Gelöst

FritzBox 7390 VLDS 50 Vectoring

vor 6 Jahren

Hallo,

ich würde gerne meinen aktuellen DLS 16 Vertrag der Telekom auf einen VDSL 50 aufstocken. Hierfür wird ja ein Vectoring fähiger Router benötigt. Ich besitze eine Fritz!Box 7390 mit der Seriennummer C476.330.00.498.239. Funktioniert Vektoring mit dieser oder brauch ich eine neue Fritzbox. Auf der AVM Webseite steht zwar es geht, aber ich hätte gerne Infos zum Praxistest.

10056

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Die Praxis ist ehr schlecht bei diesem alten Gerät.

       

      Wenn der Anschluss mit 50Mbit realisiert wird, geht es in der Regel.

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

       

      Mit 100 Mbit kommt die Box defintiv nicht mehr zurecht, auch wenn nur 50 durch gehen.

       

      Du kannst es halt versuchen und schauen.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Bene123  schrieb:

      Dann stock ich nicht auf. Sonst hab ich am Ende ne Leitung und kann sie nicht nutzen ohne ne neue Fritzbox zu kaufen.


      Wenn ich übrigens noch die 7390 dran gehabt hätte, dann hätte mich das einen A-r-s-c-h voll Geld gekostet weil ich Opfer eines Hackers wurde und weil die 7390 dem Hacker einfach alles erlaubt hätte, was meine 7490 bereits nach dem ersten vom Hacker verursachten Auslandsgespräch automatisch als "verdächtig" unterbunden hat. Mein Schaden war damit Dank der neueren Fritzbox geringer als 1 Euro.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      der_Lutz

      Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst. Eben weil es viele Probleme gab.

      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.



      Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst.

      Eben weil es viele Probleme gab.

      der_Lutz
      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.



      Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst.

      Eben weil es viele Probleme gab.


      Schon. Dennoch ist dies das Ziel. 

      Auch wenn es aktuell nicht umgesetzt wird. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kugic

      der_Lutz Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst. Eben weil es viele Probleme gab. Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst. Eben weil es viele Probleme gab. der_Lutz Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst. Eben weil es viele Probleme gab. Schon. Dennoch ist dies das Ziel. Auch wenn es aktuell nicht umgesetzt wird.

      der_Lutz

      Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst. Eben weil es viele Probleme gab.

      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.



      Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst.

      Eben weil es viele Probleme gab.

      der_Lutz
      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.



      Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst.

      Eben weil es viele Probleme gab.


      Schon. Dennoch ist dies das Ziel. 

      Auch wenn es aktuell nicht umgesetzt wird. 

      Kugic
      der_Lutz

      Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Kugic Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit. Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst. Eben weil es viele Probleme gab.

      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.



      Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst.

      Eben weil es viele Probleme gab.

      der_Lutz
      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.

      Kugic

      Aber aufgrund der neuen BNG Struktur strebt die Telekom immer einen Vollsync an - also 100 Mbit - und drosselt dann Serverseitig auf 50 Mbit.



      Das ist schon wieder Geschichte, nach Aktivierung von Vectoring wird erst mit maximal Sync verbunden und am BNG auf die passende Bandbreite justiert aber nach ein paar Tagen wird die Syncbandbreite auf die vertragliche Höhe angepasst.

      Eben weil es viele Probleme gab.


      Schon. Dennoch ist dies das Ziel. 

      Auch wenn es aktuell nicht umgesetzt wird. 


      Was ist das Ziel?

      Immer max Sync? Sicher nicht, davon ist die Telekom wieder abgekommen auf Grund vieler Probleme.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Die 7390 kann zwar laut AVM Vectroing, hat aber damit Probleme auf Grund einer zu schwachen CPU.

      Bitte nicht am Vectoringanschluss verwenden.

      0

    • vor 6 Jahren

      @Bene123 

      Die Wahrscheinlichkeit ist durchaus erheblich, dass die 7390 an einem Vectoring-Anschluss nicht stabil läuft.

      Die Wahrscheinlichkeit ist durchaus erheblich, dass die 7390 in absehbarer Zeit das Zeitliche segnen wir - Alterung von Bauteilen...

       

      Wenn Du im Internet suchst, dann kann es sein, dass Du ein Angebot findest, bei dem Du im Rahmen einer Vertragsverlängerung mit Tarifupgrade eine Fritzbox wie z.B. die 7530 als Dreingabe oder zumindest vergünstigt erhältst.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Bene123 wie ist der Stand der Dinge? Konnten alle Fragen beantwortet werden oder kann ich an der Stelle noch unterstützen? Solltest Du Hilfe bei der Umstellung benötigen, dann sag gerne noch mal Bescheid.

      Beste Grüße Anne W.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Zusammen, 

       

      danke eurer Nachfrage. Ich dachte ich warte erste 1-2 Tage damit ich mir halbwegs sicher sein kann. 

      Also das „tote Pferd“ Zwinkernd ist jetzt seit 2 Tagen, also seitdem die Synchronisationsgeschwindigkeit gesenkt wurde, stabil.  Falls sich das nochmal ändert würde ich mich an dieser Stelle ggf. noch einmal melden. 

      Mit besten Grüßen

       

      Gornergratbahn

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo an alle,

      da der Thread noch recht frisch ist und es bisher nicht erwähnt wurde, möchte ich mich mal kurz einhaken.

       

      Die wichtigste Frage für mich als IT-Meister wäre nämlich, welches Fritz! OS auf der 7390 läuft?

      Ab Version  6.85 wurde speziell die Stabilität an VDSL/ Vectoring-Anschlüssen deutlich verbessert. Ich hatte nämlich bei unserem Opa jahrelang zwei 7390 Fritz!Boxen stabil an einem 50iger Vectoring-Anschluss laufen, allerdings mit den erwähnten Updates, zuletzt mit Fritz! OS 6.87 (die letzte Version die es für die 7390 gibt). Da außerdem wichtige Sicherheitslücken zwischen V. 6.85 und 6.87 geschlossen wurden, sind für jemanden der noch so eine Box betreibt, diese Updates ein Muss!

       

      Bei VDSL 100 ist dann aber endgültig Ende der Fahnenstange, weil der Chip der 7390 besonders bei hohem Traffic nicht mehr mithalten kann.

       

      Wer nicht allzu viel ausgeben kann/will, bereits eine Fritz!Box 7430 (für die es das aktuellste Fritz! OS 7.29 gibt) und die man gebraucht schon für 20€ haben kann, sollte damit aber  problemlos zurechtkommen und natürlich erst recht eine 7520/7530 (gebraucht ab ca. 50€/90€).

      Viele Grüße

      Sandy

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Sandy, 

       

      ja natürlich habe ich die FritzOS 6.87 am laufen. Mit der geringen Geschwindigkeit läuft die 7390 weiter stabil. Mir war 5Ghz Wlan wichtig, weil ich sonst Probleme mit der Bluetooth audio Übertragung hatte daher wollte ich keine Box mit neueren Chipsatz in der identischen Preislage sonder mein Dickschädel wollte es noch mal mit der „historischen“ Technik probieren. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen