vielen Dank für Ihre Hilfe und vielleicht bekommen wir ja doch noch einen Freischaltlink und können endlich unsere Fritzbox installieren.
Mfg ManuR
-------------------
Ticketnummer und Modem-ID aus Datenschutzgründen entfernt
Inga Kristina J. / Telekom hilft
17
Answer
from
4 years ago
Die FB 5530 hat das produktive Update OS 7.25 bekommen.
Answer
from
4 years ago
besten Dank für das nette Gespräch.
Es ist wirklich irritierend, dass es nicht geklappt hat, obwohl der Zustand von @Wüsten-Luchs nachgestellt wurde.
Ich bin auf die Diagnose von AVM gespannt und freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Marcel M. ,
erstmal vielen Dank für deine Zeit zum Nachstellen des Problems. Das nenne ich mach einen 1A Support! (Vor allem da ein es spezielles Thema ist.)
Den Zustand von @Wüsten-Luchs hatten wir nicht ganz nachgestellt. Bei der Eingabe der Modem ID in der FritzBox haben wir vergessen die erste Hälfte von HEX in ASCII umzurechnen. Ich habe aber alternativ das Szenario mit der Eigenen Fritzbox-Modem-ID nachgestellt. Auch wenn die ID in dem Feld eingetragen ist, kommt keine Verbindung mit der Version 7.25 zustande. Mit eingetragener ID in der Version 7.21 funktioniert es.
Allerdings verstehe ich auch den Post von @joecker so, dass es bei ihm beim Discover mit der Version 5.27 funktioniert hat. Das hatten wir auch nachgestellt und es hat nicht geholfen.
Ich werde neben den Logs die Tests an AVM senden und wir werden sehen was wir als Antwort bekommen.
@Marcel M. für mein Problem mit: XBox Live Party - Verbindung wird nicht hergestell... | Telekom hilft Community
Habe ich meine alte FritzBox 4790 vorbereitet und bereits meine Telekom Zugangsdaten usw. eingetragen. Wenn du die Tage noch mal für mich einen ReDiscover starten kannst, könnte ich es mit dem Telekom Modem und der FritzBox 4790 versuchen, welche ich beim alten Anbieter verwendet habe und jetzt nur die Anbieter Zugangsdaten und die Nutzung hinter einem Modem geändert wurden.
Seitens Microsoft werde ich das Thema morgen im Support Chat von XBox besprechen und neue Infos in dem Post hinzufügen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo.
Kann mir jemand von der Telekom die ONT -Kennung mitteilen und bei einer Re-Discover Durchführung helfen?
VG Alex
0
4 years ago
1
Answer
from
4 years ago
Die haben beider Hotline gelinde gesagt keine Ahnung.
Wenn du schon einen passiven Netzabschluss hast, sollte alles OK sein.
Wenn du auch die Seriennummer des Modems hast , steht bei neueren auf der Rückseite,
dann kannst du dieses auch in die Fritzbox eintragen, dann braucht es auch keinen Redicover
Und kannst zwischen beiden Geräte hin und her wechseln.
Die Seite „http://fritz.box/support.lua“ öffnen, einloggen und ganz runter scrollen. Dort bei „GPON Seriennummer“ die Seriennummer eures ONTs eintragen. Mit dem Klick auf den Button „Einstellungen übernehmen“ hat es bei mir komischerweise nicht funktioniert. Daher habe ich nach dem Eintragen oben links auf das FRITZ!-Logo geklickt und im Popup auf „Übernehmen“.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hab mir eine Fritz Box 5530 Fiber gekauft.
Ich benötige dafür ein Rediscover und die ONT Einstellungen .
An meinem Anschluß.
Vielleicht kann mir jemand hier dabei helfen.
Vielen Dank.
0
4 years ago
Hallo zusammen,
gestern war bei uns der Techniker von der Telekom und hat uns den Glasfaser Anschluss gelegt. Soweit, so gut. Mit einem normalen Modem der Telekom funktioniert das. ABER
Ich habe mir extra dafür die FritzBox 5530 Fiber gekauft und bekomme keine Internetverbindung da drüber. Habe bereits die Forenbeiträge über Fritzbox 5530 und Glasfaser Anschluss gelesen, leider hat mir das alles nicht weiter geholfen.
Wäre sehr dankbar, falls wir das zusammen lösen könnten.
Vertrag ist der Fiber 100, der Techniker hat sogar schon gestern versucht, diese Fritzbox ans Internet zu bekommen, leider ohne Erfolg.
In der Fritzbox eingesteckt ist der GPON Adapter, denke, das wird soweit richtig sein. Ist ein Mehrfamilienhaus, 5. Stock.
10
Answer
from
4 years ago
Leider kann ich das bei meiner FritzBox noch nicht testen, da mir noch die ONT -Kennung Fehlt. Über die Hotline konnte oder wollte mir keiner eine Auskunft geben. Kann mir hier ein Telekom-Mitarbeiter weiterhelfen?
Kann mir hier ein Telekom-Mitarbeiter weiterhelfen?
Na klar & da bin ich auch schon.
@M4giq
Klingt gut.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen allen,
@Wüsten-Luchs leider hat auch das nicht funktioniert. Denke, diese FritzBox ist defekt.
Jedenfalls der Kundenservice von AVM den ich angerufen hatte, hat mich richtig angeschnauzt, mit mir aber eventuell irgendwelche Daten von der FritzBox abzugleichen, natürlich nicht, er konnte oder wollte nicht wirklich helfen. Er beharrte darauf, dass die Modem ID von der Telekom freigeschalten werden muss. Der Telekom-Support am Telefon sagt natürlich, es ist nicht so...und ich solle mich bitte an AVM wenden, was ich getan habe.
Mit freundlichen Grüßen
M4giq
Answer
from
4 years ago
@Stefan D. vielen dank für die schnelle Rückmeldung.
Ja bei mir läuft FTTH schon etwas länger. Es gab da ein paar Lieferverzögerungen mit der FritzBox.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from