Gelöst
FritzBox 7530 mit Magenta S,Anrufer melden immer besetzt obwohl nicht telefoniert wird!
vor 7 Jahren
Hallo
ich habe mein Speedport an die Telekom zurückgeschickt und mir nun eine Fritzbox 7530 geholt.
Ich hab soweit alles eingestellt, Telefon funzt und Internet auch.
Jetzt melden aber plötzlich Anrufer, dass bei uns ständig besetzt ist. Was kann ich da falsch gemacht haben?
Ich habe ja von der Telekom drei Nummern, habe aber nur einen eingtagen, so als Hinweis.
Auch etwas anderes wundert mich in den Einstellungen
Wenn ich meine Rufnummer eingebe, wieso habe ich unten den Punkt bei Zugangsdaten mit dem Email Adressen Feld?
Ich habe da meine Telekom Email eingetragen, aber wieso muss das überhaupt sein? Ist das so korrekt?
EDIT:
Die Anrufe stehen in der Anrufliste der Fritzbox, jedoch klingelt das Telefon nicht und der Anrufer bekommt besetzt mitgeteilt.
Vielen Dank für Hilfe.
1363
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
362
0
3
vor 5 Jahren
844
0
1
270
0
1
562
0
3
vor 7 Jahren
Gib da Mal anonymous@t-online.de ein. Deine eigene Mail Adresse gehört da nicht hin.
Alternativ den automatischen Login in der Fritzbox aktivieren, das klappt aber nur an BNG Anschlüssen.
Vg
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo
ok ich ändern das mal.
Ich hatte auch noch ein Edit gemacht, evtl überlesen und hilft weiter
EDIT:
Die Anrufe stehen in der Anrufliste der Fritzbox, jedoch klingelt das Telefon nicht und der Anrufer bekommt besetzt mitgeteilt.
Wo ist dieser auto Login und was ist BNG ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@daschu88
1) Wurde die FB 7530 vor dem ersten "Einsatz" auf OS 07.01 gebracht?
2) Bitte mal die beiden anderen Rufnummern dem gleichen Telefon als "empfangende"
Rufnr. zuweisen - zu Testzwecken.
2a) Was zeigt die Fritzbox an unter "System-Ereignisse-Telefonie" bei vergeblichen
eingehenden Anrufen?
3) Bitte stelle mal einen Screenshot von den eingetragenen Zugangsdaten ein - mit
geschwärzten pers. Daten.
Danke.
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo
ja jetzt funktioniert alles mit dem Telefon.
Danke für die ganzen Infos!
Antwort
von
vor 7 Jahren
@daschu88
Und "zur Belohnung" hat AVM vor wenigen Minuten ein neues OS freigegeben -
07.02:
https://avm.de/nc/service/downloads/download/show/YToyOntzOjc6ImRpc3BsYXkiO3M6MTQ6IkZSSVRaIUJveCA3NTMwIjtzOjM6InVybCI7czo3ODoiaHR0cDovL2Rvd25sb2FkLmF2bS5kZS9mcml0emJveC9mcml0emJveC03NTMwL2RldXRzY2hsYW5kL2ZyaXR6Lm9zL2luZm9fZGUudHh0Ijt9/
Antwort
von
vor 7 Jahren
@daschu88
Um alle Fragen komplett zu beantworten:
1) Auto-Login ist bei dieser Fritzbox (7530) - noch - nicht möglich,
sondern momentan noch den Modellen 7490 u. 7590 vorbehalten - und den Speedports der
Telekom.
Näheres siehe hier:
BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7530/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/
Ich gehe mal davon aus, dass @Strausenmaker dies gemeint hat...("automatische Einrichtung).
2) BNG :
https://www.youtube.com/watch?v=RNf4Nz0B7P0
Wenn noch Fragen sind, bitte neu posten...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@daschu88
Eine "Klingelprüfung" erfolgt dann, wenn ein Telefon erstmalig angeschlossen wird
an die FB - dabei simuliert die FB einen eingehenden Anruf, um festzustellen,
ob das Telefon auch "erkannt" wird.
Sie muß aber "separat" aktiviert werden.
Funktionieren jetzt ausgehende Anrufe? - Ohne manuelle Vorwahl kann das nicht gehen.
Da Panasonic-Telefone nicht "sehr gut" mit Fritzboxen harmonieren (bis auf drei Ausnahmen,
auf die ich hier nicht eingehe):
Wird beim Angerufenen auch die übermittelte Telefonnr. angezeigt?
Ich würde "My Fritz" eingeschaltet lassen - schon wegen eines "Fernzugriffs" per AVM-App "My Fritz!".
auf die Fritzbox.
Deaktivierung:
Links in der senkrechten Leiste auf "Internet/My Fritz!-Konto" gehen - und das entsprechende Häkchen
bei
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo
ja jetzt funktioniert alles mit dem Telefon.
Danke für die ganzen Infos!
0
vor 7 Jahren
es freut mich zu lesen, dass nun alles funktioniert, wie es soll.
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von