Gelöst
Fritz!Box 7590 DSL-Informationen
vor 7 Jahren
Hallo, wir haben seit dem 03.09. auf ALLIP gewechselt. Tarif: Magenta-Zuhause S. Anschluss läuft jetzt über BNG und Annex J.
Wir hatten Fehler in der Vermittlungsstelle, wie ihr auf einem der Screenshots seht. Liegen die an Feinarbeiten?
Vor ALLIP gab es 3 Fehler in der Vermittlungsstelle in den letzten Wochen. Ich habe eigentlich, seitdem wir DSL haben, nie Fehler in der Vermittlungsstelle gesehen.
Die Latenz stand immer auf "fast" nun nichtmehr. Warum?
Jetzt habe ich eine PSD Maske ADLU- 60, wozu dient sie?
Vermittlungsstellenfehler in den letzten 15 Minuten 11. Aktuell gesamt 24. Screenshots vorher erstellt.
Was haltet ihr davon?
Fb hatte rebootet wegen Stromausfall, also nicht wundern.
Was sagt ihr zu den Werten?
2467
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
616
0
4
vor 3 Jahren
1402
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
CRC Fehler in einstelliger Größenordnugn pro Stunde sind völlig irrelevant.
Im Spektrum sieht man ein paar Zacken, die auf minimale Störungen schliesen lassen.
Solange die Leitung stabil ist, aber kein Grund für eine Störungsmeldung
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
@StefanZwei Fragen noch: Da Du dich gut auskennst... und ich mir so zudem extra Threads sparen kann.
Wofür ist My Login wirklich? Vor der Ustellung war es aktiviert und jetzt scheinbar nicht mehr. Fliegt ja raus beim Wechsel auf IP. Aber alles geht, wie immer. In unseren E-Mail Clients gaben wir dmals alle nötigen Daten, manuell, ein und alles läuft. Will ich über T-Online.de Mails abrufen, nutze ich schon immer E-Mail+Passwort, gleiches gilt für das Kundencenter oder auch die Community hier (Telekom-Login).
Easy-Login besser an oder aus? Die Fritz!Box hatte die Zugangsdaten bereits drin, da wir sie seit ein paar Monaten besitzen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gestern um 20:00 Uhr: Nicht behebbare Fehler zweistellig. Das von der Vermittlungsstelle mal ein Fehler kommt, ok, aber so?
VST, laut Fehlerzähler, aktuell: ES: 44, SES: 30 pro Minute 0.01
Verbindung steht seit: 4 Tagen, 17 Stunden, 15 Minuten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Die PSD Maske begrenzt die Leistung auf einigen Frequenzen um Störungen von anderen Diensten auf dem Verwzeigerkabel zu minimieren.
Kurz, es verbessert die Coexistenz von ADSL/VDSL u.a. auch DBPO ect. pp.
Auf die Latzenz hat dies keinen Einfluss.
Es gibt verschiedene Modulations und Fehlerkorrekturverfahren die die Latzenz beinflussen.
Früher gab es mal die Möglichkeit FastPath zu buchen, inzwischen nutzt die Telekom auch andere Methoden, bzw stellt die schnellste standardmässig ein - beeinflussen kann man diese nicht mehr. Welcher Berechnungsgrundlage benutzt wird, weiss ich allerdings auch nicht.
Es gilt aber Stabilität vor Geschwindigkeit.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von