Fritz!Box 5590 Fibre an bestehenden GF Anschluss
vor 2 Jahren
Guten Tag,
ich habe seit über 10 Jahren einen Glasfaseranschluss mit einem GF Modem und der Adapter Box der Telekom davor (siehe angehängtes Bild). Nun möchte ich gern aufrüsten und habe mir o.g. Box gekauft um diese direkt an den GF anzuklemmen. Müssen Sie dazu an meinem Anschluss eine Änderung vornehmen? Benötige ich noch Informationen zu meinem Anschluss von Ihnen?
Danke für Ihre Bemühungen, viele Grüße Sven Sommer
229
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
478
0
2
Gelöst
612
0
3
Gelöst
1429
0
2
Gelöst
405
0
2
Gelöst
vor 3 Jahren
4410
0
5
vor 2 Jahren
Müssen Sie dazu an meinem Anschluss eine Änderung vornehmen?
Ja, der alte Klapp-TA (oben im Bild) muss auf einen passiven Netzabschluss umgerüstet werden..
Dazu muss ein Techniker kommen.
Möglicherweise ist das Gebiet auch inzwischen migriert auf das Gigabitgeschäftssystem, dann wird auch der Kasten mit Axxxx unten im Bild neu beschriftet odersinnvollerweise gleich gegen einen neuen GF-AP XS ausgetauscht. Dann würden aus den zwei Kästen einer werden
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Stefan
Ja, der alte Klapp-TA (oben im Bild) muss auf einen passiven Netzabschluss umgerüstet werden.. Dazu muss ein Techniker kommen.
Ja, der alte Klapp-TA (oben im Bild) muss auf einen passiven Netzabschluss umgerüstet werden..
Dazu muss ein Techniker kommen.
Nein, die muss nur abgebaut werden. Es gibt bereits eine GF-TA . Die Klapp-TA ist hier nur die Wandhalterung für das HG8010u.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nun möchte ich gern aufrüsten und habe mir o.g. Box gekauft um diese direkt an den GF anzuklemmen. Müssen Sie dazu an meinem Anschluss eine Änderung vornehmen? Benötige ich noch Informationen zu meinem Anschluss von Ihnen?
Wie kann ich mein Glasfasermodem bei der Telekom austauschen?
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe soeben unter der angegebenen Telefonnummer Ihren Support angerufen. Hier wurde mir gesagt, dass ich einfach nur die alte Box mit dem GF Modem und die o.g FRITZ!Box umstecken muss. Das widerspricht allem was ich bisher gelesen habe. Ist dem so?
Ich habe soeben unter der angegebenen Telefonnummer Ihren Support angerufen. Hier wurde mir gesagt, dass ich einfach nur die alte Box mit dem GF Modem und die o.g FRITZ!Box umstecken muss. Das widerspricht allem was ich bisher gelesen habe. Ist dem so?
Nein, das ist falsch.
Es muss dem OLT die neue Seriennummer mitgeteilt werden. Entweder über ein Re-Discovery oder beim GBGS über eine ONT Tausch.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Antwort. Leider bin ich mit den Abkürzungen und den angesprochenen Vorgängen überfordert. Brauche ich nur Daten, wenn ja, woher bekomme ich die? Oder muss ein Techniker kommen. Danke.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kommt nun wirklich drauf an, welche Technik dahi8nter steckt.
Ruf mal die 0800 22 66100 an. Die sehen an deinem Anschluss ob der bereits auf das sogenannte Gigabit GEschäftssystem (GBGS) migriert ist. Die können dann auch direkt ein Modemtausch mit dir durchführen. (am besten mit dem Handy anrufen, da das alte Modem deregistriert wird und die Telefonie dann auch ausfällt)
Laut @Hubert Eder versteckt sich bei dir eine GF-TA ("Glasfaserdose") an die dann deine Fritzbox rankommt.
Beim Anruf beide Modem-ID bereithalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank, ich werde mein Glück noch einmal bei der Hotline versuchen. Vorerst die letzte Frage, woher bekomme ich die Modem ID‘s?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Stehen jeweils auf der Rückseite der Geräte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Jetzt kommt doch ein Techniker. Danke Euch für die Hilfe.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von