Fritzbox 7430 ständige Verbindungsabbrüche
9 years ago
Hallo,
habe schonmal ein wenig zum Thema gesucht aber so richtig bin ich nicht weitergekommen.
Nutze seit etwa einem halben Jahr eine Fritzbox 7430 in Verbindung mit einem IP Anschluss (DSL 6k), die Fritzbox lief bis zuletzt Problemlos und stellte einen guten Ersatz für das Speedport Modem dar. Seit über einer Woche habe ich allerdings nun massiv mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen. Im System-Log der 7430 erscheint immer wieder ein PPP/PPPoE bzw. Syncronisationsfehler.
Zuletzt konnte die 7430 gar keine Verbindung mehr herstellen und ich meldete eine Störung der Telekom, die Mitarbeiterin hat auch prompt zurückgerufen, die Leitung neu gestartet usw.. Anscheinend lag wohl ein Problem vor und ein Techniker sollte sich dem annehmen.
In Folge dessen versuchte ich Testweise das Speedport Modem und siehe da die Verbindung war da und blieb weitestgehend stabil.
Nach einigen Recherchen und Kontakt mit AVM wurde mir ein neues FW Update auf v6.30 empfohlen, also probierte ich dies auch so aus und die 7430 lief wieder in gewohnter Manier. Den Telekomtechniker bestellte ich nach zwei problemfreien Tagen ab. Seit gestern habe ich nun wieder vermehrte Verbindungsprobleme (gleiche Prob. wie oben beschrieben).
Also wieder den Speedport ran und die Verbindung steht.
Wo liegt hier das Problem? AVM sagt mir es sei kein Problem der Fritzbox die Diagnose der 7430 sagt mir auch das keinerlei Fehler der HW vorliegt. Nach dem Update lief sie ja auch wieder fehlerfrei.
Prinzipiell habe ich ja kein Problem mit dem Speedport 724v allerdings stößt mir Bevormundung (nicht deaktivierbare Firewall) immer etwas auf und die Fritzbox arbeitet mit meiner anderen Hardware (Telefon, Repeater) um einiges besser zusammen, darum auch der Umstieg.
92392
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1257
0
2
Hohe Acht
Telekom Experte
9 years ago
Hallo @DerSepp,
du hast aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:
es gibt einen Menüpunkt in der FritzBox 7490 (ich denke, in deiner 7430 ebenfalls), in dem du mit einigen "Schiebeschaltern" die - ich nenne es mal - Sensitivität der Verbindung - einstellen kannst.
Die Einstellungen sind hier von AVM unter dem Punkt 4 Störsicherheit erhöhen beschrieben. Spiel´ mal mit den Einstellungen und beobachte, wie sich die FritzBox verhält. Ich habe es seinerzeit geschafft, meinen Anschluss dauerhaft synchron zu bekommen.
Die zweite Möglichkeit ist das nochmalige Aufsetzen eines Troubletickets.
Von der oben beschriebenen Einstellung verspreche ich mir aber mehr, da du hiermit robustere Einstellwerte vorgeben kannst und die Neusynchronisierung dementsprechend seltener oder garnicht mehr erfolgt.
Probiere das mal aus - freue ich auf dein Feedback!
4
1
DerSepp
Answer
from
Hohe Acht
9 years ago
Hi,
danke für die Antwort, hatte diese Option schon getestet als die Fehler das erste Mal aufgetreten sind leider ohne eine Veränderung feststellen zu können.
Versuche es aber gern noch einmal und melde mich dann wieder.
Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Hohe Acht
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
9 years ago
Sie haben hier schon gute Hilfestellung bekommen.
Wie sieht es nach Ihrem Test aus? Ist die Verbindung stabiler?
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
DerSepp