Solved

FritzBox 7490 als Telefonanlage hinter Router

7 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe ein kleines Problem mit der Telefonie über eine FritzBox 7490 hinter einem Router.


Genauer gesagt habe ich VDSL100.
Daran DrayTek Vigor 130 im Bridge-Modus, über das mich ein PFSense ins Internet bringt.
Die FritzBox hängt im LAN mit einer statischen IP.


Eingerichtet ist das "Internet" auf der FritzBox über

> Weitere Internetanbieter
 > Anschluss an externes Modem oder Router
  > Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (WLAN Mesh / IP-Client-Modus)
   > IP-Adresse manuell festlegen


Da die FritzBox vorher der eigentliche Router ins Internet war, habe ich an der Telefonie
nichts weiter angepasst. Diese hat vor dem Umbau auch wunderbar funktioniert.
Die Nummern sind auch alle online, können raus wählen und angerufen werden.

 

Aber: Ich höre keinen Ton an den verbundenen Fritz Fons.
Wenn ich raustelefoniere, knistert es nur kurz, was ich gewohnt bin, bevor der Freiton käme.
Aber danach ist Stille und nur leichtes Rauschen.
Wenn ich angerufen werde, dann klingelt es auch. Aber der Externe hört ebenso keinen Freiton.

 

Sobald das Gespräch zustande kommt, ändert sich auch das Rauschen leicht.

 

Ich habe noch eine Nummer bei Sipgdate. Da funktioniert alles.

 

Ich habe mir schon die Anleitung von AVM[1] angeschaut.
Auch habe ich andere Threads mit ähnlichen Problemen (z.B. [2]) im Telekom Hilft Forum durchstöbert.
Leider hat alles nichts gebracht. Ich habe die Portforwardings großzügig eingerichtet[3].

 

Ich sehe auf dem PFSense, dass sowohl beim Raus-, als auch Reintelefonieren viele Verbindungsversuche
von einer 217.0er IP geblockt werden[3]. Diese scheint mit dem SIP-Netz von der Telekom zusammenzuhängen.
Allerdings habe ich bei den Zielports bis dato noch kein Muster erkennen können. Auch haben diese
nichts mit irgendeinen der in den Anleitungen genannten Ports zu tun.

 

Vielleicht übersehe ich ja etwas und Ihr seht mehr als ich oder habt einen Tipp? Fröhlich

 

Danke und Gruß

 

Björn

 

[1] https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/177_Mit-FRITZ-Box-ueber-anderen-Router-telefonieren/
[2] https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/IP-SIP-Telefonanlage-soll-am-int-LAN-des-DSL-Routers/td-p/1108859

[3] Portforwarding

 fb7490_als_tka_hinter_router_portfw.png

[4]

fb7490_als_tka_hinter_router_out.pngfb7490_als_tka_hinter_router_in.png

19854

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hi, hast du mal probiert in der pfSense unter Firewall / NAT / Outbound (Hybrid Outbound NAT) eine Static Port Rule auf dem WAN Interface von der IP der Fritzbox für udp/* auf das Wanadress zu machen? WAN 192.168.1.xx/32 udp(* * udp/* WANaddress * Static VOIP Gruß fdi

    8

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @krk-elektrotechnik,

    Haben Sie den Lösungsansatz von @BjoernG schon ausprobiert?

    Viele Grüße
    Svenja Ba.

    Answer

    from

    6 years ago

    Jawohl, ich kann bestätigen das Björn`s Weg der Richtige Ansatz ist, jedoch musste ich in meinem Fall bei " Firewall Optimization Options:" statt Conservative die Einstellung Normal verwenden. Mit Conservative wurden längere Gespräche nach einer Zeit gekappt. Viele Grüße Benjamin

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @krk-elektrotechnik,

    wie lange war ca. das Telefon Gespräch, bis die Verbindung abgebrochen ist?

    Viele Grüße
    Svenja Ba.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too