Solved
fritzbox 7590 und speedphone 50
2 years ago
Hallo, da mein speedport den Geist aufgegeben hat, hat mir der TPunkt eine Fritzbox verkauft. Hier funktioniert bisher nur das internet und WLAN. Weder die Speedphon, noch das Fax und der externe AB arbeiten.
Gibt es Rat in der Gemeinde?
839
21
This could help you too
Solved
4602
0
2
5 years ago
27963
2
3
Solved
2762
0
2
2 years ago
@bringober
Ist den die Telefonie im neuen Router schon wieder konfiguriert (automatisch oder manuell)? Die Speedphones per DECT verbunden? CAT-iq 2.0 aktiviert für die bessere Kompatibilität (Speedphone und Fritzbox sind nicht die optimale Kombination)?
2
Answer
from
2 years ago
Genau. Das habe ich alles versucht. Aber bei Anrufen klingelt das Phone, aber der Anrufer hört besetzt. Und eine Annahme des Gespräches ist nicht möglich. Das Fax reagiert nicht mehr, was beim Speedport seit Jahren klappte, und der AB reagiert auch nicht.
Answer
from
2 years ago
Ich fuerchte, dann kann ich dir nicht weiterhelfen. Die Fritzboxen kenne ich eher vom hoerensagen, nicht vom selbst konfigurieren. Wenn du z.B. ein Grandstream IP-Phone konfigurieren muesstest, waeren die Chancen groesser, dass ich dir haette helfen koennen ...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Weder die Speedphon, noch das Fax und der externe AB arbeiten. Gibt es Rat in der Gemeinde?
Weder die Speedphon, noch das Fax und der externe AB arbeiten.
Gibt es Rat in der Gemeinde?
Da ich beim eternen AB und dem FAX davon ausgehen, dass beide Geraete ueber die TAE Anschluesse der Fintzbox angeschlossen sind, seiht es fuer mich nach "noch nicht oder falsch konfigurierten VOIP Einstellungen in der Frritzbox" aus.
Auch wenn sich diese Webseite nicht direkt mit der Konfiguration von Fitzboxen beschaeftigtt, kannst du der vielleicht die Einstellungen entnehmen, die bei dir in der Fritzbox notwendig sind um Telefonie zum laufen zu bekommen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true
0
2 years ago
Hier funktioniert bisher nur das internet und WLAN. Weder die Speedphon, noch das Fax und der externe AB arbeiten.
Die SpeedPhone-Telefone sind für Telekom-Router optimiert, sollten aber trotzdem grundsätzlich funktionieren. Aber mal der Reihe nach:
1. Welches FritzOS ist auf der Box installiert? Aktuell ist Version 7.50. Falls älter, als Erstes mal aktualisieren.
2. Wenn die SpeedPhones an der DECT -Basis der Fritzbox angemeldet sind, musst du ihnen noch die gewünschten Rufnummern zuweisen. Das machst du in der Fritzbox-Oberfläche unter Telefonie > Telefoniegeräte sowie > Eigene Rufnummern.
3. Das gleiche gilt für das Faxgerät. Benutzt du das überhaupt regelmäßig? Falls nicht, könntest du alternativ die papierlose Faxfunktion der Fritzbox probieren.
4. Einen externen AB brauchst du eigentlich auch nicht mehr. Die 7590 hat für jede Nummer einen eigenen AB integriert. Konfigurieren unter Telefonie > Anrufbeantworter.
Wenn du bei der Fritzbox bleiben willst (was ich nur empfehlen kann), dann würde ich an deiner Stelle als Schnurlostelefone die am besten passenden Fritzfons von AVM nehmen.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
Weder die Speedphon, noch das Fax und der externe AB arbeiten.
In anderen Worten: Du hast in der Fritzbox kein einziges Telefonie-Endgerät richtig eingerichtet.
Die 7590 konfiguriert sich am Anschluss selbst, sodass Internetzungang und die Telefonie grundsätzlich funktionieren.
Aber die Telekom weiß ja nicht welche Endgeräte man hat und welches davon auf welche Rufnummer reagieren soll.
Du könntest es natürlich mit der Bedienungsanleitung versuchen...
Was Du zusätzlich definitiv überprüfen solltest ist ob Du das so eingerichtet hast (ganz unten auf der Fritzbox-Seite für DECT )
14
Answer
from
2 years ago
Mein Faxgerät ist wohl einfach zu alt! Die Einstellung an der Fritzbox sieht daher ein wenig seltsam aus. Über das alte Gerät kann ich jedenfalls Faxe versenden und eingehende erhalte ich über die interne Einrichtung in der Box per Mail. Wenn kch nicht einen Freund hätte, der auch noch begeisterter Fax Benutzer ist, könnte ich mich ja trennen.
Für den Rat bedanke ich mich noch einmal und hoffe nun diesen Thread schließen zu können.
Freundliche Grüße, bergsteiger
Answer
from
2 years ago
Über das alte Gerät kann ich jedenfalls Faxe versenden und eingehende erhalte ich über die interne Einrichtung in der Box per Mail.
Wenn Du sowohl das externe Faxgerät eingerichtet hast als auch die Fritzbox Faxfunktion, dann konkurrieren die beiden um den Empfang.
Man kann übrigens auch aus der Fritzbox heraus direkt Faxe schreiben.
und dann
Answer
from
2 years ago
Zunächst hatte ich es auch mit dem externen Gerät allein versucht, aber dort funktioniert der Empfang nicht, trotz vieler, vielleicht auch falscher Versuche. T38 brachte nichts. Letztlich ist es wohl doch zu alt! Mit der augenblicklichen Einstellung lassen sich die Faxe schneller senden, als über den internen. Zum Beispiel vier Minuten gegenüber 30 Sekunden!
Falls also nicht doch noch ein Vorschlag kommt, lasse ich es so und bin zufrieden.
Freundliche Grüße, bringober
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich habe das Fax mit dem seitlichen Anschluß an der Fritzbox verbunden und diesem Anschluß meine bisher benutze Nummer zugeteilt. Wenn ich diesen Anschluß anrufe ist kein "Zirpen" zu hören, also keine Verbindung zum Faxgerät.
Fax läuft hier über das Internet-Protokoll T.38 . Alles Weitere findest du in der Wissensdatenbank von AVM:
Externes Faxgerät in FRITZ!Box einrichten | FRITZ!Box 7590 | AVM Deutschland
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from