Solved
Fritz.box 5590 Fiber
1 year ago
Hallo
ich habe ein Glasfasermodem von der Telekom. Kann ich die Fritzbox 5590 Fiber damit verbinden? Oder muss die Box von der Telekom gewechselt werden?
Danke
1658
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
873
0
2
3 years ago
11807
0
2
2 years ago
298
0
1
Solved
1173
0
4
Accepted Solution
cweh
accepted by
Geralt von Riva
1 year ago
Ich habe meine 5590 Fiber direkt mit dem Glasfaser Übergabepunkt verbunden. Ich hatte kein Glasfasermodem bestellt.
Funktioniert einwandfrei.
3
2
DzumT1337
Answer
from
cweh
9 months ago
Habe aktuell noch eine 7590 + ein Glasfasermodem 1 (Weiß) der Telekom. Würde gerne direkt auf die 5590 umsteigen. Nur zum Verständnis für mich ...
5590 bestellen
Home ID des Glasfasermodem 1 notieren
Modem ID der 5590 notieren
0800 2 266100 anrufen und um Freischaltung der 5590 beten
7590 abstecken
Glasfasermodem 1 abstecken
5590 anstecken und Backup der 7590 (Einstellungen etc) einspielen
loslegen
sehe ich das richtig?
0
Swetlana S.
Telekom hilft Team
Answer
from
cweh
9 months ago
@DzumT1337,
das siehst du ganz richtig, ich habe nichts mehr hinzuzufügen 😉
Falls dennoch etwas nicht klappen sollte, bin ich sehr gerne behilflich.
Liebe Grüße
Swetlana
0
Unlogged in user
Answer
from
cweh
Accepted Solution
Geralt von Riva
accepted by
Marcel2605
1 year ago
@Hendrik123
Hier die Anleitung, funktioniert einwandfrei, die Fritzbox 5590 am Telekom Anschluss:
https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/
2
0
Accepted Solution
lejupp
accepted by
Geralt von Riva
1 year ago
@cweh Wie von @ Geralt von Riva und @Hendrik123 erwähnt kannst Du die 5590 Fiber direkt an der Glasfaser betreiben.
Du MUSST das aber nicht unbedingt so machen. Die 5590 kann, genau wie die meisten andere Fritz!Boxen auch, über den blauen WAN-Anschluss mit einem vorhandenen Glasfasermodem verbunden werden. Die verlinkte Registrierungsprozedur ist dann unnötig. Wie das genau geht steht hier beschrieben.
2
0
Accepted Solution
lejupp
accepted by
Hendrik123
1 year ago
Auf dem Bild ist ein alter FTTH 1.7-Anschluss mit von der Telekom gestelltem Glasfasermodem im sogenannten "Klapp-TA" zu sehen. Wenn Du an diesem Anschluss ein eigenes Glasfasermodem (wie z.B. das in der 5590 integrierte) nutzen möchtest, dann musst Du die Telekom mit dem Umbau des Anschlusses auf einen passiven Abschluss beauftragen.
Der Umbau ist kostenlos, dauert aber ein paar Wochen bis das gemacht wird. Anschließend hast Du eine Anschlussdose (" GF-TA "), an der Du Das Glasfasermodem der 5590 mit dem beiliegenden Glasfaser-Anschlusskabel anschließen kannst.
Oder du lässt alles wie es ist, und schließt die blaue Buchse der Fritz!Box per LAN-Kabel an die blaue Buchse am vorhandenen Modem an.
2
0