Solved

FRITZ!Box 5530 Fiber Anschluss an Glasfaser

4 years ago

Hallo,

 

zum Anschluss meiner Fritz!Box 5530 Fiber direkt am Glasfaser der GF-TA Dose, muss ich laut Anleitung durch AVM die Modem-ID der Fritz!Box und die Home-ID der Anschlussdose zur Freischaltung beim Kundensupport weitergeben. Außerdem wird die ONT -Installationskennung in der Verbindungseinrichtung der Fritz!Box verlangt.

Nach 2 sehr erfolglosen Anrufen beim Service, geprägt durch Unkenntnis und Ignoranz, habe ich nun einen neuen Zugangsdatensatz erhalten, der mir nicht weiter hilft.

Wie kann ich nun meine Fritz!Box freischalten lassen und wie komme ich an die notwendigen Daten?


Vielen Dank im Voraus!

4742

6

    • 4 years ago

      Hallo @crankoide,

       

       

      zum Anschluss meiner Fritz!Box 5530 Fiber direkt am Glasfaser der GF-TA Dose, muss ich laut Anleitung durch AVM die Modem-ID der Fritz!Box und die Home-ID der Anschlussdose zur Freischaltung beim Kundensupport weitergeben.

      zum Anschluss meiner Fritz!Box 5530 Fiber direkt am Glasfaser der  GF-TA  Dose, muss ich laut Anleitung durch AVM die Modem-ID der Fritz!Box und die  Home-ID  der Anschlussdose zur Freischaltung beim Kundensupport weitergeben. 
      zum Anschluss meiner Fritz!Box 5530 Fiber direkt am Glasfaser der  GF-TA  Dose, muss ich laut Anleitung durch AVM die Modem-ID der Fritz!Box und die  Home-ID  der Anschlussdose zur Freischaltung beim Kundensupport weitergeben. 

      Nein, das ist falsch.

      Das wäre nur so, wenn Du einen neuen Anschluss im FTTH Gigabit Geschäfts System hättest. Dann bekommst Du aber auch einen Link auf eine Webseite, wo Du Dein ONT anmelden musst. 

      Wenn Du keinen solchen Link bekommen hast, bist Du nicht über das Gigabit Geschäfts System angeschlossen, sondern musst Deine Fritzbox via Modem-Installationskennung anmelden. 

       

      Welche GF-TA ist bei Dir verbaut?

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @crankoide 

       

      Ok, das ist eine GF-TA kurzer Deckel. Die hat bereits einen Anschluss für einen privaten Router und es braucht keinen extra Techniker, der die TA umbaut. 

       

      Wurde Dir die Modem-Installationskennung schon mitgeteilt? Diese hat das Format vier Stellen alphanummerischer Code mit 6 Nullen. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Nein, bisher habe ich noch niemanden erreicht, der mir die notwendigen Informationen bereitstellen könnte.

      Answer

      from

      4 years ago

      Endlich konnte mir geholfen werden und die Fritz!Box 5530 Fiber läuft am Glasfaseranschluss der Telekom. Unter der Nummer 0800 2266100 wurde dann mein Anliegen letztendlich entgegengenommen und ich wurde an einen kompetenten Service Techniker weiterverbunden.

       

      Letztendlich wurde durch Übernahme der Modem-ID vom Telekom Glasfasermodem (steht auf der Rückseite des Modems) in der Fritz!Box Support Seite der Weboberfläche eine Neuregistrierung der Modem-ID der Fritz!Box umgangen (was auch möglich gewesen wäre). Somit läßt sich auch weiterhin das Telekom Modem betreiben, wenn die Fritz!Box einmal ausfallen sollte. Die Support Seite ist über die Inhaltsübersicht (Sitemap) links unten erreichbar (am Ende der Inhaltsübersicht) oder direkt über http://fritz.box/support.lua. Dort ist am Ende der Support Seite ein Bereich "GPON PLOAM ", wo die Telekom Modem-ID unter "GPON-Seriennummer" hinterlegt werden kann. Falls der Eintrag dort nicht erscheint, muss wohl die neueste Firmware heruntergeladen und installiert werden.

       

      Das war noch nicht alles. Zusätzlich benötigte ich, wie oft in anderen Foreneinträgen erwähnt, die ONT -Installationskennung, die mir der Service Techniker freundlicherweise heraussuchte. Diese wird zusammen mit den bereits bekannten Zugangsdaten im Bereich "Internet" eingetragen und damit konnte sich die Fritz!Box mit dem Glasfasernetz verbinden. Das war's. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Endlich konnte mir geholfen werden und die Fritz!Box 5530 Fiber läuft am Glasfaseranschluss der Telekom. Unter der Nummer 0800 2266100 wurde dann mein Anliegen letztendlich entgegengenommen und ich wurde an einen kompetenten Service Techniker weiterverbunden.

       

      Letztendlich wurde durch Übernahme der Modem-ID vom Telekom Glasfasermodem (steht auf der Rückseite des Modems) in der Fritz!Box Support Seite der Weboberfläche eine Neuregistrierung der Modem-ID der Fritz!Box umgangen (was auch möglich gewesen wäre). Somit läßt sich auch weiterhin das Telekom Modem betreiben, wenn die Fritz!Box einmal ausfallen sollte. Die Support Seite ist über die Inhaltsübersicht (Sitemap) links unten erreichbar (am Ende der Inhaltsübersicht) oder direkt über http://fritz.box/support.lua. Dort ist am Ende der Support Seite ein Bereich "GPON PLOAM ", wo die Telekom Modem-ID unter "GPON-Seriennummer" hinterlegt werden kann. Falls der Eintrag dort nicht erscheint, muss wohl die neueste Firmware heruntergeladen und installiert werden.

       

      Das war noch nicht alles. Zusätzlich benötigte ich, wie oft in anderen Foreneinträgen erwähnt, die ONT -Installationskennung, die mir der Service Techniker freundlicherweise heraussuchte. Diese wird zusammen mit den bereits bekannten Zugangsdaten im Bereich "Internet" eingetragen und damit konnte sich die Fritz!Box mit dem Glasfasernetz verbinden. Das war's. Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from