Solved
Fritzbox 7390 Umstellung ISDN auf IP
8 years ago
Ich habe eigentlich einen IP-basierten Anschluss seit 2016. letzte Woche waren wohl Schwankungen im Anschluß, so dass ich kurzfristig nicht erreichbar war. Soweit klappt jetzt alles wieder und ein Techniker der Telekom war auch da gewesen. Dieser meinte, ich müsste den Splitter entfernen, der ja eigentlich sowieso nicht mehr benutzt werden soll. Das weiß ich ja auch. Aber ich habe heute nochmal getestet, den Anschluß direkt an der Telefonbuchse (richtiges Kabel wurde verwendet) mit DSL durchzuführen. Ergebnis wieder fehlgeschlagen. Die DSL Lampe blinkt die ganze Zeit. Wenn ich den Splitter wieder einsetze funktioniert alles.
Ich weiß nicht, wie das bei mir ohne Splitter funktionieren soll. Vielleicht weiß jemand etwas.
3788
8
This could help you too
624
0
2
575
0
3
409
0
1
19262
0
11
8 years ago
Vielleicht ist das Kabel doch nicht so richtig wie Du glaubst. Welches Kabel, ggfs. mit welchem Adapter, wurde denn verwendet?
3
Answer
from
8 years ago
Foto vom Kabel ist anbei. Telekom F-Buchse mit DSL-Anschluß bei der Fritzbox.
IMG_4440 3 Kopie.jpg
Answer
from
8 years ago
@Jacktoboack
Das ist das falsche Kabel (1 und 8 belegt).
Du brauchst eines mit 4,5 belegt.
Answer
from
8 years ago
Super, vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Evtl. liegt es am DSL-Kabel zw. Router und TAE .
DSL-Kabel für den IP-basierten Anschluss -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Was-ist-eigentlich-ein-quot-splitterloser-Anschluss-quot-oder/td-p/885353#was_ist_das_dsl_Kabel_fuer_den_ip_basierten_anschluss
Nachfragen im T-Shop oder gut sortiertem Elektronik-Laden.
salagou44
0
8 years ago
1
Answer
from
8 years ago
nein, VDSL 50 mtl. Überl
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Jacktoboack
Das ist das falsche Kabel (1 und 8 belegt).
Du brauchst eines mit 4,5 belegt.
0
Unlogged in user
Ask
from