Fritzbox 5690 Pro hinter einem Speedport Smart 4 mit 5G Empfänger.
2 months ago
ich betreibe eine Fritzbox 5690 Pro hinter einem Speedport Smart 4 mit 5G Empfänger, muss die Fritzbox als Kaskadieren Router betreiben weil dort feste Ip Adressen vergeben sind.
Bis auf die Telefone in der Fritzbox funktioniert es, nur da hackt es, eine Portweiterleitung im Telekomrouter geht nicht weil angeblich
Reserviert.
Der Service der Telekom schickt immer nur SMS anstelle dort einem echt weiter zu helfen, mit Verkaufen sind sie schnell aber danach
ist Schluss
es muss ja auch möglich sein für Normalbürger das zu Realisieren.
.
65
0
16
This could help you too
327
0
4
532
0
7
13830
0
27
10942
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 months ago
Das hier -> https://hybrid.aluny.net/ kennst du?
Viele Grüße
Thomas
0
3
from
2 months ago
Danke dir Thomas, werde es Probieren. Nur echt schade das die angeblichen Techniker der Telekom so etwas nicht wissen.
0
from
2 months ago
Nur echt schade das die angeblichen Techniker der Telekom so etwas nicht wissen.
Danke dir Thomas, werde es Probieren. Nur echt schade das die angeblichen Techniker der Telekom so etwas nicht wissen.
Warum? Dieses Szenario ist sowohl im PK-als auch GK-Segment kein Standardszenario. Und wenn die Telekom diese Lösung supportet, die dann aus irgendwelchen Gründen mal nicht funktioniert, soll sie dann auch eine Lösung finden. So funktioniert aber bezahlbarer Standardsupport nicht.
Und Du darfst gegenüber den Angestellten der Telekom ruhig etwas respektvoller sein @Yupp_1
0
from
2 months ago
Dann solltest du die Geschichte kennen und würdest anders Antworten. Aber was solls.
0
Unlogged in user
from
2 months ago
Hallo @Yupp_1 ,
sollten dir drei Rufnummern ausreichen, aktiviere die interne IP-Telefonanlage des Smart4 und lege dort Endgeräte an.
Mit den dort angezeigten Daten konfigurierst du die Telefonie in deiner FB .
Ein Vorteil, die Telefonie funktioniert auch bei einem DSL-Ausfall.
11
from
28 days ago
Ich verstehe dich richtig, dass es immer dieselben Rufnummern sind, bei denen dieses Rauschen ertönt?
Bei anderen Rufnummern passiert das nicht?
Hallo @Rodenberger
Ich verstehe dich richtig, dass es immer dieselben Rufnummern sind, bei denen dieses Rauschen ertönt?
Bei anderen Rufnummern passiert das nicht?
Viele Grüße Inga Kristina
Ja, so ist es. Die Verschlüsselung ist aber immer die selbe. Bei einem Rückruf geht es dann meist.
Ich vermute fast, das es an den verschiedenen Anbietern liegt.
Gruß Mario
0
from
28 days ago
Hallo @Rodenberger danke für die Rückmeldung.
Es klingt zumindest so, dass du alles richtig gemacht hast. Sonst würde es gar nicht funktionieren. Wo das Rauschen herkommt, ist natürlich die Frage. 🤔
Ich habe hier leider auch keine Idee, da wir diese Konstellation nicht supporten, demzufolge kann ich nichts dazu beitragen. Vielleicht hat @aluny noch einen Tipp für dich.
Beste Grüße Anne
0
from
27 days ago
demzufolge kann ich nichts dazu beitragen. Vielleicht hat @aluny noch einen Tipp für dich.
Hallo @Rodenberger danke für die Rückmeldung.
Es klingt zumindest so, dass du alles richtig gemacht hast. Sonst würde es gar nicht funktionieren. Wo das Rauschen herkommt, ist natürlich die Frage. 🤔
Ich habe hier leider auch keine Idee, da wir diese Konstellation nicht supporten, demzufolge kann ich nichts dazu beitragen. Vielleicht hat @aluny noch einen Tipp für dich.
Beste Grüße Anne
Trotzdem Danke.
Die Kombination ist ja dem geschuldet, das ich seit über einem Jahr darauf warte, das das Glasfaserkabel durch den Schlauch geschoben wird.
In Nachbarorten wird gebuddelt und kurz drauf die Glasfaser angeschlossen.
Man wird uns doch nicht vergessen haben :o( .... es wird sich wieder nicht lohnen, sind nur 5 Anschlüsse
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from