Gelöst

Fritz!Box 7530 AX Neueinrichtung Problem - IPv4 und IPv6 nicht verbunden

vor 10 Monaten

Hallo zusammen, ich habe mit einen neuen Fritz!Box 7530 AX Router gekauft. Leider funktioniert die Einrichtung nicht. Ich erhalte den Hinweis dass die Internetverbindung nicht hergestellt werden kann. IPv4 und IPv6 sind nicht verbunden. Trotz mehrmaliger Einrichtungsversuche auch über die manuelle Eingabe der Zugangsdaten und DSL Netzkabel on/off funktioniert es nicht. Der Online Monitor sagt DSL sei „unterbrochen“. In der Diagnose sind IPv4 und IPv6 nicht verbunden. Internetdienst nicht erreichbar.

Könnt ihr mir helfen? 

454

14

    • vor 10 Monaten

      Welches Kabel benutzt? 

      Foto der Anschlüsse  in der Wand und an der Fritz!box posten

      warum neue Fritz!box. alter Router defekt?

      0

    • vor 10 Monaten

      Danke, hier kommen zwei Fotos.

      IMG_5174.jpeg

      IMG_5173.jpeg

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      DedaHarder

      Danke, hier kommen zwei Fotos.

      Danke, hier kommen zwei Fotos.

      DedaHarder

      Danke, hier kommen zwei Fotos.


      Ist das falsche Kabel bei DSL

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Thunder99

      DedaHarder Danke, hier kommen zwei Fotos. Danke, hier kommen zwei Fotos. DedaHarder Danke, hier kommen zwei Fotos. Ist das falsche Kabel bei DSL

      DedaHarder

      Danke, hier kommen zwei Fotos.

      Danke, hier kommen zwei Fotos.

      DedaHarder

      Danke, hier kommen zwei Fotos.


      Ist das falsche Kabel bei DSL

      Thunder99
      DedaHarder

      Danke, hier kommen zwei Fotos.

      Danke, hier kommen zwei Fotos.

      DedaHarder

      Danke, hier kommen zwei Fotos.


      Ist das falsche Kabel bei DSL


      Warum?

      Die Farbe ist doch egal, es muss nur in die richtige Buchse.

      Es ist auch noch nicht mal klar, ob es überhaupt DSL ist.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Der alte Router ist defekt. 

      0

    • vor 10 Monaten

      Wenn DSL unterbrochen ist, ist es doch klar das du keine IPv4 und IPv6 Adresse hast. 

      Ohne DSL auch keine PPPoE Verbindung. Ohne die auch keine IP-Adressen. 

      0

    • vor 10 Monaten

      Danke dir. Was kann ich jetzt tun?

      0

    • vor 10 Monaten

      Hallo @DedaHarder ,

       

      Wie hieß denn der alte Router? Bitte die genaue Bezeichnung. Und in welcher Buche steckte das Kabel am alten Router?

       

      Was für einen Anschluss hast du? Wenn es ein DSL-Anschluss ist, dann muss das Kabel in die graue Buchse.

      Bei FTTH mit einem externen Modem muss das Kabel in die gelbe "LAN 1"-Buchse.

       

      Den Einrichtungsassistenten entsprechend durchklicken.

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Ich habe beim Fritz Router das Kabel in LAN 1 gesetzt und den Assistierten durchlaufen lassen. Jetz funktioniert es!!! Vielen Dank! 🙏 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      DedaHarder

      Der alte Router ist ca. 6 Jahre alt und nicht mehr performant. Es ist ein Telekom Speedport Smart 3 Router. Ich habe Glasfaser. Im alten Router steckt das Kabel in der blauen LINK Buchse.

      Der alte Router ist ca. 6 Jahre alt und nicht mehr performant. Es ist ein Telekom Speedport Smart 3 Router. Ich habe Glasfaser. Im alten Router steckt das Kabel in der blauen LINK Buchse. 

      DedaHarder

      Der alte Router ist ca. 6 Jahre alt und nicht mehr performant. Es ist ein Telekom Speedport Smart 3 Router. Ich habe Glasfaser. Im alten Router steckt das Kabel in der blauen LINK Buchse. 


      Vielleicht hilfz dir das weiter:

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530-AX/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/ 

       

      Das Kabel muss in die gelbe LAN1-Buchse.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @DedaHarder,

       

      vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass dein Anliegen gelöst wurde. Sollten darüber hinaus noch Fragen aufkommen, dann melde dich bitte. Ansonsten wünsche ich dir einen guten Start in die Woche.

       

       

      Viele Grüße

      Dilber 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Ich habe beim Fritz Router das Kabel in LAN 1 gesetzt und den Assistierten durchlaufen lassen. Jetz funktioniert es!!! Vielen Dank! 🙏 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von