Fritzbox 5590 - Inbetriebnahme Glasfaseranschluss
1 month ago
Guten Morgen zusammen,
gestern wurde bei uns eine Glasfaserdose final installiert. Im Anschluss an den Termin erhielt ich den Einrichtungslink zur Registrierung. Die Einrichtung wurde, wie vom Assistenten geführt, Schritt für Schritt durchgeführt – jedoch mit dem Ergebnis, dass ein Fehler bei der Einrichtung aufgetreten sei.
Die im Assistenten genannten Ursachen habe ich gemeinsam mit mehreren engagierten Mitarbeitenden der Hotline über mehr als 90 Minuten geprüft. Verschiedene Lösungsansätze wurden ausprobiert – leider ohne Erfolg.
Zum Einsatz kommen soll eine FRITZ!Box 5590. Die Einrichtung ist bislang nicht gelungen. Im Glasfaser-Portal der Telekom wird weiterhin angezeigt, dass der Anschluss nun eingerichtet werden kann. Weitere Einrichtungsschritte werden mittlerweile mit dem Hinweis quittiert, dass ein Auftrag verarbeitet wird.
Nun bin ich etwas irritiert und stelle mir die Frage:
Soll ich einfach abwarten oder weitere Schritte unternehmen? Was kann ich tun?
Zusammenfassung:
- Ziel: Inbetriebnahme einer FRITZ!Box 5590
- Einrichtung über Einrichtungslink führte zu Fehlermeldung
- Aktuell noch aktiver VDSL-250-Tarif bei der Telekom
- Anschluss wurde durch Deutsche Glasfaser Nord-West vorbereitet
- Offizieller Bereitstellungstermin laut Unterlagen: 10.06.2025
- Einrichtungslink wurde bereits versendet
- Hotline konnte bisher nicht weiterhelfen
Herzlichen Dank im Voraus für jede Unterstützung!
Sollten weitere Informationen benötigt werden, freue ich mich über Rückfragen.
179
0
30
This could help you too
3638
0
3
284
0
4
939
0
4
2 years ago
1882
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 month ago
Du meinst sicher Glasfaser Nordwest und nicht ?!
0
1 month ago
Richtig, Glasfaser Nordwest war gemeint.
0
1
Answer
from
1 month ago
Hallo @Hans Blix,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 😀
Wir bekommen deinen Anschluss zum Laufen, da bin ich optimistisch.
Erste tatkräftige Unterstützung hast du bereits erhalten.
Wir freuen uns auf deine Rückmeldung zu den genannten Punkten.
Viele Grüße
Anja
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Was zeigt deine FritzBox denn unter Glasfaser an? Oder sagt sie "Keine Glasfaser erkannt"?
Bitte mal unter Internet -> Glasfaser-Informationen -> Glasfaser (der TAB) die Info der folgenden Felder schicken:
Von oben den " PLOAM Status".
Von unten die SFP-Eigenschaften inklusive der werte von Empfangs- und Sendeleistung.
Welches SFP Modul hast du eingesteckt? Das müsste ebenfalls unten auf der Seite stehen, hier sollte: "SFP-Modul - FRITZ!SFP GPON" stehen.
0
1 month ago
Danke für die Reaktion. Ich habe einige Screenshots angehangen.
Der PLOAM Status ist O1 - Initial - Das GPON der Fritzbox ist eingesteckt.
Sollte noch etwas fehlen bitte kurze Rückmeldung.
Vielen Dank und Beste Grüße.
0
6
Answer
from
1 month ago
Ja, das beiliegende Kabel wird genutzt, das ist korrekt.
0
Answer
from
1 month ago
@Hans Blix,
melde dich gerne erneut, wenn dein Telefonat nicht erfolgreich verlaufen sollte, dann klingeln wir bei dir durch. 😀
Viele Grüße
Anja
Answer
from
1 month ago
Definitiv kein Licht auf der Faser.
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Erst einmal herzlichen Dank an alle, die hier so rege Input zur Causa „Es ist dunkel auf der Faser“ geben. 😊
Ich habe mich heute mit der Telefonnummer in Verbindung gesetzt, die mir gestern von der Hotline mitgegeben wurde. Überraschenderweise handelt es sich dabei um die Hotline für Geschäftskunden – kurios!
Der engagierte Mitarbeiter hat einen Technikertermin mit mir vereinbart. Was er dabei allerdings nicht erwähnt hat (was ich jedoch der PDF in der Auftragsbestätigung entnehmen konnte), ist, dass es sich um einen kostenpflichtigen Termin handelt.
Nun stelle ich mir die Frage, warum die generelle Bereitstellung – die möglicherweise gerade deshalb nicht funktioniert, weil, wie heute bereits diagnostiziert, kein Licht auf der Faser anliegt – jetzt zusätzliche Kosten verursachen soll.
Gerade die initiale Bereitstellung und die Beseitigung möglicher Konnektivitätsprobleme zwischen Hausanschluss und Weiterleitung zur Wohneinheit sollten meines
Erachtens Bestandteil des Anschlussaufbaus sein.
Durch das heutige Gespräch habe ich außerdem erfahren, dass es in unserem Haus bereits eine Person gibt, die einen funktionsfähigen Glasfaseranschluss nutzt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass das Problem höchstwahrscheinlich zwischen Hausanschluss und meiner Wohneinheit besteht.
Soweit erstmal - mir gehen ein wenig die Ideen, ob ich das so mitgehen möchte.
Beste Grüße.
17
Answer
from
16 days ago
Hi @Hans Blix,
ich lege es mir mal für übermorgen Abend zurecht, um zu schauen, ob die Gutschrift genehmigt wurde. 🧐
Insofern: War schön, dich zu hören, und bis Übermorgen!
Auf bald,
Johannes
Answer
from
16 days ago
Hallo @Johannes P.
es freut mich zu hören, warten wir der Dinge die da kommen.☺️
Herzlichen Dank für die angenehme Unterstützung.
Answer
from
15 days ago
Hey @Johannes P.
Das hat ja wunderbar hingehauen – die Gutschrift wurde ausgeführt. Damit endet jetzt eine Ära der nächtlichen Telefonate bei bester musischer Unterhaltung in kurzer Schleife. ☺️
Es war mir eine Freude – so machen Herausforderungen Spaß. Einen vorerst letzten herzlichen Dank für alles! 🤠
Beste Grüße,
Unlogged in user
Answer
from
23 days ago
Hallo zusammen,
nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zur Problembeseitigung beigetragen haben. Ebenso danke ich für den großartigen Rund-um-die-Uhr-Support – eure Hilfe war, wie schon in früheren Jahren, erneut äußerst wertvoll. Es ist immer wieder schön, hier vorbeizuschauen.
Aktueller Stand seit heute Nachmittag: Nach einer erneuten Modem-Registrierung funktioniert nun alles einwandfrei.
In diesem Sinne: Macht bitte weiter so! Ohne diese Schnittstelle in Form dieses Forums käme man als Kunde an mancher Stelle wohl deutlich langsamer ans Ziel.🙂
0
Unlogged in user
Ask
from