Gelöst

Fritz!Box 7272 am MagentaZuhause M anschließen

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

bei meinem Bekannten wurde heute Morgen der neue MagentaZuhause M in Betrieb genommen (war vorher bei 1&1). Ein Telekom Techniker war vor Ort und hat eine neue TAE gesetzt und geprüft - angeblich 49MB vorhanden. Er hat dann auch das Y- Kabel mit dem kundeneigenen Router (Fritz!Box 7272) wieder eingesteckt, so wie es bei 1&1 auch lief. Leider war ich zu dem Zeitpunkt nicht vor Ort, um den Anschluss umgehend auf Funktion mit dem Router zu kontrollieren.

So habe ich später noch mal das Y-Kabel, was  TAE (F) mit dem DSL Port an der Fritz Box verbindet, überprüft. Dann habe ich die neuen Zugangsdaten ordentlich eingegeben.

Leider kommt immer wieder eine Fehlermeldung (auch nach Restart der Fritz!Box).

Den Service habe ich angerufen, er kann aber noch nicht messen, weil der neue Anschluß erst über Nacht ins Servioce System eingespielt wird.

Frage: Ist das Y-Kabel das richtige Kabel? Oder muss ein eigenes direktes DSL-Kabel in die "DSL/TEL"-Buchse gesteckt werden?

Vielen Dank

Sonnige Grüße vom Martin K

 

545

6

    • vor 3 Jahren

      CobraCane_0-1660734240523.png

      CobraCane_1-1660734298856.png

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @markutall 

       

      Hat dein Bekannter auf jedenfall vorher ein Werksreset durchgeführt?

       

      Und dann neu eingerichtet?

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7272/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Antwort.

      OK

      Neue Fritz!Box

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @markutall 

       

      Aus dem Beitrag geht nicht hervor, ob der Splitter entfernt wurde - dies ist jedoch zwingend erfoderlich.

       

      https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Handbuecher/FRITZ_Box/7272_man_de.pdf

       

      Seite 26 ff.

       

      Aber das ist alles vergebliche Liebesmüh' - die FB 7272 ist meines Wissens für die gebuchte Geschwindigkeit

      gar nicht geeignet.

       

      https://router-kaufen.eu/avm-fritzbox-7272-vdsl-ip-faehig/

       

      Die FB 7272 ist nicht nur technisch völlig veraltet, sondern hat auch schon lange "End of Support" erreicht.

       

      Dein Bekannter braucht zwingend eine moderne Fritzbox, z.B. 7530.

       

      Allerdings hängt die Auswahl einer neuen FB zwingend davon ab, welche Anschlüsse gewünscht sind -

      z.B. für schnurgebundene Telefone, WLAN-Geschwindigkeit usw.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Leprechaun2

      https://router-kaufen.eu/avm-fritzbox-7272-vdsl-ip-faehig/ Die FB 7272 ist nicht nur technisch völlig veraltet, sondern hat schon lange "End of Support" erreicht.

      https://router-kaufen.eu/avm-fritzbox-7272-vdsl-ip-faehig/

       

      Die FB 7272 ist nicht nur technisch völlig veraltet, sondern hat schon lange "End of Support" erreicht.

      Leprechaun2

      https://router-kaufen.eu/avm-fritzbox-7272-vdsl-ip-faehig/

       

      Die FB 7272 ist nicht nur technisch völlig veraltet, sondern hat schon lange "End of Support" erreicht.


      stimmt

      Unbenannt.PNG

      Die Fritzbox ist nur für ADSL geeignet, laut RouterFAQ

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Die Fritzbox macht kein VDSL. Brauchst ein neuen Router.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1390

      0

      5

      Gelöst

      in  

      299

      0

      3

      Telekom hilft Team

      in  

      3868

      12

      2

      Gelöst

      in  

      733

      0

      4