Solved

fritzbox 7490 ip telefonie ankommende Anrufe ohne nullen.

3 years ago

Hallo, in meiner FB 7490 werden ja alle eingehenden ip Anrufe aufgelistet.

Leider fehlen bei allen Rufnummern die 00, so daß man natürlich nicht zurückrufen kann. Muß dann immer am Telefon die Nummer neu komplett eingeben.

Ich habe schon alle Einstellungen überprüft. Kann keinen Fehler finden.

Kann dies vieleicht ein Problem der Telekom sein???

Hat da jemand einen Tip, woran das liegen konnte.

gruß alwisius

1816

39

    • 3 years ago

      Hallo @DonAlfonso,

       

      sind in der Fritzbox die richtigen Standortangaben hinterlegt, also die richtigen Vorwahlen eingetragen?

      Dazu mal unter http://fritz.box einloggen, links auf "Telefonie" -> "Eigene Rufnummern" gehen und dann den Reiter "Anschlusseinstellungen" öffnen. Hier sollte eingetragen sein:

       

      Deutschland

      00     49

      0        XXX (entsprechende Ortsvorwahl)

       

      Viele Grüße

      Mikko

      27

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi genau, so seh ich das auch.

      Mir stellt sich so allmählich die Frage, wie kommen solche Nummern überhaupt in der FB an?????

      Komplett vollständig mit Vorwahlnullen, oder ganz ohne und werden von der FB an gehangen.

      Vieleicht müßte man mal diese Grundsatzfrage klären?

      Wenn diese nämlich schon ohne 00 ankommt, wäre es ja eventuell ein Telekom Übertragungs Problem. Dann können wir hier aber lange suchen☹️

      gruß alwisius

      Answer

      from

      3 years ago

      @muc80337_2  schrieb:
      Dann fehlen sie halt bei DECT .

      Das kannst du doch garnicht wissen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Thunder99

      Das kannst du doch garnicht wissen.

      Das kannst du doch garnicht wissen. 
      Thunder99
      Das kannst du doch garnicht wissen. 

      Woher willst Du das wissen, dass ich das nicht wissen kann Zwinkernd

       

      Im Ernst - die Anrufliste in der Fritzbox ist allgemeingültig für alle "angeschlossenen" Telefonen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @DonAlfonso 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Überprüfe mal die Einstellungen:

       

      (Beispielnummern):

      Ortsvorwahl: 02345

      Rufnummer: 123456

      Bild1.PNG

       

      Standortangaben:

      Landesvorwahl:  im ersten Kästchen 00 , im 2. Kästchen  49

      Ortsvorwahl:  die 0 im ersten Kästchen, 2345 im 2. Kästchen

      Bild2.PNG

       

      Bild3.PNG

      Ich habe die Rufnummern alle auch nachträgl. eingetragen.

      Lösche die Rufnummer (Bild3) rechts auf dem roten und richte diese manuell NEU ein.

      Die Einstellungen so, wie auf den BIldern.

       

       

      0

    • 1 year ago

      Ist dein 00-Fritzbox-Name-Anzeigeproblem inzwischen gelöst? 
      ich habe es leider immer noch  … Traurig

      0

    • 1 year ago

      Hi @Wrzlpfrmpd,

       

      da die letzte Meldung hier über ein Jahr her ist meine Frage: Seit wann hast du dieses Problem und hat es vorher schon einmal funktioniert?

       

      Ist deine Telefonieeinstellung korrekt?

       

      Gruß

      Sören G.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Bis vor ein paar Monaten "übersetzte" die selbe 7530ax die ankommenden Nummern in die Namen aus den Telefonbüchern. 

      Dann plötzlich, ich erinnere nicht mehr zu welchem Anlass das erfolgte ... ich glaube nach einem Fritzbox-Firmwareupdate, fing es an, dass nur noch um + oder 00 reduzierte Nummern angezeigt werden.

       

      Ich habe 2 Telefonbücher. Ein altes (statisches) Fritz-Telefonbuch aus den Ur-Zeiten der Fritzbox und das sich immer wieder aktualisierende Apple-Kontakte-iCloud-Telefonbuch.

      Wenn ich testweise z.B. die Nummer 004930xxxxxxxx ohne + oder ohne 00 im Apple-Telefonbuch abspeichere (was natürlich nicht dauerhaft möglich ist, da iPhone und Co. diese benötigen), erhalte ich im FritzPhone, bei Anruf,  tatsächlich den NAMEN der Rufnummer 4930xxxxxxxx angezeigt. Auch in der eMail, die mir die Fritzbox bei einem Anruf sendet, ist der Name DANN zusätzlich vermerkt. 

      Will ich diesen Namen dann aber vom FritzPhone zurückrufen lassen, ist die Nummer ungültig, da ja ein entscheidendes Merkmal (+ oder 00) in der Vorwahl fehlt!

       

      Mit + oder 00 im iCloud-Telefonbuch vorangestellt, wie es für iPhone & Co. erforderlich ist, erhalte ich als Anrufer nur 4930xxxxxxxx mitgeteilt.

       

      Natürlich habe ich in den Fritzbox-Einstellungen 00 bzw 0 bei den Vorwahlen eingetragen! 

       

       

      Was läuft falsch?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Wrzlpfrmpd ich vermute, dass das Problem weniger mit unserem Anschluss und mehr mit der Fritzbox zu tun hat.

       

      Bei einer Suche konnte ich auch nur den Hinweis auf die Telefonie-Einstellungen finden.

       

      Hast du bereits Kontakt mit AVM aufgenommen?

       

      Sören G.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich bin nicht davon ausgegangen, dass das Problem mit dem Telekom-Anschluss zu tun hat. Ich hatte gehofft, das hier jemand das Problem schon gelöst hätte und Rat geben könnte.

       

      Was AM betrifft, hoffte ich auf ein "reparierendes" Firmware-update.

      Die "Hotline" von AVM ist schwer zu erreichen, ich werde es aber demnächst mal wieder versuchen.

       

      Besten Dank für deine Mühe. Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Wrzlpfrmpd sollte das nicht zum Ziel führen, sag bitte Bescheid.

       

      Gruß

      Sören G.

      0

    • 1 year ago

      Die Lösung steht unter Punkt 2 bei:
      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/776_Anrufe-in-Anrufliste-beginnen-mit-49/ 

       

      Also:

      2 Suffix für Internetrufnummern eintragen

      1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
      2. Klicken Sie im Bereich "Telefonie" auf "Eigene Rufnummern".
      3. Klicken Sie bei der betreffenden Rufnummer auf die Schaltfläche 
         
         (Bearbeiten).
      4. Wenn ein Eingabefeld "Suffix für Internetrufnummern" vorhanden ist:
        1. Tragen Sie in das Feld das Suffix 0*49 ein.
        2. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

      Hat bei mir endlich geholfen!!! 🥳🥳🥳

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank. 

      Die Lösung für mein Problem stand tatsächlich unter Punkt 2 bei deinem Link, 

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/776_Anrufe-in-Anrufliste-beginnen-mit-49/

      aber, 

      du hattest sie bei deiner Text-Kopie aus dem Link abgeschnitten.

      Die Lösung für mein Problem folgte im weiteren Text,

      den ich erst nach anklicken des Links "entdecken"

      und auf Wirksamkeit testen musste:

       

        • Wenn kein Eingabefeld "Suffix für Internetrufnummern" vorhanden ist:
          1. Klicken Sie auf "Abbrechen".
          2. Klicken Sie bei der betreffenden Rufnummer auf die Schaltfläche 

            (Mülleimer)

            (Löschen).
          3. Richten Sie die Rufnummer neu ein. Wenn der Internettelefonie-Anbieter in der Ausklappliste vorhanden ist, werden die Suffix-Einstellungen vom Einrichtungsassistenten automatisch gesetzt.

      Künftige Anrufe werden richtig in der Anrufliste angezeigt und können direkt zurückgerufen werden.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, ich habe den Text abgeschnitten, weil bei mir der obere Teil die Lösung war. 

      Den Link auf den kompletten Text habe ich ja beigefügt. 

      Freut mich, dass es bei Dir auch geklappt hat. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Vielen Dank. 

      Die Lösung für mein Problem stand tatsächlich unter Punkt 2 bei deinem Link, 

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/776_Anrufe-in-Anrufliste-beginnen-mit-49/

      aber, 

      du hattest sie bei deiner Text-Kopie aus dem Link abgeschnitten.

      Die Lösung für mein Problem folgte im weiteren Text,

      den ich erst nach anklicken des Links "entdecken"

      und auf Wirksamkeit testen musste:

       

        • Wenn kein Eingabefeld "Suffix für Internetrufnummern" vorhanden ist:
          1. Klicken Sie auf "Abbrechen".
          2. Klicken Sie bei der betreffenden Rufnummer auf die Schaltfläche 

            (Mülleimer)

            (Löschen).
          3. Richten Sie die Rufnummer neu ein. Wenn der Internettelefonie-Anbieter in der Ausklappliste vorhanden ist, werden die Suffix-Einstellungen vom Einrichtungsassistenten automatisch gesetzt.

      Künftige Anrufe werden richtig in der Anrufliste angezeigt und können direkt zurückgerufen werden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from